Pilze 2021 und Folgejahre (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22010
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Pilze 2021 und Folgejahre (offen)

Beitrag von videoL » Montag 11. November 2024, 21:04

Danke Erwin, Schnecken habe ich nicht gesehen. ;)
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

BerndP
Beiträge: 17155
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Pilze 2021 und Folgejahre (offen)

Beitrag von BerndP » Freitag 13. Juni 2025, 09:06

Bild

Bild


Ein Riesenpilz. Wie heißt der?
Der Schirm war über 20 cm groß.

LX1002
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3193
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Re: Pilze 2021 und Folgejahre (offen)

Beitrag von Spaziergänger » Freitag 13. Juni 2025, 11:25

BerndP hat geschrieben:
Freitag 13. Juni 2025, 09:06

Ein Riesenpilz. Wie heißt der? Der Schirm war über 20 cm groß. LX1002
Bernd, es ist ein Parasol.
Näheres hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Gemeiner_Riesenschirmling
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

BerndP
Beiträge: 17155
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Pilze 2021 und Folgejahre (offen)

Beitrag von BerndP » Freitag 13. Juni 2025, 16:02

„Parasol“ ….

Ja. Das erbrachte auch meine Suche.
Danke, Ulrich!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22010
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Pilze 2021 und Folgejahre (offen)

Beitrag von videoL » Samstag 16. August 2025, 09:35

Das sollte auch ein Parasol sein

BildP1850933 FS Pilz by Wilfried Lücke, auf Flickr

Das müsste ein Bovist sein

BildP1850940 FS Pilz by Wilfried Lücke, auf Flickr

Keine Ahnung, nicht vernaschen

BildP1850841 FS Pilz by Wilfried Lücke, auf Flickr
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5356
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Pilze 2021 und Folgejahre (offen)

Beitrag von Slayer » Donnerstag 11. September 2025, 18:51

Durch Zufall mein erste Pilz in diesem Jahr...

Ein Stack aus ca. 25 Einzelbildern, aus der Hand.

S5II + Sigma105mm


Bild
Little by Patrick, auf Flickr
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27396
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Pilze 2021 und Folgejahre (offen)

Beitrag von Guillaume » Donnerstag 11. September 2025, 19:02

Ein hübsches Cocktail-Schirmchen ;) :D vor einem weichen Bokeh.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2467
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Pilze 2021 und Folgejahre (offen)

Beitrag von Tontechniker » Donnerstag 11. September 2025, 19:05

Klasse Patrick!
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35941
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Pilze 2021 und Folgejahre (offen)

Beitrag von lomix » Donnerstag 11. September 2025, 21:20

HUT AB👍
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

BerndP
Beiträge: 17155
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Pilze 2021 und Folgejahre (offen)

Beitrag von BerndP » Donnerstag 11. September 2025, 23:24

Sehr schön freigestellt, Patrick!
Hast Du vorher ein paar Grashalme beseitigt?


Hier ein im Grünen "eingebetteter" Pilz ->


Bild


G9 mit PL 100-400 bei 100 mm.
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5356
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Pilze 2021 und Folgejahre (offen)

Beitrag von Slayer » Freitag 12. September 2025, 09:32

Guillaume hat geschrieben:
Donnerstag 11. September 2025, 19:02
Ein hübsches Cocktail-Schirmchen ;) :D vor einem weichen Bokeh.
Stimmt, hat Ähnlichkeit... könnte bunter sein. Tatsächlich habe ich das "Blau" etwas rausgenommen.

Tontechniker hat geschrieben:
Donnerstag 11. September 2025, 19:05
Klasse Patrick!
Dank dir, Erwin.

lomix hat geschrieben:
Donnerstag 11. September 2025, 21:20
HUT AB👍
ODer besser gesagt, Hut auf :lol: Vielen Dank, Lothar.

BerndP hat geschrieben:
Donnerstag 11. September 2025, 23:24
Sehr schön freigestellt, Patrick! Hast Du vorher ein paar Grashalme beseitigt?

Hier ein im Grünen "eingebetteter" Pilz
Danke, Bernd. Das gute beim Stacken ist ja, dass die Hintergrundunschärfe erhalten bleibt. Aber ne, Grashalme musste ich hier nicht beseitigen. Dieser Pilz wuchs mitten auf einem Hackschnitzel Weg, der ja extra dafür sorgen soll, dass da nichts wächst. Aber der Pilz hat's trotzdem geschafft ;)

Dein Exemplar hat sich eine ganz andere Umgebung ausgesucht. Da ist natürlich mehr los und viel drumherum. Wo ist denn die maximale Vergrößerung bei dem Objektiv? Da hättest du doch sicher auch noch näher ran gekonnt, um noch ein paar Dinge auszublenden, oder? Und wenn du mehr Brennweite verwendet hättest, dann wäre auch noch mehr Freistellung möglich gewesen. Aber das muss man ja nicht immer machen, wenn man auch mal die Umgebung zeigen möchte.
Ich hätte hier zumindest aus dem 4:3 ein 3:2 Format raus gemacht und oben und unten etwas abgeschnitten und Farben (Sättigung) und Kontrast etwas erhöht. Aber auch das ist alles Geschmacksache.
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

BerndP
Beiträge: 17155
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Pilze 2021 und Folgejahre (offen)

Beitrag von BerndP » Samstag 13. September 2025, 12:10

Tja Patrick, näher ran wäre sicher gegangen zumindest per Brennweite. Es waren ja nur 100 von 400 möglichen mm.

Aber Kopfüber in die Knie gehen, das kann ich nicht mehr so lange. Und 400 mm in ca. 1.5 Meter Abstand: ach, wo ist er denn, der kleine Pilz??

Danke für die Vorschläge. Werde ich demnächst mal ausprobieren.
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
sebbolino
Beiträge: 287
Registriert: Dienstag 17. September 2024, 16:45

Re: Pilze 2021 und Folgejahre (offen)

Beitrag von sebbolino » Freitag 3. Oktober 2025, 15:10

Ich habe heute jede Menge Pilze im Wald entdeckt.
Eigentlich hatte ich einen Fliegenpilz gesucht, aber da war ich wohl noch etwas zu früh.
Ohne ein Foto heim? Nicht mit mir :

Bild

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35941
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Pilze 2021 und Folgejahre (offen)

Beitrag von lomix » Freitag 3. Oktober 2025, 15:23

Schöne Gruppe👍
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24538
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Pilze 2021 und Folgejahre (offen)

Beitrag von Jock-l » Freitag 3. Oktober 2025, 19:19

Einhergehend mit einem sehr guten Auge für Hintergrundgestaltung !
Besser geht es m.M. nicht.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“