Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23664
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 14. Mai 2025, 18:16

Danke für die Namensbestimmung Schneeheide (hatte ich immer als Heidekraut schnell abgetan)- die ich hier vorfinde blüht blauviolett, ist also eine andere Sorte...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Polly-Marie
Beiträge: 3574
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Polly-Marie » Mittwoch 14. Mai 2025, 19:27

Jock-l hat geschrieben:
Mittwoch 14. Mai 2025, 18:16
Danke für die Namensbestimmung Schneeheide (hatte ich immer als Heidekraut schnell abgetan)- die ich hier vorfinde blüht blauviolett, ist also eine andere Sorte...
Meines Erachtens trägt die Schneeheide ihren Namen deshalb, weil sie im Winter blüht. Früher hatten wir im Winter noch Schnee. Da blühte sie dann im Schnee.
Sie kann verschiedene Farben haben. In meinem Garten gibt es weiße, hellrosa und dunkelrote.
Aber blauviolett ist mir noch nicht begegnet. Kenne keine blaue Heide. Aber ich kenne natürlich auch nicht alles, was es gibt.

Zur Anemone vs. Clematis.
Auch wenn die Clematis zur Unterfamilie der Anemonen gehört. Es ist trotzdem keine Anemone sondern eine Clematis. Äpfel gehören in die Familie der Rosengewächse. Sie sind damit aber noch lange keine Rosen, sondern immer noch Äpfel. Bei der Pflanzung sollte man die Familienzugehörigkeit allerdings beachten. Denn an dem Platz wo ein Rosengewächs gestanden hat, sollte bei einer Neubepflanzung nicht wieder ein solches hingesetzt werden, es sei denn, man nimmt einen großen Erdaushub vor.

Unabhängig davon sind das schöne Blütenbilder von dir, Bernd.
VG Polly

BerndP
Beiträge: 16085
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von BerndP » Mittwoch 14. Mai 2025, 21:39

Merci, PM!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

fmandel
Ehrenmitglied
Beiträge: 1093
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2016, 20:22

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von fmandel » Donnerstag 15. Mai 2025, 12:56

Ein Gänseblümchen aus unserem Rasen. Gruß, Friedrich

Bild
TZ101 und GX80 ... von Nikon zu MFT konvertiert.

BerndP
Beiträge: 16085
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von BerndP » Donnerstag 15. Mai 2025, 13:03

Schöne Freistellung und interessanter Bildhintergrund, Friedrich!

Welche Ausrüstung hast Du benutzt?
Danke für die Info!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

fmandel
Ehrenmitglied
Beiträge: 1093
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2016, 20:22

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von fmandel » Donnerstag 15. Mai 2025, 14:51

BerndP hat geschrieben:
Donnerstag 15. Mai 2025, 13:03
Schöne Freistellung und interessanter Bildhintergrund, Friedrich!

Welche Ausrüstung hast Du benutzt?
Danke für die Info!
Das war das normale 14-140er mit einem 10mm Zwischenring an der GX80. Gruß, Friedrich
TZ101 und GX80 ... von Nikon zu MFT konvertiert.

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21532
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von videoL » Donnerstag 15. Mai 2025, 16:42

So groß wie du das Gänseblümchen fotografiert hast,
ist es jetzt eine Gänseblume. :lol:
Gut fotografiert
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Polly-Marie
Beiträge: 3574
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Polly-Marie » Donnerstag 15. Mai 2025, 17:42

Schöne Aufnahme, Friedrich. Hast auch gutes Licht gehabt, finde ich.
VG Polly

BerndP
Beiträge: 16085
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von BerndP » Donnerstag 15. Mai 2025, 23:28

Bild

Balkan-Storchschnabel
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“