Linien....

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
BerndP
Beiträge: 16861
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Linien....

Beitrag von BerndP » Mittwoch 11. Juni 2025, 22:47

Danke Willi!

Ich stand direkt / ca. 2 Meter vor der Hauswand / Fassade des Hotels.

Die GX8 mit dem PL 12 - 60 bei 12 mm nach oben gerichtet und leidlich ausgerichtet. Der Rest ging dann über das einfache Apple Programm "Foto".
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21930
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Linien....

Beitrag von videoL » Montag 4. August 2025, 21:24

Das Dach vom Hauptbahnhgof Berlin


BildP1850589 PS x by Wilfried Lücke, auf Flickr
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21930
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Linien....

Beitrag von videoL » Mittwoch 13. August 2025, 09:31

Aus dem Schweriner Schloss

Bild20250724_120942 FS Parkett by Wilfried Lücke, auf Flickr
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

BerndP
Beiträge: 16861
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Linien....

Beitrag von BerndP » Mittwoch 13. August 2025, 12:10

Irre!

Wohin setze ich den Fuß?
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21930
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Linien....

Beitrag von videoL » Mittwoch 13. August 2025, 13:04

BerndP hat geschrieben:
Mittwoch 13. August 2025, 12:10
Irre!
Wohin setze ich den Fuß?
Die Frage stellt sich nicht.
Ist abgesperrt.
Vor Ort ist der Eindruck so stark,
dass man denkt der Boden ist unbegehbar.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35725
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Linien....

Beitrag von lomix » Mittwoch 13. August 2025, 13:26

Klasse👍👍👍
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24299
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Linien....

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 13. August 2025, 17:33

Danke für die Idee, Willi. Das Schloß steht schon länger auf meiner Liste, aber wie ich mich kenne schaue ich daß es eher mit Infrarot in den Potsdamer Gärten klappt... dieses Jahr noch ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21930
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Linien....

Beitrag von videoL » Mittwoch 13. August 2025, 18:51

Danke.
Ehrlich, als ich den Raum kam,
dachte ich, was sollen die Klötze am Boden.
Klasse optische Täuschung.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27238
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Linien....

Beitrag von Guillaume » Dienstag 26. August 2025, 12:51

Großartig gesehen und toll umgesetzt, Willi. Wie ich sehe, war das Betreten nicht erlaubt. Wenn doch, hätte ich wegen meiner Gehbehinderung nicht sofort diesen Boden betreten aus Angst, zu Fall zu kommen. :mrgreen: :lol:

Bei mir schien während einer Käffchenpause die grelle Mittagssonne und ließ die Löcher meiner Balkonbrüstung so herrlich strahlen. Da wurde mir das Muster noch einmal so richtig bewusst. Irgendwie sah das aus wie das Spielgerät von "Vier gewinnt".



BildLochgitter by Peter Schmal, auf Flickr
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21930
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Linien....

Beitrag von videoL » Dienstag 26. August 2025, 13:16

Danke Peter, wenn da Massen rüber latschen ist der Boden bald hin.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27238
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Linien....

Beitrag von Guillaume » Dienstag 26. August 2025, 13:26

videoL hat geschrieben:
Dienstag 26. August 2025, 13:16
Danke Peter, wenn da Massen rüber latschen ist der Boden bald hin.
Das kenne ich auch von unserem Schloss in Ahrensburg. Das Barock-Parkett im Saal im 1. Stock war von den britischen Besatzern seinerzeit verfeuert und später mühsam und kostspielig von der Stadt nach Originalvorlagen wieder restauriert worden. Bevor der Saal dann nicht mehr betreten werden durfte, hatte ich dort mit meiner damaligen Freundin noch einen Walzer auf's Parkett gelegt... :mrgreen: :lol:
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“