LX 100 II Direktzugriff auf ISO, WB, Messmethode, etc. mit Cursortasten funktioniert nicht
LX 100 II Direktzugriff auf ISO, WB, Messmethode, etc. mit Cursortasten funktioniert nicht
Liebe Lumix-Kollegen!
Ich hab bei meiner Lumix LX100 II ein kleines Problem mit den Cursor-Tasten für den Direktzugriff auf wichtige Funktionen wie z.B. Fokussiermethode, Belichtungsmessmethode,WB, ISO, etc.
Normalerweise sollte ich ja durch Druck auf eine Cursortaste direkt zu diesen Einstellungen kommen.
Tut es aber nicht bei mir. Stattdessen erscheint das Fokusfeld und ich kann dieses dann aufwärts, abwärts, nach links und rechts verschieben.
Hab ich da vielleicht irgendeine Einstellung im Hintergrund, die den Direktzugriff verhindert?
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann.
Danke schon im Voraus!
Alois
Ich hab bei meiner Lumix LX100 II ein kleines Problem mit den Cursor-Tasten für den Direktzugriff auf wichtige Funktionen wie z.B. Fokussiermethode, Belichtungsmessmethode,WB, ISO, etc.
Normalerweise sollte ich ja durch Druck auf eine Cursortaste direkt zu diesen Einstellungen kommen.
Tut es aber nicht bei mir. Stattdessen erscheint das Fokusfeld und ich kann dieses dann aufwärts, abwärts, nach links und rechts verschieben.
Hab ich da vielleicht irgendeine Einstellung im Hintergrund, die den Direktzugriff verhindert?
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann.
Danke schon im Voraus!
Alois
Re: LX 100 II Direktzugriff auf ISO, WB, Messmethode, etc. mit Cursortasten funktioniert nicht
Nach längerer Suche im Kameramenu und ich Kamerabuch hab ich nun selbst den Grund und die Lösung gefunden:
Ich hatte die Funktion Direktfokusbereich auf ON gestellt. Dadurch sind dann die Direkttasten für ISO, WB, etc. deaktiviert und nur mehr über das Quickmenu ansteuerbar.
Ich hatte die Funktion Direktfokusbereich auf ON gestellt. Dadurch sind dann die Direkttasten für ISO, WB, etc. deaktiviert und nur mehr über das Quickmenu ansteuerbar.
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18586
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: LX 100 II Direktzugriff auf ISO, WB, Messmethode, etc. mit Cursortasten funktioniert nicht
Genau so ist es, auch bei meiner LX100.Alois1965 hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. August 2025, 10:07Nach längerer Suche im Kameramenu und ich Kamerabuch hab ich nun selbst den Grund und die Lösung gefunden:
Ich hatte die Funktion Direktfokusbereich auf ON gestellt. Dadurch sind dann die Direkttasten für ISO, WB, etc. deaktiviert und nur mehr über das Quickmenu ansteuerbar.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: LX 100 II Direktzugriff auf ISO, WB, Messmethode, etc. mit Cursortasten funktioniert nicht
Danke dir für die Bestätigung, Oberbayer!
Könntest du bei dieser Gelegenheit bitte gleich nochwas überprüfen bei deiner Kamera?
Es geht um das Focus-Peaking.
Bei mir funktioniert das nur eingeschränkt, nämlich nur im Antriebsmodus iA.
In den übrigen Automatiken (P, A, S, M) ist das Focus-Peaking leider nicht verfügbar.
Danke und liebe Grüße,
Alois
Könntest du bei dieser Gelegenheit bitte gleich nochwas überprüfen bei deiner Kamera?
Es geht um das Focus-Peaking.
Bei mir funktioniert das nur eingeschränkt, nämlich nur im Antriebsmodus iA.
In den übrigen Automatiken (P, A, S, M) ist das Focus-Peaking leider nicht verfügbar.
Danke und liebe Grüße,
Alois
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18586
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: LX 100 II Direktzugriff auf ISO, WB, Messmethode, etc. mit Cursortasten funktioniert nicht
Das Focus-Peaking funktioiert bei meiner LX100 (nicht LX100 II) immer, wenn der Schiebeschalter auf "MF" (manueller Fokus) steht.Alois1965 hat geschrieben: ↑Freitag 29. August 2025, 07:22Danke dir für die Bestätigung, Oberbayer!
