Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2201
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Tontechniker » Dienstag 25. März 2025, 07:57

Binärius hat geschrieben:
Montag 24. März 2025, 20:34

@Erwin: So klein kenne ich die garnicht. Die Rüsselkäfer finde ich irgendwie lustig anzusehen.
Aus Wikipedia: "Rüsselkäfer sind weltweit extrem artenreich; eine Übersicht von 2007 nennt 51.000 wissenschaftlich beschriebene Arten"
Wieso staunen wir da noch, Jens? Da wird doch eine kleine Art für unsere Breiten dabei sein. ;)

@Willi: vielen Dank
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

BerndP
Beiträge: 15995
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von BerndP » Dienstag 25. März 2025, 11:42

Süß, dein Rüsselkäfer Erwin!
Gelungener Schärfeverlauf!


Hier eine graue Gartenwanze, die sich in ein Badezimmer verlaufen hatte.
G9 mit PL 12-60


Bild

"Klettermaxe"
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Niklas50
Beiträge: 1493
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Niklas50 » Dienstag 25. März 2025, 14:39

Hier sind so viele attraktive Fotos zu sehen, seit ich das letze Mal im Forum war, dass ich alle auf einmal belobigen möchte :!:
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21514
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von videoL » Dienstag 25. März 2025, 14:54

Auch Gartenwanzen wollen duschen.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2201
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Tontechniker » Mittwoch 26. März 2025, 11:40

Die Wasserläufer sind auch wieder da.

Oly 90 mm Makro plus MC14, freihand



BildWasserläufer by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

BerndP
Beiträge: 15995
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von BerndP » Mittwoch 26. März 2025, 15:34

Danke für die Info, Erwin!
Dann muss ich wohl auch mal wieder zu den „Moorteichen“ im Klövensteen…

Schön scharf und spiegelig, dein Foto!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Pixelfloh
Beiträge: 533
Registriert: Sonntag 15. März 2020, 19:30
Wohnort: Berlin

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Pixelfloh » Mittwoch 26. März 2025, 16:12

Binärius hat geschrieben:
Montag 24. März 2025, 20:34
@Florian: Die Grünen Ameisen und der Fotograf sind der Hammer!

@Erwin: So klein kenne ich die garnicht. Die Rüsselkäfer finde ich irgendwie lustig anzusehen.
Vielen Dank, Jens!😊

@Erwin: Da die auch für mich lustig anzusehen sind, habe ich immer wieder mal nach denen gesucht. Wo hat man denn eine Chance, zielgerichtet zu suchen und fündig zu werden?
Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2201
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Tontechniker » Mittwoch 26. März 2025, 20:26

Danke, Bernd
Pixelfloh hat geschrieben:
Mittwoch 26. März 2025, 16:12

@Erwin: Da die auch für mich lustig anzusehen sind, habe ich immer wieder mal nach denen gesucht. Wo hat man denn eine Chance, zielgerichtet zu suchen und fündig zu werden?
Eigentlich sind die Mistviecher (die Käfer bohren Knospen an und die Larven fressen Wurzeln) demnächst überall zu finden.
Der Kleine saß einfach auf der Garagenwand, einen anderen, etwa größeren, habe ich kürzlich im Gewächshaus an der Scheibe gefunden.
Besonders beliebt sind bei mir Rosenknospen, die werden am Ansatz angebohrt und verkümmern dann oder fallen ab. Oder beides....
Auch auf den Blüten der Schwertlilie (Iris germanica) hatte ich immer welche. Die fraßen die Blüten an.
Besondern niedlich sind tatsächlich die Haselnussbohrer. Google die mal, davon gibt es tolle Fotos. Die sollten demnächst auch auftauchen und sind dann für taube Nüsse verantwortlich.
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
Pixelfloh
Beiträge: 533
Registriert: Sonntag 15. März 2020, 19:30
Wohnort: Berlin

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Pixelfloh » Mittwoch 26. März 2025, 21:33

Vielen Dank, Erwin! Für einen Non-Botaniker hilfreich!😉
Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2201
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Tontechniker » Sonntag 30. März 2025, 08:03

jetzt habe ich festgestellt, dass auch die Mauerbienen von irgendwelchen Milben befallen werden können, die sie als Transportmittel missbrauchen. Manchmal sind es so viele von den Mistviechern, dass die Biene nicht mehr fliegen kann und elendiglich verreckt. Was den Milben dann immerhin auch das Ende bringt. Falls es jemanden interessiert: hier gibt es mehr Info zu dem Thema.
https://www.naturgartenfreude.de/nisthi ... en/milben/

Die Bilder sind schon ein wenig eklig, trotzdem finde ich das Thema sehr interessant.

Zuerst ein Paar mit gefühlt mehr als 200 Milben am Körper:


BildDoppelpack by Erwin Grzesinski, auf Flickr


Hier eine Nahaufnahme (ich hoffe, das reicht als Portrait, Florian ;) )


Bildnah dran by Erwin Grzesinski, auf Flickr

Hier ist das Weibchen ohne den Reiter; immerhin, es konnte noch fliegen. Was gar nicht mal so gut ist, so werden noch weitere Bienen infiziert.


BildWeibchen solo by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 17896
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von oberbayer » Sonntag 30. März 2025, 08:43

Was es nicht alles gibt!
Sehr gut dokumentiert und bildlich dargestellt.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

BerndP
Beiträge: 15995
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von BerndP » Sonntag 30. März 2025, 09:07

👍 Erwin
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5037
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von adinia » Sonntag 30. März 2025, 10:14

Für alle Fotos, die seit dem letzten Mal dazu gekommen sind, einen Sack voll großer Komplimente für euch!! Ich bin wie immer total fasziniert!!!
Danke für's Zeigen 😍
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21514
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von videoL » Montag 31. März 2025, 09:08

Ehrlich Erwin, ohne deine Makros hätte ich die Milben für Pollen gehalten.
Bild
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Pixelfloh
Beiträge: 533
Registriert: Sonntag 15. März 2020, 19:30
Wohnort: Berlin

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Pixelfloh » Montag 31. März 2025, 13:36

Tontechniker hat geschrieben:
Sonntag 30. März 2025, 08:03
Die Bilder sind schon ein wenig eklig, trotzdem finde ich das Thema sehr interessant.

Hier eine Nahaufnahme (ich hoffe, das reicht als Portrait, Florian ;) )
Danke, Erwin! :o Ja, das reicht als Portrait. Schön dokumentiert!👍 Die Milben sind allerdings tatsächlich kein Abbild natürlicher Ästhetik... 🫣
Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“