Neue Objektive für L-Mount
- Prosecutor
- Beiträge: 5197
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Neue Objektive für L-Mount
Gerade im Alter ist es wichtig, die Muskulatur zu kräftigen. Da ist ultraleichtes MFT-Equipment kontraproduktiv. 
Lumix S und ein paar Reste G
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10486
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Neue Objektive für L-Mount
Man kann natürich auch versuchen die Investition durch eingesparte Beiträge im Fitnessstudio zu refinanzierenProsecutor hat geschrieben: ↑Sonntag 21. September 2025, 20:16Gerade im Alter ist es wichtig, die Muskulatur zu kräftigen. Da ist ultraleichtes MFT-Equipment kontraproduktiv.![]()
- Prosecutor
- Beiträge: 5197
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Neue Objektive für L-Mount
Kleiner Preisvergleich MFT - KB gefällig?
Quelle: idealo.de, 22.9.25
G9II 1.579 €
S5II 1.409 €
Lumix 12-35/2.8 799 €
Sigma 24-70/2.8 872,99 €
Olympus 12-100/F4 1.128,70
Sigma 20-200 kommt für 899 €
Lumix 18-40 449 €
Olympus 9-18mm 499 €
(Und bei dem Vergleich hat KB in Sachen Rauschen/Freistellung zwei Blendenstufen Vorteil.)
Bei (halbwegs) äquivalentem Glas wird´s dann richtig krass, z.B.:
Lumix 42.5/1.2 1.299 €
Lumix 85/1.8 489.99 €
Lumix S und ein paar Reste G
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10486
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Neue Objektive für L-Mount
Ich hab dir noch das Gewicht rausgesucht ... das war ja der Aufhänger von Jürgens Kommentar ... und da du die Telelinsen gekonnt rausgelassen hast, hab ich die auch noch dazugepacktProsecutor hat geschrieben: ↑Montag 22. September 2025, 08:18Kleiner Preisvergleich MFT - KB gefällig?![]()
G9II 658g
S5II 740g
Lumix 12-35/2.8 306g
Sigma 24-70/2.8 835g
Olympus 12-100/F4 340g
Sigma 20-200 ~550g
Lumix 18-40 155g
Olympus 9-18mm 155g
Lumix 42.5/1.2 425g
Lumix 85/1.8 355g
Sigma 150-600: 2100g (für einen fairen Vergleich müsste man eigentlich noch den 1.4er Konverter dazunehmen)
Lumix 100-400: 985g
Lumix S 70-200 f4: 985g / 1269€
Lumix S 70-200 f2.8: 1570g / 1979€
Lumix G 35-700 f2.8: 360g / 999€
Man sieht: im unteren BW-Bereich bzw. auch bei ausgewählten FBWs kann Vollformat mittlerweile gewichtsmäßig mithalten, bei Tele ist MFT immer noch die leichtere Option.
- Prosecutor
- Beiträge: 5197
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Neue Objektive für L-Mount
Das Thema Gewicht hatten wir doch schon durch. Schwächlinge mögen zu MFT greifen, Männer zu KB. 
Lumix S und ein paar Reste G
Re: Neue Objektive für L-Mount
So langsam wird's peinlichProsecutor hat geschrieben: ↑Montag 22. September 2025, 09:37Das Thema Gewicht hatten wir doch schon durch. Schwächlinge mögen zu MFT greifen, Männer zu KB.![]()
Ich habe beides zuhause, bin ich jetzt halbstark?
- Slayer
- Moderator
- Beiträge: 5385
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: Neue Objektive für L-Mount
Richtig!
Hier geht es um neue L-Mount Objektive.
Vor und Nachteile der Systeme können gerne hier:
https://www.lumix-forum.de/viewtopic.ph ... &start=255
diskutiert werden.
Hier geht es um neue L-Mount Objektive.
Vor und Nachteile der Systeme können gerne hier:
https://www.lumix-forum.de/viewtopic.ph ... &start=255
diskutiert werden.
Viele Grüße,
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
- Slayer
- Moderator
- Beiträge: 5385
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: Neue Objektive für L-Mount
Auch von Viltrox und Samyang könnten demnächst neue L-Mount Objektive kommen:
https://www.photografix-magazin.de/l-mo ... rscheinen/
auf das 16mm f1.8 bin ich ja schon gespannt. Könnte eine günstigere Alternative zum Sigma sein.
https://www.photografix-magazin.de/l-mo ... rscheinen/
auf das 16mm f1.8 bin ich ja schon gespannt. Könnte eine günstigere Alternative zum Sigma sein.
Viele Grüße,
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
- Prosecutor
- Beiträge: 5197
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Neue Objektive für L-Mount
Das Viltrox 28/4.5 als Pancake (bzw. funktionaler Bajonettdeckel) für die S9 klingt nicht schlecht.
https://www.kenrockwell.com/tech/viltrox/28mm-f45.htm
https://www.kenrockwell.com/tech/viltrox/28mm-f45.htm
Lumix S und ein paar Reste G
- Prosecutor
- Beiträge: 5197
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Neue Objektive für L-Mount
Aber noch interessanter ist das TTArtisan 40mm/F2:
https://www.slashcam.de/forum/viewtopic.php?t=162948
https://www.slashcam.de/forum/viewtopic.php?t=162948
Lumix S und ein paar Reste G
- Slayer
- Moderator
- Beiträge: 5385
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: Neue Objektive für L-Mount
Krass. Zu dem Preis ein Nobrainer.Prosecutor hat geschrieben: ↑Montag 22. September 2025, 17:34Aber noch interessanter ist das TTArtisan 40mm/F2:
https://www.slashcam.de/forum/viewtopic.php?t=162948
Viele Grüße,
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Re: Neue Objektive für L-Mount
... ich wollte schon auffahren "Die wollen alle mein Taschengeld, jetzt !" aber mit Blick auf avisierte Brennweiten... ich darf ruhig bleiben und heute abends entspannt Krimis gucken 
Davon abgesehen- die Firmen werden munterer, oder ?
Die lange Wartezeit nach Beitrittsmitteilung zum L-Mount war wohl auch die notwendige Zeit, Mount und Protokolle/ techn. Details zu lesen und verstehen.
Davon abgesehen- die Firmen werden munterer, oder ?
Die lange Wartezeit nach Beitrittsmitteilung zum L-Mount war wohl auch die notwendige Zeit, Mount und Protokolle/ techn. Details zu lesen und verstehen.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Mehr Lametta ist da nicht
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10486
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Neue Objektive für L-Mount
Andererseits hat der Beitritt zur L-Mount Alliance den Vorteil, dass man die Spec vermutlich quasi auf dem Silbertablett präsentiert bekommt und sich das nicht erst per Re-Engineering selbst erarbeiten muss wie bei anderen Bajonetten, wo der Hersteller schon mal mauert.
- derfred
- Beiträge: 152
- Registriert: Dienstag 19. November 2024, 22:47
- Wohnort: Nandlstadt
- Kontaktdaten:
Re: Neue Objektive für L-Mount
Das habe ich noch mit E-Mount herumliegen (bzw. gerade verliehen). Ist ein sehr gutes UWW! Hätte ich mir nicht das Pana 18 gekauft, würde ich sicher zum Viltrox greifen.
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10486
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Neue Objektive für L-Mount
Jetzt gings aber doch schnell .... Habe auf Instagram gerade die offizielle Ankündigung des 100-500ers gesehen.
Konverterkompatibel, unter 20cm Länge.
Blende f5-7.1
Konverterkompatibel, unter 20cm Länge.
Blende f5-7.1