Könntest du bei dieser Gelegenheit bitte gleich nochwas überprüfen bei deiner Kamera?
Es geht um das Focus-Peaking.
Bei mir funktioniert das nur eingeschränkt, nämlich nur im Antriebsmodus iA.
In den übrigen Automatiken (P, A, S, M) ist das Focus-Peaking leider nicht verfügbar.
Danke und liebe Grüße,
Alois
Also bei allen Modusarten: P, A, S, M und iA
Er funktioniert also nicht bei AF und AF Makro, was auch logisch ist.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: LX 100 II Direktzugriff auf ISO, WB, Messmethode, etc. mit Cursortasten funktioniert nicht
Danke fürs Nachschauen.
Bei meiner LX100II geht das leider nicht. Scheint wohl ein Software-Fehler zu sein.
Bei meiner LX100II geht das leider nicht. Scheint wohl ein Software-Fehler zu sein.
Re: LX 100 II Direktzugriff auf ISO, WB, Messmethode, etc. mit Cursortasten funktioniert nicht
Alois, deine LX100 II hat keinen Softwarefehler.
Focus-Peaking geht auch in AF.
Kannst du mal ein Foto posten von deinem Rec-Bildschirm mit allen Einstellungen.
Dann kann ich dir höchstwahrscheinlich helfen.
Gruß Hans
Focus-Peaking geht auch in AF.
Kannst du mal ein Foto posten von deinem Rec-Bildschirm mit allen Einstellungen.
Dann kann ich dir höchstwahrscheinlich helfen.
Gruß Hans
Re: LX 100 II Direktzugriff auf ISO, WB, Messmethode, etc. mit Cursortasten funktioniert nicht
Hallo Hans!
Das wäre fein, wenn du mir helfen könntest.
Was meinst du mit Rec-Bildschirm?
Re: LX 100 II Direktzugriff auf ISO, WB, Messmethode, etc. mit Cursortasten funktioniert nicht
Alois,
das ist der LCD-Monitor-Bildschirm, auf dem beim Fotografieren das Objekt, und die Infos und Icons der Kamera zu sehen sind.
Diesen Bildschirm fotografieren und posten.
Hast du die aktuelle Bedienungsanleitung?
Da kannst du nach "peaking" suchen.
Da werden die 13 Fundstellen der Reihe nach angesprungen.
Auf Seite 193 Mitte steht, bei welcher Anwahl Focus Peaking nicht funktioniert.
Gruß Hans
das ist der LCD-Monitor-Bildschirm, auf dem beim Fotografieren das Objekt, und die Infos und Icons der Kamera zu sehen sind.
Diesen Bildschirm fotografieren und posten.
Hast du die aktuelle Bedienungsanleitung?
Da kannst du nach "peaking" suchen.
Da werden die 13 Fundstellen der Reihe nach angesprungen.
Auf Seite 193 Mitte steht, bei welcher Anwahl Focus Peaking nicht funktioniert.
Gruß Hans
Re: LX 100 II Direktzugriff auf ISO, WB, Messmethode, etc. mit Cursortasten funktioniert nicht
Danke für die Hinweise.
Hier das Foto meines Aufnahme-Bildschirms.
Die Focus-Peaking Funktion hab ich in der BDA auf Seite 130 gefunden.
Demnach hab ich alles richtig eingestellt und auch durchprobiert.
Bei mir klappts einfach nicht.
Hier das Foto meines Aufnahme-Bildschirms.
Die Focus-Peaking Funktion hab ich in der BDA auf Seite 130 gefunden.
Demnach hab ich alles richtig eingestellt und auch durchprobiert.
Bei mir klappts einfach nicht.
Re: LX 100 II Direktzugriff auf ISO, WB, Messmethode, etc. mit Cursortasten funktioniert nicht
Hier mit aktivierter Peaking-Funktion.
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18586
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: LX 100 II Direktzugriff auf ISO, WB, Messmethode, etc. mit Cursortasten funktioniert nicht
Beim Aufnahme-Bildschirm ist kein Motiv sichtbar? Ohne Motiv kann das Peaking nicht funktionieren.
Wo soll da die Fokus-Kontrastmessmethode ansetzen? So sieht das bei mir aus.
Wo der Fokus sitzt, sind die Konturen farbig markiert. (Messmethode P)
Wo soll da die Fokus-Kontrastmessmethode ansetzen? So sieht das bei mir aus.
