Zoomen mit der FZ1000 beim Filmen
-
raimcomputi
- Beiträge: 182
- Registriert: Samstag 2. April 2016, 18:46
- Kontaktdaten:
Zoomen mit der FZ1000 beim Filmen
Ich habe mich in letzter Zeit mal wieder intensiver mit meiner FZ1000 beschäftigt. Und dabei ist mir aufgefallen, das man den Zoomring am Objektiv beim Filmen praktisch nicht gebrauchen kann. Denn zum einen ist eine geschmeidige langsame Zoomfahrt gar nicht möglich, weil der Zoom extrem ruckelt, wenn man den Ring langsam dreht. Dreht man schneller, dann wird es etwas besser. Aber wenn, dann möchte man ja beim Filmen eher langsam zoomen. Und das macht keine Freude. Außerdem wird auch der Fokus nicht nachgeführt, wenn man zoomt.
Ich habe gestern ein Video von Graham Houghton gesehen, wo er genau diese Problematik an seiner FZ1000 gezeigt hat. Bei ihm war das Ruckeln beim langsamen Zoomen extrem. Und der manuelle Fokus ließ sich gar nicht verändern, wenn man den Zoomring sehr langsam bewegte.
https://www.youtube.com/watch?v=phjZKWd5hm8
Jetzt meine Fragen:
1. Ist das einfach bei der FZ1000 so, oder liegt hier vieleicht ein Defekt vor?
2. Funktioniert das bei der FZ1000 II besser, also ist da eine geschmeidige Zoomfahrt während des Filmens möglich und was macht da der Fokus? Stellt der kontinuierlich scharf?
Bei der FZ2000 soll das ja wohl viel besser funktionieren, weil die einen innenliegenden Zoom hat. Aber diese Kamera hat eben wieder andere Probleme.
Ich trage mich ja momentan mit dem Gedanken, meine FZ1000 durch die FZ1000 II zu ersetzen. Aber wenn da die Zoomproblematik auch nicht besser ist, dann ist das für mich auch keine Alternative. Zumal gebrauchte FZ1000 II momentan sehr dünn gesät sind und wenn, dann viel zu teuer sind.
Raimund
Ich habe gestern ein Video von Graham Houghton gesehen, wo er genau diese Problematik an seiner FZ1000 gezeigt hat. Bei ihm war das Ruckeln beim langsamen Zoomen extrem. Und der manuelle Fokus ließ sich gar nicht verändern, wenn man den Zoomring sehr langsam bewegte.
https://www.youtube.com/watch?v=phjZKWd5hm8
Jetzt meine Fragen:
1. Ist das einfach bei der FZ1000 so, oder liegt hier vieleicht ein Defekt vor?
2. Funktioniert das bei der FZ1000 II besser, also ist da eine geschmeidige Zoomfahrt während des Filmens möglich und was macht da der Fokus? Stellt der kontinuierlich scharf?
Bei der FZ2000 soll das ja wohl viel besser funktionieren, weil die einen innenliegenden Zoom hat. Aber diese Kamera hat eben wieder andere Probleme.
Ich trage mich ja momentan mit dem Gedanken, meine FZ1000 durch die FZ1000 II zu ersetzen. Aber wenn da die Zoomproblematik auch nicht besser ist, dann ist das für mich auch keine Alternative. Zumal gebrauchte FZ1000 II momentan sehr dünn gesät sind und wenn, dann viel zu teuer sind.
Raimund
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18905
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Zoomen mit der FZ1000 beim Filmen
Dazu kann ich nur sagen, dass der Fokus schon nachgeführt wird, wenn der Hebel auf AFC steht.
Das Ruckeln ist bei meiner FZ1000 auch.
Das Ruckeln ist bei meiner FZ1000 auch.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
-
raimcomputi
- Beiträge: 182
- Registriert: Samstag 2. April 2016, 18:46
- Kontaktdaten:
Re: Zoomen mit der FZ1000 beim Filmen
Zunächst einmal Danke. Das bestätigt zumindest einmal, das meine FZ1000 keinen Defekt hat.
Es wäre schön, wenn jemand mit einer FZ1000 II etwas dazu sagen könnte, ob das dort mit dem Zoomen beim Filmen besser funktioniert. Wenn man bei Youtube schaut, sagen die einen so und die anderen so. Das ist dann nicht sehr hilfreich.
Raimund
Re: Zoomen mit der FZ1000 beim Filmen
Hallo, ich war heute spazieren und hatte meine FZ1000 dabei und an das hier geschilderte Problem gedacht was ich diese Woche gelesen hatte. Also hab ich einfach mal paar Videos gemacht und dazu da Display verwendet zur Kontrolle.
