Ein neuer Lumixer stellt sich vor

Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor.
Forumsregeln
Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor. Bitte eröffnet, der Übersicht halber, jeder einen eigenen thread.
Antworten
Benutzeravatar
RalfR
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 21. Oktober 2025, 12:43
Wohnort: Rheinland

Ein neuer Lumixer stellt sich vor

Beitrag von RalfR » Mittwoch 29. Oktober 2025, 21:22

Hallo miteinander,

mit etwas Glück bin ich sehr günstig an eine FZ330 gelangt, die mir hoffentlich reichlich gute Bilder verschaffen wird.

Mein photographischer Werdegang sieht so aus:

bis 14 Jahren: Agfa Clack
bis 15 Jahren: Seagull 2fach 6x6
bis 40 Jahren: Pen-FT mit diversem Zubehör, Objektiven und Balgengerät
bis 50 Jahren: Canon Powershot G2
bis 65 Jahren: Fuji X20
ab 65 Jahren: Lumix FZ330 ;)

Ich habe mir das Buch von Frank Späth auch besorgt und schon einiges erfahren können. Es gibt noch noch weitere wie ich erfahren habe, die waren mir allerdings im Preis etwas zu hoch.

Ansonsten: Ich wohne im Rheinland und habe erst einmal viel Zeit mit den vielen Menüs der Kamera verbracht.

Grüße...Ralf
Grüße von Ralf

Servo-Sound, FZ 330

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24693
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer Lumixer stellt sich vor

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 30. Oktober 2025, 09:18

Sieh an, auch das ist eine Wanderschaft durch Geräte und Anbieter ;)

PenF ... gestern sah ich relativ preisgünstig einen Pen-F-Adapter für L-Mount, der Finger zuckte schon, denn das 60er Objektiv steht im Ruf auch KB auszuleuchten. MFT sowieso...

Aber es stimmt schon, heutige Gerätschaften bringen einen Schwung Einstellungen mit die man erst einmal lesen und auffassen muß. Wenn das mal zusehr streßt, gibt es diverse Threads hier die man nachlesen kann um die Lust nicht zu verlieren.
Ansonsten, immer raus mit Mann und Maus und fotografieren und später an guten Aufnahmen erfreuen. Vieles war ehedem schwieriger erreichbar, wo uns heute diverse Dinge weiterhelfen- in diesem Sinne viel Spaß ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

thueringer80
Beiträge: 549
Registriert: Freitag 27. Mai 2022, 12:32

Re: Ein neuer Lumixer stellt sich vor

Beitrag von thueringer80 » Donnerstag 30. Oktober 2025, 09:46

Hallo Ralf,

herzlich willkommen wünscht dir ein ehemaliger FZ 300-Besitzer. Nimm dir Zeit für diese Kamera mit der du viel machen kannst.

Gruß Martin, ein "paar Jahre" älter.
Lumix G 81, Fuji S 1, ,Olympus EM 10 II.
BS Linuxmint-22.1 cinnamon 64bit, Firefox
https://www.flickr.com/photos/196671190@N03/

Benutzeravatar
RalfR
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 21. Oktober 2025, 12:43
Wohnort: Rheinland

Re: Ein neuer Lumixer stellt sich vor

Beitrag von RalfR » Donnerstag 30. Oktober 2025, 10:46

Herzlichen Dank. Ja, digital schießt man etwas unbedarfter, immer mal drauflos, auch viel Blödsinn :D . Dafür geht es halt mit dem Anschauen schneller.

Ich kann mich nicht erinnern, dass ich jemals mit der Pen-FT unscharfe Bilder gemacht habe, mit der Canon allerdings schon, wobei die im Vergleich zu aktuellen Geräten schon ziemlich "lahm" im Autofocus war. Da war die Fuji schon ein echtes Highlight dagegen. Aber auch mit vier Megapixeln konnte man gute Bilder machen. Es kommt halt immer auf die Software der Komprimierung an.

Mal schauen, ich habe noch eine Edixa-mat Reflex geschenkt bekommen, funktioniert einwandfrei. Da muss man mit Belichtungsmesser hantieren, den habe ich zwar, natürlich hat er das Mercury-Batterie Problem, aber dafür gibt es ja auch Lösungen. Zur Not eine Hörgerätebatterie :roll: .

Meine FZ330 hat erst 360 "Schuss" runter, war ganz augenscheinlich eine Zweitkamera, hat die letzte Firmware drauf und sieht aus wie frisch ausgepackt. Da war sogar die Sonnenblende dabei. Ich habe mir erst einmal UV- und verdrehbaren Polarisationsfilter besorgt. Schont das Objektiv :D und bei der Pen-FT hatte ich das UV auch immer drauf.

Ein Stativ habe ich mir auch noch geleistet, das alte Dreibein im Lederköcher ist dann doch nicht so gut geeignet, obwohl es schick aussieht ;) .
Grüße von Ralf

Servo-Sound, FZ 330

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24693
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer Lumixer stellt sich vor

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 30. Oktober 2025, 11:25

... ich denke trotz der dicht zusammenliegenden Pixel auf dem Sensor (Pixelpitch 1,5 µm, Cropfaktor 5,6) hat Du durch die Offenblende des Objektives genügend Gestaltungsspielraum. Der Rest ist Zeit für das Motiv etc., also handwerkliches Geschick.

Wenn ich einige Sachen in Erinnerung habe kann man mit der Kamera auch gute Aufnahmen in Dämmerung/ AL machen. Viel Spielraum für kreatives Arbeiten ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18837
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer Lumixer stellt sich vor

Beitrag von oberbayer » Donnerstag 30. Oktober 2025, 12:59

Willkommen im Forum und viel Spaß mit deiner FZ330, Ralf!
Diese Kamera macht bei richtiger Handhabe bestimmt gute Bilder.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
RalfR
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 21. Oktober 2025, 12:43
Wohnort: Rheinland

Re: Ein neuer Lumixer stellt sich vor

Beitrag von RalfR » Donnerstag 30. Oktober 2025, 16:31

Vielen Dank!
Grüße von Ralf

Servo-Sound, FZ 330

Antworten

Zurück zu „Mitglieder stellen sich vor!“