Greifvögel- OFFEN
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2482
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
- Holger R.
- Beiträge: 5610
- Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
- Wohnort: bei Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: Greifvögel- OFFEN
das erstere ist Klasse
Gruß Holger
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Re: Greifvögel- OFFEN
... und "Näher ran !" nicht erforderlich 
Feine Aufnahmen.

Feine Aufnahmen.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27416
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Greifvögel- OFFEN
Da hast Du einen wunderschönen Vogel großartig in Szene gesetzt.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2482
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36007
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Greifvögel- OFFEN
wer hilft...ich denke nicht, daß es ein Mäusenussard ist

Bitte Hilfe, der war weit weg,aber ein Mäusebussard ist es nicht by lo go, auf Flickr

Bitte Hilfe, der war weit weg,aber ein Mäusebussard ist es nicht by lo go, auf Flickr
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2482
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
Re: Greifvögel- OFFEN
Schau mal hier, Lothar:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:J ... ussard.jpg
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:J ... ussard.jpg
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin
Erwin
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36007
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Greifvögel- OFFEN
Erwin,danke, das hab ich auch gegooglelt,hab mich aber nicht getraut, ihn so zu benennen.Das (dein) Bild sieht wirklich sehr ähnlich aus. In diesem Gebieit hab ich vor einigen Jahren auch mal den Wespenbussard erwischt.Tontechniker hat geschrieben: ↑Donnerstag 4. September 2025, 07:05Schau mal hier, Lothar:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:J ... ussard.jpg
Wäre für mich eine tolle Erstsichtung, waren bestimmt 200m mit dem 100-400er,
Also betitele ich das Bild:Raufußbussard




seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2482
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
Re: Greifvögel- OFFEN
Lothar, jetzt habe ich auch einen etwas besonderen Bussard. Einen (fast) weißen.
Leider sehr weit weg (lt. ExifTool 249 Meter), ich muss also nochmal hin.
weißer Bussard by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Leider sehr weit weg (lt. ExifTool 249 Meter), ich muss also nochmal hin.


Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin
Erwin
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36007
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Greifvögel- OFFEN
Ja toll, den sieht man meist, wenn man überhaupt nicht anhalten kann. Wunderschön sind die!
Äääh, was für eine EntfernungsmessungsAPP ???
Äääh, was für eine EntfernungsmessungsAPP ???
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36007
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Greifvögel- OFFEN
Wurde mittlerweile von 2 "Experten" darauf hingewiesen daß es sich statt Raufußbussard doch um Mäusebussard handelt. NA DANNlomix hat geschrieben: ↑Donnerstag 4. September 2025, 09:43Erwin,danke, das hab ich auch gegooglelt,hab mich aber nicht getraut, ihn so zu benennen.Das (dein) Bild sieht wirklich sehr ähnlich aus. In diesem Gebieit hab ich vor einigen Jahren auch mal den Wespenbussard erwischt.Tontechniker hat geschrieben: ↑Donnerstag 4. September 2025, 07:05Schau mal hier, Lothar:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:J ... ussard.jpg
Wäre für mich eine tolle Erstsichtung, waren bestimmt 200m mit dem 100-400er,
Also betitele ich das Bild:Raufußbussard![]()

seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2482
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
Re: Greifvögel- OFFEN
Steht doch da, Lothar: ExifTool
Das gibt´s in "brauchbarer" Form in XnView MP. Du findest es hier: https://www.heise.de/download/product/xnviewmp-96538
Kostet nix.
Nach dem Öffnen eines Bildes zu finden unter: Bild > Eigenschaften > ExifTool
Mit dem Raufuss ist es offenbar nicht so leicht. Vielleicht müssten wir mal so einen "Experten" mitnehmen, bevor wir auf´s Knöpfchen drücken.

Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin
Erwin
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36007
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Greifvögel- OFFEN
so schnell konnte ich gar nicht "knipsen, wie der Bussard auftauchte, deshalb nur voreingestellte 1/2000sek.

Mäusebussard Schmidtenhöhe Koblenz by lo go, auf Flickr

Mäusebussard Schmidtenhöhe Koblenz by lo go, auf Flickr
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27416
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Greifvögel- OFFEN
Ein eleganter Vogel mit wunderschöner Gefiederzeichnung
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: Greifvögel- OFFEN
Aber du hast ihn erwischt, Lothar!
Daumen hoch!
Daumen hoch!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).