Dabei konnte ich keine größeren Ruckler feststellen.
Zu Hause dann hab ich meine Fotos überspielt und natürlich auch die Videos. Beim betrachten fiel mir auf, dass die Videos auf einmal beim zoomen ruckelten.
Das machte mich nachdenklich und ich habe das nochmals probiert mit dem gleichen Effekt, beim filmen (fast) sauberer Zoom, beim Abspielen Ruckler. Ich habe das mit mehreren schnellen SD-Karten versucht, alle das gleiche Ergebnis.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Kamera "etwas schwach über der Brust" ist alles gleichzeitig zu bearbeiten und abzuspeichern?
Vielleicht kannst du ebenfalls den Versuch nochmal machen? Ich glaube nicht dass die Kamera defekt ist.
Das ist mir bisher nie aufgefallen, da ich die Kamera hauptsächlich für Fotos nutze. Nur zur Hochzeit meines Sohnes hatte ich damit länger gefilmt, aber auf dem Stativ und somit kaum gezoomt.
Ob dieser Effekt nun bei der FZ1000 II auch auftritt wäre interessant.
Vielleicht versucht das mal noch jemand.
Viele Grüße Uwe
Dabei konnte ich keine größeren Ruckler feststellen.
Zu Hause dann hab ich meine Fotos überspielt und natürlich auch die Videos. Beim betrachten fiel mir auf, dass die Videos auf einmal beim zoomen ruckelten.
Das machte mich nachdenklich und ich habe das nochmals probiert mit dem gleichen Effekt, beim filmen (fast) sauberer Zoom, beim Abspielen Ruckler. Ich habe das mit mehreren schnellen SD-Karten versucht, alle das gleiche Ergebnis.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Kamera "etwas schwach über der Brust" ist alles gleichzeitig zu bearbeiten und abzuspeichern?
Vielleicht kannst du ebenfalls den Versuch nochmal machen? Ich glaube nicht dass die Kamera defekt ist.
Das ist mir bisher nie aufgefallen, da ich die Kamera hauptsächlich für Fotos nutze. Nur zur Hochzeit meines Sohnes hatte ich damit länger gefilmt, aber auf dem Stativ und somit kaum gezoomt.
Ob dieser Effekt nun bei der FZ1000 II auch auftritt wäre interessant.
Vielleicht versucht das mal noch jemand.
Viele Grüße Uwe
Viele Grüße aus dem schönen Erzgebirge
von Uwe
Lumix G81, G91, FZ1000, Standardobjektive,
von Uwe
Lumix G81, G91, FZ1000, Standardobjektive,
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18905
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Zoomen mit der FZ1000 beim Filmen
Es ruckelt beim Filmen nicht, wenn die Brennweite nicht verändert wird!
Es ruckelt nur, während gezoomt wird. Ist bei meiner auch so.
Es ruckelt nur, während gezoomt wird. Ist bei meiner auch so.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
-
raimcomputi
- Beiträge: 182
- Registriert: Samstag 2. April 2016, 18:46
- Kontaktdaten:
Re: Zoomen mit der FZ1000 beim Filmen
Man wird wohl damit leben müssen, das man den Zoom beim Filmen eher nicht benutzen kann. Das heißt, man müßte, bevor man die Aufnahme startet, den gewünschten Zoom einstellen und danach in Ruhe lassen.
Die FZ1000 macht zwar qualitativ sehr gute Videos, aber sie ist eben in erster Linie eine Fotokamera. Bei der FZ2000 scheint es eher umgekehrt zu sein. Damit kann man beim Filmen butterweich zoomen, dafür ist die Bildqualität beim Fotografieren im Vergleich zur FZ1000 eher schlechter.
Die eierlegende Wollmilchsau gibt es also leider auch bei den Kameras immer noch nicht.
Raimund
Die FZ1000 macht zwar qualitativ sehr gute Videos, aber sie ist eben in erster Linie eine Fotokamera. Bei der FZ2000 scheint es eher umgekehrt zu sein. Damit kann man beim Filmen butterweich zoomen, dafür ist die Bildqualität beim Fotografieren im Vergleich zur FZ1000 eher schlechter.
Die eierlegende Wollmilchsau gibt es also leider auch bei den Kameras immer noch nicht.
Raimund
- amarok vom solling
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2490
- Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
- Wohnort: 50 Meter bis zur Weser
Re: Zoomen mit der FZ1000 beim Filmen
Hallo und moinmoin zusammenb,
ich lese erst jetzt diesen Thread.