Wo der Fokus sitzt, sind die Konturen farbig markiert. (Messmethode P)
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: LX 100 II Direktzugriff auf ISO, WB, Messmethode, etc. mit Cursortasten funktioniert nicht
Alois,
auf Seite 130 ist kein Focus Peaking. Da hast du dich verschaut.
Offensichtlich hast du die Live-View-Verstärkung eingeschaltet, und damit ist Focus Peaking ausgeschlossen.
Aber das steht eh so auf Seite 193 Mitte.
Schalte die Live-View-Verstärkung auf OFF, dann müsste Focus Peaking in allen Modes gehen.
Und zwar so: Menü C-Schraubenschlüssel -> Betrieb -> Seite 4/7 unten, auf OFF.
Testen und melden, danke.
Herbert,
sein Problem ist ja, dass Focus Peaking nicht funktioniert.
Du hast die Farbe hellblau eingestellt, die ist schlecht zu sehen.
Deshalb habe ich grundsätzlich pink eingestellt, und HIGH sowie so.
Alois, du hast jetzt L, für Low eingestellt.
Besser ist H, für High, da wird präziser angezeigt, und auch Farbe pink einstellen.
Ist auf Seite 5/7 oben.
Gruß Hans
auf Seite 130 ist kein Focus Peaking. Da hast du dich verschaut.
Offensichtlich hast du die Live-View-Verstärkung eingeschaltet, und damit ist Focus Peaking ausgeschlossen.
Aber das steht eh so auf Seite 193 Mitte.
Schalte die Live-View-Verstärkung auf OFF, dann müsste Focus Peaking in allen Modes gehen.
Und zwar so: Menü C-Schraubenschlüssel -> Betrieb -> Seite 4/7 unten, auf OFF.
Testen und melden, danke.
Herbert,
sein Problem ist ja, dass Focus Peaking nicht funktioniert.
Du hast die Farbe hellblau eingestellt, die ist schlecht zu sehen.
Deshalb habe ich grundsätzlich pink eingestellt, und HIGH sowie so.
Alois, du hast jetzt L, für Low eingestellt.
Besser ist H, für High, da wird präziser angezeigt, und auch Farbe pink einstellen.
Ist auf Seite 5/7 oben.
Gruß Hans
Re: LX 100 II Direktzugriff auf ISO, WB, Messmethode, etc. mit Cursortasten funktioniert nicht
Hans, du bist der Größte!!!
Es lag tatsächlich an der LiveView-Verstärkung. Ich hab die jetzt abgeschaltet und siehe da, das Focus Peaking funktioniert jetzt einwandfrei, so wie es sich gehört.
Und ich hab 2 Jahre ohne diese leben müssen, nur weil ich es nicht besser wusste.
Ich hab ja im November 2023 hier und in einem anderen Forum dieses Problem gepostet, doch niemand konnte mir helfen.
Und ich hatte mich damit abgefunden, dass diese Funktion bei meiner Kamera halt nicht funktioniert.
Doch nun bin ich echt glücklich. DAnke, Danke, Danke!!!
Zur Bedienungsanleitung: Da haben wir wohl verschiedene Versionen. Bei meiner steht es auf Seite 130 beschrieben (siehe Screenshot).
LG Alois
Es lag tatsächlich an der LiveView-Verstärkung. Ich hab die jetzt abgeschaltet und siehe da, das Focus Peaking funktioniert jetzt einwandfrei, so wie es sich gehört.
Und ich hab 2 Jahre ohne diese leben müssen, nur weil ich es nicht besser wusste.
Ich hab ja im November 2023 hier und in einem anderen Forum dieses Problem gepostet, doch niemand konnte mir helfen.
Und ich hatte mich damit abgefunden, dass diese Funktion bei meiner Kamera halt nicht funktioniert.
Doch nun bin ich echt glücklich. DAnke, Danke, Danke!!!
Zur Bedienungsanleitung: Da haben wir wohl verschiedene Versionen. Bei meiner steht es auf Seite 130 beschrieben (siehe Screenshot).
LG Alois
Re: LX 100 II Direktzugriff auf ISO, WB, Messmethode, etc. mit Cursortasten funktioniert nicht
Alois,
gut, dass jetzt alles nach Plan wieder in Ordnung gebracht werden konnte.
