M.Zuiko Digital ED 50-200mm f/2.8 IS Pro

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5351
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: M.Zuiko Digital ED 50-200mm f/2.8 IS Pro

Beitrag von Slayer » Montag 29. September 2025, 10:13

Jock-l hat geschrieben:
Donnerstag 25. September 2025, 13:18
[...] ein Tester des 50-200ers [...]
Sehr interessant. Gerade auch der Vergleich zum 150-400er.

"...ein "Must have!" für jeden ambitionierten Naturfotografen."

Ich würde zwar noch den Nachsatz "wer sich's leisten kann" hinzufügen, aber ansonsten stimme ich zu. Wäre ich noch im System, dann würde ich vermutlich schwach werden.
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24510
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: M.Zuiko Digital ED 50-200mm f/2.8 IS Pro

Beitrag von Jock-l » Montag 29. September 2025, 18:32

... ich bin leiser geworden- wenn man das neue Tele für L-Mount sieht, das kommt auf 500mm und sollte der Blendenöffnung bei KB und HighISO auch unkritisch sein... aber die gestalterischen Möglichkeiten bzw. Freiheiten sehe ich im Nachsinnen mehr auf dem Feld des MFT-Objektives...

Die kommen raus, beide, dann kann man immer noch schlaflos grübeln :lol:
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5351
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: M.Zuiko Digital ED 50-200mm f/2.8 IS Pro

Beitrag von Slayer » Montag 29. September 2025, 19:40

Jock-l hat geschrieben:
Montag 29. September 2025, 18:32
... ich bin leiser geworden- wenn man das neue Tele für L-Mount sieht, das kommt auf 500mm und sollte der Blendenöffnung bei KB und HighISO auch unkritisch sein... aber die gestalterischen Möglichkeiten bzw. Freiheiten sehe ich im Nachsinnen mehr auf dem Feld des MFT-Objektives...
Joa, da muss jeder für sich selbst entscheiden, ob der Unterschied von f5.6 bei 400mm zu f7.1 bei 500mm einen Aufpreis von 1400€ wert ist. Scharfe Bilder machen beide wohl. Gweichtstechnisch sind auch beide ähnlich.

Jock-l hat geschrieben:
Montag 29. September 2025, 18:32
Die kommen raus, beide, dann kann man immer noch schlaflos grübeln :lol:
Ich bin froh, dass ich nur über das günstigere von beiden grübeln muss ;)
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10363
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: M.Zuiko Digital ED 50-200mm f/2.8 IS Pro

Beitrag von j73 » Montag 29. September 2025, 20:18

Interesssant wäre dann noch der Punkt: Wie sieht die Performance mit dem Telekonverter aus? Also Schärfe und AF-Performance.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24510
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: M.Zuiko Digital ED 50-200mm f/2.8 IS Pro

Beitrag von Jock-l » Dienstag 30. September 2025, 18:56

... darum setzte ich auf Tests auch wenn es noch ein wenig dauert...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24510
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: M.Zuiko Digital ED 50-200mm f/2.8 IS Pro

Beitrag von Jock-l » Dienstag 30. September 2025, 19:01

- Fortsetzung wegen einiger Sekunden zu langer Änderung-

... bliebe ich bei meinem Split KB für HighISO, Altglas u.a und MFT für Klein/ Tele u.a. müßte ich mit finanziellen Mehraufwand rechnen. TK wäre schon da, blieben Überlegungen der Mitnahme zusätzlicher FBW im Rucksack.
Und daneben ist das 40-150er auch hier, Nachdenken bezügl. Überschneidungen/ Einsatzbereiche tun auch not (40-150er nehme ich auch mit für Street, da wäre ein 50-200er zu lang).
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“