BNIF 2.0 (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2217
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Tontechniker » Donnerstag 15. Mai 2025, 09:23

Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35074
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von lomix » Donnerstag 15. Mai 2025, 09:49

Tontechniker hat geschrieben:
Donnerstag 15. Mai 2025, 09:23
Also, ich seh´ da Algen......
Genau,das isses !👍
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

BerndP
Beiträge: 16079
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Donnerstag 15. Mai 2025, 11:50

Liebe Leute!

Es freut mich, dass Ihr dem Grün in meiner Aufnahme mehr Aufmerksamkeit schenkt als dem eigentlich ausgeguckten Motiv.
Nun habe ich meinen Workflow bei der Bearbeitung dieser Datei in "Fotos" von Apple beibehalten / nicht verändert, oder was besonderes draus machen wollen, ich habe gearbeitet "wie immer".

Hier kommt jetzt eine Bearbeitung, wo ich die Einstellung unter "Farbe" deutlich nach unten korrigiert habe.
Ist aber weniger aufregend... ->

Bild
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Läufer
Beiträge: 1433
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Läufer » Donnerstag 15. Mai 2025, 16:29

Hallo Bernd,
ich schreibe jetzt einfach mal.
Zunächst, ich finde dein erstes Foto in Bezug auf Farbe besser.
Dann: Ich wundere mich, weshalb sie bei dir das grüne Wasser monieren. Bei den beiden Fotos darüber mit den Enten ist das Wasser für mich auch grün. Je nach Intensität des Sonneneinfalls und des Auftreffwinkels der Sonnenstrahlen kann das Wasser grün wirken. Ich hatte in diesem Jahr im Urlaub einen violetten Himmel, aber sowas von. :)
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

Polly-Marie
Beiträge: 3573
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Polly-Marie » Donnerstag 15. Mai 2025, 17:54

Ja, Bernd, sorry. Aber das passiert schon mal. Einer greift einen Punkt auf, in diesem Fall das grüne Wasser, und dann geht das seinen Lauf.

Ich finde deine grüne Variante des Bildes besser, als die bearbeitete, wo du m.E. einfach zu viel Farbe und Glanz aus dem Bild genommen hast. Aber manchmal ist es auch einfach schwierig. Ich habe auch solche Bilder schon gehabt, wo nach meinem Dafürhalten ein Farbton unnatürlich war. Aber sämtliche Bearbeitungsversuche haben das Problem nur verschlimmbessert.

Es stimmt natürlich, dass die Bilder vor deinem auch grünes Wasser hatten, aber eben weniger grell. Ist vielleicht eine Frage, wie das Licht auf das Wasser geschienen hat. Deshalb ja auch meine Erklärung, dass Wasser immer die Umgebung reflektiert.

Aber egal, wie das Wasser nun ausgefallen ist, du hast den Reiher gut getroffen.
VG Polly

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13051
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Horka » Donnerstag 15. Mai 2025, 18:13

Das Wasser war gewiss grün. Deswegen ist das Bild vom Dokumentarischen her ok. Vom Fotografischen nicht, weil es dem grauen Reiher vor dem grauen Felsen die Aufmerksamkeit nimmt.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35074
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von lomix » Donnerstag 15. Mai 2025, 19:51

so, nun bitte keine Diskussion zum blauen Auge.😁Die Elster hat sich lange am Ast gerieben , hat ihr wohl gut getan. Sogar die Augen vor Wohlsein verdreht.😁
Bild
Massage am Ast, das tut sooo gut👍 by lo go, auf Flickr
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

BerndP
Beiträge: 16079
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Donnerstag 15. Mai 2025, 20:40

:D :lol:

Danke Ronald.
Ja, das alte Grün find ich auch besser.

Und ja, Horst.
Das Grün zieht die Aufmerksamkeit vom Motiv.

Es ist, wie es ist!

@Lothar:
„Elster kuschelt mit Ast“
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Polly-Marie
Beiträge: 3573
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Polly-Marie » Donnerstag 15. Mai 2025, 21:46

Das Elster-Foto ist klasse, Lothar!
VG Polly

BerndP
Beiträge: 16079
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Donnerstag 15. Mai 2025, 22:06

Bild

G9 mit PL 100-400 bei 800 mm
ISO 800, f=6.3, 1/250 s
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21532
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von videoL » Donnerstag 15. Mai 2025, 22:30

Der blauäugige Vogel ist eine Mutation
Aber ein schöner Schnappschuss

Das Rotkehlchen ist Spitze
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

BerndP
Beiträge: 16079
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Donnerstag 15. Mai 2025, 22:37

Vielen Dank, Willi!


Zu Lothars Elster ->
Ich glaube, hier zeigt sich die "Nickhaut" der Elster...

"Alle Vögel haben eine so genannte „Nickhaut“ - eine dünne Bindehautfalte, die auch das dritte Augenlid genannt wird. Sie sitzt im oberen inneren Augenwinkel und überzieht in regelmäßigen Abständen das Vogelauge. Um Austrocknung während des Fluges zu verhindern, wird sie über die Hornhaut geschoben."

Was meint ihr?
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“