Wir haben in unserem Haushalt 2 FZ 1000 und (als stille Reserve für einer der beiden 1000'er)
auch eine FZ 1000-2.
Grad hab ich deren Verhalten beim langsamen Zoomen getrestet; sie verhält sich genau so
wie die FZ 1000 - also zügiges Drehen zoomt sauber, laaangsames Drehen zoomt gar nicht
oder aber stoßweise (ruckelig).
Man darf hier nicht übersehen, daß der Ring ja KEINE mechanische Verbindung zur Optikeinheit hat,
sondern letztlich nur ein elektrischer Schalter ist !
Dies ist einer der wenigen "Mängel" dieser ansich tollen Cam !
ich lese erst jetzt diesen Thread.
Wir haben in unserem Haushalt 2 FZ 1000 und (als stille Reserve für einer der beiden 1000'er)
auch eine FZ 1000-2.
Grad hab ich deren Verhalten beim langsamen Zoomen getrestet; sie verhält sich genau so
wie die FZ 1000 - also zügiges Drehen zoomt sauber, laaangsames Drehen zoomt gar nicht
oder aber stoßweise (ruckelig).
Man darf hier nicht übersehen, daß der Ring ja KEINE mechanische Verbindung zur Optikeinheit hat,
sondern letztlich nur ein elektrischer Schalter ist !
Dies ist einer der wenigen "Mängel" dieser ansich tollen Cam !
Mit besten Grüßen

Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! (
)
(Torsten Sträter)
FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! (
(Torsten Sträter)
FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör
-
raimcomputi
- Beiträge: 182
- Registriert: Samstag 2. April 2016, 18:46
- Kontaktdaten:
Re: Zoomen mit der FZ1000 beim Filmen
Naja, der Zoomhebel am Auslöser hat auch keine mechanische Verbindung zum Objektiv und trotzdem funktioniert da das Zoomen geschmeidiger. Und bei der FZ2000 hat der Zoomring auch keine mechanische Verbindung zum Objektiv und man kann trotzdem butterweich zoomen.amarok vom solling hat geschrieben: ↑Montag 3. November 2025, 13:36Man darf hier nicht übersehen, daß der Ring ja KEINE mechanische Verbindung zur Optikeinheit hat,
sondern letztlich nur ein elektrischer Schalter ist !
Ich hatte schon mit dem Gedanken gespielt, meine FZ1000 gegen eine FZ1000 II zu tauschen. Aber wenn da das Zoomverhalten das gleiche ist, macht das auch keinen Sinn. Zumal im Moment die Gebrauchtpreise jenseits von Gut und Böse sind. Die Leute denken vieleicht, das sie vor Weihnachten richtig absahnen können.
Raimund
Re: Zoomen mit der FZ1000 beim Filmen
Nabend allerseits,
bei meinem Laptop Sony Vaio, schon etwas älter, ruckelt es nur, wenn ich 4K Auflösung mache. Also
hohe Auflösung. beim normalen Filmen (Auslöser roten Knopf) ruckelt nichts. Auch nicht bei Hand filmen. Schließe ich dann die FZ1000 an den Fernseher an, ruckelt nichts bei 4K Aufnahmen. Also bei
mir ist das Laptop etwas älter.
immer am Auslöser
Domie_25

bei meinem Laptop Sony Vaio, schon etwas älter, ruckelt es nur, wenn ich 4K Auflösung mache. Also
hohe Auflösung. beim normalen Filmen (Auslöser roten Knopf) ruckelt nichts. Auch nicht bei Hand filmen. Schließe ich dann die FZ1000 an den Fernseher an, ruckelt nichts bei 4K Aufnahmen. Also bei
mir ist das Laptop etwas älter.
immer am Auslöser
Domie_25
-
raimcomputi
- Beiträge: 182
- Registriert: Samstag 2. April 2016, 18:46
- Kontaktdaten:
Re: Zoomen mit der FZ1000 beim Filmen
Und was hat deine Antwort mit dem Problem in diesem Thread zu tun?Domie_25 hat geschrieben: ↑Dienstag 11. November 2025, 23:04Nabend allerseits,
bei meinem Laptop Sony Vaio, schon etwas älter, ruckelt es nur, wenn ich 4K Auflösung mache. Also
hohe Auflösung. beim normalen Filmen (Auslöser roten Knopf) ruckelt nichts. Auch nicht bei Hand filmen. Schließe ich dann die FZ1000 an den Fernseher an, ruckelt nichts bei 4K Aufnahmen. Also bei
mir ist das Laptop etwas älter.
immer am Auslöser
Domie_25
![]()
![]()
![]()