Hallo,
jetzt versuche ich es nochmal hier. Schnellwechselplatte und G-Serie scheint kein so richtiges Thema zu sein.
Als Umsteiger suche ich für die G3 eine acra-swiss kompatible Kameraplatte (Schnellwechselplatte). Soll ständig an der Kamera bleiben, Zugang zu Akku und SD-Card muß möglich sein und Objektive wie das 45-200 oder 100-300 sollen ebenso passen. Das Display soll sich auch mit angebauter Platte öffnen und schließen lassen. Mein Velbon Stativ mit dem Markins Emille Kugelkopf werde ich weiterverwenden.
Habe bisher die Kirk PZ-130 und die Markins P20 Kameraplatte in Betracht gezogen. Gibt es Erfahrungen mit diesen Platten bzw. auch noch andere Empfehlungen? Läßt sich mit angebauter Platte das Display öffnen und passen die "großen" Objektive?
(Kamera) Schnellwechselplatte für G3
(Kamera) Schnellwechselplatte für G3
Viele Grüße, Heiner
GX7 + m.Zuiko 45 f/1.8, Panasonic 20 f/1.7 II, 14 f/2.5, Sigma 30 f/2.8, 60 f/2.8
GX7 + m.Zuiko 45 f/1.8, Panasonic 20 f/1.7 II, 14 f/2.5, Sigma 30 f/2.8, 60 f/2.8
Re: (Kamera) Schnellwechselplatte für G3
Hallo Heiner,
ich verwende mehrere arca-swiss Sirui Schnellwechselplatten an der G3 und der GH2. Sie sind ständig an der Kamera mittels einer Black Rapid-Bügelschraube befestigt, da ich diesen Gurt verwende.
Es gibt keine Probleme auch mit sehr großen Objektiven z.B. adaptiertes Canon 4.0/70-200mm oder dem 100-300mm (warum auch) sowie Karten-/Akkuwechsel oder der Bedienung des Displays.
Da zumindest meine Arca Swiss Platten eine Nut haben in der sich die Befestigungsschraube verschieben lässt kannst Du die Position der Platte an der Kamera auch nach Deinem Wunsch einstellen und hast somit freien Zugang zum Akkufach.
Bei Bedarf kann ich auch mal ein Foto einstellen.
Viele Grüße
Andreas
ich verwende mehrere arca-swiss Sirui Schnellwechselplatten an der G3 und der GH2. Sie sind ständig an der Kamera mittels einer Black Rapid-Bügelschraube befestigt, da ich diesen Gurt verwende.
Es gibt keine Probleme auch mit sehr großen Objektiven z.B. adaptiertes Canon 4.0/70-200mm oder dem 100-300mm (warum auch) sowie Karten-/Akkuwechsel oder der Bedienung des Displays.
Da zumindest meine Arca Swiss Platten eine Nut haben in der sich die Befestigungsschraube verschieben lässt kannst Du die Position der Platte an der Kamera auch nach Deinem Wunsch einstellen und hast somit freien Zugang zum Akkufach.
Bei Bedarf kann ich auch mal ein Foto einstellen.
Viele Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von available am Donnerstag 30. August 2012, 22:33, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
-
- Beiträge: 792
- Registriert: Donnerstag 1. September 2011, 13:23
- Wohnort: Frechen
Re: (Kamera) Schnellwechselplatte für G3
Leider habe ich keine G3, sondern eine G1 und eine GF2. Bei beiden gibt es mit dem Zugang zum Akkufach bzw. bei der GF2 zur Speicherkarte auch keine Probleme. Ob die Platte das Akkufach verdeckt, ist aber nicht abhängig von der Platte sondern von der Kamera, weil die ArcaSwiss-Platten ja alle gleich breit sind. Daß es an der G3 Probleme mit dem Klappdisplay gibt, kann ich mir kaum vorstellen, denn das ragt ja wohl nicht über den Kameraboden hinaus. Ob es Lumix-Objektive gibt, die über den Kameraboden hinausragen - sonst kann die Platte ja nicht stören - weiß ich nicht. Mein dickstes Objektiv ist ein dickes Spiegellinsenobjektiv. Aber das verwende ich mit Adapter, und der ragt ja nicht über den Kameraboden raus und ist länger als meine Platte. Manche Platten haben herausklappbare Stopper - meine auch, damit die Kamera sich bei Hochformataufnahmen nicht selbst aus der Platte dreht. Wenn ich die Platte mit den Stoppern nach hinten anbringe, dann kann ich das Display allerdings wirklich nicht mehr aufklappen. Aber warum sollte man das tuen? Bei den ArcaSwiss-Platten ist es doch egal, wo vorne und hinten ist. Die sind an beiden Enden gleich.
Gruß
Jochen
--
digital GX80 und Nikon D7000; analog Nikon F3, FM und F80, KB-Sucherkameras und Rollfilm-Klappkameras
Jochen
--
digital GX80 und Nikon D7000; analog Nikon F3, FM und F80, KB-Sucherkameras und Rollfilm-Klappkameras
Re: (Kamera) Schnellwechselplatte für G3
Hallo,
Danke für die Antworten, ich habe erstmal gesehen es gibt passende Kameraplatten. Nachdem ich im dpreview Forum ein Foto gefunden habe und zusätzlich noch eine PN gekam, habe ich für die Kirk PZ-130 Kameraplatte entschieden. Gestern bestellt, heute bekommen und sie ist wie für die G3 geschaffen. Alle Funktionen vom Display bis Akkufach sind zugänglich, Objektive werden egal welche Größe nicht behindert und sie sitzt absolut fest.
Anbei noch zwei Bilder von der G3 mit der Kirk Kameraplatte.
Danke für die Antworten, ich habe erstmal gesehen es gibt passende Kameraplatten. Nachdem ich im dpreview Forum ein Foto gefunden habe und zusätzlich noch eine PN gekam, habe ich für die Kirk PZ-130 Kameraplatte entschieden. Gestern bestellt, heute bekommen und sie ist wie für die G3 geschaffen. Alle Funktionen vom Display bis Akkufach sind zugänglich, Objektive werden egal welche Größe nicht behindert und sie sitzt absolut fest.
Anbei noch zwei Bilder von der G3 mit der Kirk Kameraplatte.
- Dateianhänge
-
- P1020014.jpg (59.87 KiB) 1403 mal betrachtet
-
- P1020013.jpg (61.11 KiB) 1403 mal betrachtet
Viele Grüße, Heiner
GX7 + m.Zuiko 45 f/1.8, Panasonic 20 f/1.7 II, 14 f/2.5, Sigma 30 f/2.8, 60 f/2.8
GX7 + m.Zuiko 45 f/1.8, Panasonic 20 f/1.7 II, 14 f/2.5, Sigma 30 f/2.8, 60 f/2.8