Regenbogen - offener Thread

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3186
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Re: Regenbogen - offener Thread

Beitrag von Spaziergänger » Sonntag 30. Juni 2024, 17:55

ifi1 hat geschrieben:
Sonntag 30. Juni 2024, 17:14
Ein Regenbogen am Abend...
:!: Hattest ja freie, unverbaute Sicht. :!: ;)
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24404
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Regenbogen - offener Thread

Beitrag von Jock-l » Sonntag 30. Juni 2024, 18:55

:lol:
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5850
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Regenbogen - offener Thread

Beitrag von ifi1 » Sonntag 30. Juni 2024, 19:14

Spaziergänger hat geschrieben:
Sonntag 30. Juni 2024, 17:55
:!: Hattest ja freie, unverbaute Sicht. :!: ;)
Scherzkeks. Kaum gelb geworden, scherzt er rum der Ulrich... :lol:
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21979
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Regenbogen - offener Thread

Beitrag von videoL » Montag 1. Juli 2024, 19:46

Heute Abend, mein Blick aus dem Fenster.
Hier kamen nur ein paar Tropfen runter.


BildP1790315 y x Regenbogen by Wilfried Lücke, auf Flickr
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24404
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Regenbogen - offener Thread

Beitrag von Jock-l » Samstag 30. August 2025, 20:08

... fast gab es einen zweiten Bogen über den ersten, der sich über den Hafen in Swinemünde zeigte.

Bild
Warten auf das Schiff, es regnet und Sonne kommt zurück. Auf Deck dann die Entdeckung des Schauspiels...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35837
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Regenbogen - offener Thread

Beitrag von lomix » Samstag 30. August 2025, 21:06

wunderbar🌈🌈🌈
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21979
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Regenbogen - offener Thread

Beitrag von videoL » Samstag 30. August 2025, 21:45

Traumhaft
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

BerndP
Beiträge: 16999
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Regenbogen - offener Thread

Beitrag von BerndP » Samstag 30. August 2025, 22:17

Da hat sich das Wetter mit KI verabredet.
Wunnebar, Jürgen.


Beim letzten gesichteten Regenbogen war ich auf der Autobahn unterwegs.
Wie schön, dass Andere schöne Regenbogenbilder machen!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24404
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Regenbogen - offener Thread

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 3. September 2025, 20:17

Nun hatte ich Gelegenheit in Photoshop eine Anzahl Aufnahmen zu mergen, das ist beim Stitchen herausgekommen...


Bild
Ein Link zur größeren Datei (gern als neuen Tab/ Fenster öffnen)

Solch ein Bild auf schwankenden weil ablegenden Schiff geht nur nach Prinzip "quick & dirty"- so aufstellen daß man nicht umfällt, Brennweite soweit zurücknehmen daß man beim späteren Stitchen in der EBV der eigenen Wahl "genug Fleisch ringsrum" hat (späterer Zuschnitt, da fällt immer etwas ab) und einmal kurz eine Bewegng / Körperdrehung ausführen wie man das Bild aufnehmen möchte. Damit sieht man innert kurzer Zeit, o b es problematische Zonen gibt (Köpfe sitzender Mitreisender oder Decksaufbauten), dann bleibt nur zurückgehen auf den Ausgangspunkt und sich Höhenlinien merken, um das Folgebild mit ausreichender Überlappung und passender Höhenausrichtug aufzunehmen...

Zeit für eine schnelle Änderung auf Aufnahmemodus "M" blieb nicht (in Automatikmodi kann die Kamera die Helligkeiten z.B. des Himmels ändern was mehr Aufwand in der Nachbearbeitung macht), ich sah durch das Ablegemanvöver nur daß sich das Schiff vorteilhafterweise drehte die Leuchtkraft des Regenbogens aber schon abnahm.
Also nur ein Testlauf und "Feuer frei" für eine Bildstrecke, es klappt oder klappt nicht ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35837
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Regenbogen - offener Thread

Beitrag von lomix » Mittwoch 3. September 2025, 20:24

Hat geklappt👍👍👍🌈🌈🌈
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21979
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Regenbogen - offener Thread

Beitrag von videoL » Mittwoch 3. September 2025, 21:28

Es ist gelungen
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27324
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Regenbogen - offener Thread

Beitrag von Guillaume » Donnerstag 4. September 2025, 07:29

+ 1 👍
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5281
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Regenbogen - offener Thread

Beitrag von adinia » Donnerstag 4. September 2025, 10:03

Dein Regenbogem Jürgen ist wirklich beneidenswert 👏
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24404
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Regenbogen - offener Thread

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 4. September 2025, 10:42

... ich beschrieb aufgrund vieler hineinfließender Faktoren die Situation ausführlich, auch um aufzuzeigen daß man irgendwo in seinem Tun endlich und abhängig von äußeren Faktoren ist.
Im Hinterkopf klingt dann Ansel Adams durch („Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute.“), neben der Freude über das Gelingen mischt sich entsprechend immer auch Demut ein... man könnte meinen nach vielen Lehrjahren kommt man ein Stück weiter.
Um weiter heranzutasten ? Das weiß man nicht, erst später ... ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“