Eigentlich habe ich schon auf einen Totalschaden deiner Kamera gehofft.
Dann hätte ich gegen Erstattung der Versandkosten die Kamera übernommen
.
Laut deinen Fotos hast du die LX100 II.
Aber du hast die BDA von der DMC-LX100, und die passt nicht zur LX100 II.
Deshalb habe ich in weiser Voraussicht gefragt, ob du die aktuelle BDA hast, weil dies schon öfter vorgekommen ist, gerade wenn es eine Kamera I und II gibt.
Eine weitere Empfehlung ist, dass du auf die Fn10-Taste die Funktion "Fokusbereich einstellen" legst.
Dann kannst du bei Bedarf, in 3 Sekunden wieder den Fokusrahmen zentrieren, mit der Disp. Taste.
Und auf Fn09-Taste, die "Max.Bel.Zeit", dann kannst in Modus A alles fotografieren, je nach dem was du brauchst an kurzer Belichtung,
z. b. 1/50 oder 1/300 oder 1/2000 für Kolibris und Taubenschwänzchen.
Siehe dazu Seite 51 in der BDA, und die vielen anderen interessanten Seiten.
Vor allem die Seiten ab 284 sollst du öfter aufsuchen, damit du beim Einschalten der Kamera schon die Infos verstehst, was du gerade alles eingestellt hast.
Alle Symbole haben eine Seiten-Verlinkung, damit kannst du sofort in der BDA auf die dazugehörige Info springen.
Auch die Zeitumstellungen wirst du nicht mehr vergessen, weil dir auch Datum und Uhrzeit stets eingeblendet wird.
Ich sehe, du hast noch nicht auf Peaking H eingestellt.
Auch habe ich grundsätzlich auf Format 3:2 eingestellt, dann ist der Monitor optimal ausgefüllt,
und in der Breite sind es auch mehr Pixel als bei 4:3, siehe dazu Seite 172
und dazu den Monitor-Stil einstellen, Seite 41
Bei 16:9 ist das Foto nur um 32 Pixel schmäler als bei der G9,
Viel Spaß.
Gruß Hans
gut, dass jetzt alles nach Plan wieder in Ordnung gebracht werden konnte.
Eigentlich habe ich schon auf einen Totalschaden deiner Kamera gehofft.
Dann hätte ich gegen Erstattung der Versandkosten die Kamera übernommen

Laut deinen Fotos hast du die LX100 II.
Aber du hast die BDA von der DMC-LX100, und die passt nicht zur LX100 II.
Deshalb habe ich in weiser Voraussicht gefragt, ob du die aktuelle BDA hast, weil dies schon öfter vorgekommen ist, gerade wenn es eine Kamera I und II gibt.
Eine weitere Empfehlung ist, dass du auf die Fn10-Taste die Funktion "Fokusbereich einstellen" legst.
Dann kannst du bei Bedarf, in 3 Sekunden wieder den Fokusrahmen zentrieren, mit der Disp. Taste.
Und auf Fn09-Taste, die "Max.Bel.Zeit", dann kannst in Modus A alles fotografieren, je nach dem was du brauchst an kurzer Belichtung,
z. b. 1/50 oder 1/300 oder 1/2000 für Kolibris und Taubenschwänzchen.
Siehe dazu Seite 51 in der BDA, und die vielen anderen interessanten Seiten.
Vor allem die Seiten ab 284 sollst du öfter aufsuchen, damit du beim Einschalten der Kamera schon die Infos verstehst, was du gerade alles eingestellt hast.
Alle Symbole haben eine Seiten-Verlinkung, damit kannst du sofort in der BDA auf die dazugehörige Info springen.
Auch die Zeitumstellungen wirst du nicht mehr vergessen, weil dir auch Datum und Uhrzeit stets eingeblendet wird.
Ich sehe, du hast noch nicht auf Peaking H eingestellt.
Auch habe ich grundsätzlich auf Format 3:2 eingestellt, dann ist der Monitor optimal ausgefüllt,
und in der Breite sind es auch mehr Pixel als bei 4:3, siehe dazu Seite 172
und dazu den Monitor-Stil einstellen, Seite 41
Bei 16:9 ist das Foto nur um 32 Pixel schmäler als bei der G9,
Viel Spaß.
Gruß Hans