Mond Mond Mond - offener Thread
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
Wassermelone?
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18897
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
Ganz ehrlich meine Meinung, Achim:
Dein Mond ist erheblich überschärft und die Kontraste zu stark. Da fehlt mir die Natürlichkeit.
Mit welcher Kamera und Objektiv hast du das Bild gemacht?
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
Danke Reiner.
Die Wassermelone ist aber aus der Kiste gefallen @ Bernd.
Dann in Lightroom Licht raus, Tiefen heller, schärfen, Klarheit, Dunst weg, entrauschen, schärfen mit Radius etc.
Das dann nach Photoshop, usm, Tonwertkorrektur, ein ONE Filter und das Ganze farblich gewürzt mit Färben und Sättigung.
Die vier Ebenen dann ineinander kopiert oder weiches Licht und mit der Deckkraft gespielt.
Vom Ursprungsbild ist fast nichts mehr übrig.
Das Ende der Fahnenstange ist noch nicht erreicht, da geht noch was.
Ich habe mir schon gedacht, dass soviel Grafik hier in der Photoszene nicht gerade auf Gegenliebe stößt, wollte das aber euch nicht vorenthalten.
Einen natürlichen Mond hätte ich in eine Landschaft platziert und an der Bearbeitung gespart.
So hat das Bild eher den Charakter einer Satellitenaufnahme im Weltraum.
Gruß
Achim
Die Wassermelone ist aber aus der Kiste gefallen @ Bernd.
Das ist die G91 mit dem 100-300. 400 sek. 200 Iso, Blende 5,6 oder sowas, aus der Hand.
Dann in Lightroom Licht raus, Tiefen heller, schärfen, Klarheit, Dunst weg, entrauschen, schärfen mit Radius etc.
Das dann nach Photoshop, usm, Tonwertkorrektur, ein ONE Filter und das Ganze farblich gewürzt mit Färben und Sättigung.
Die vier Ebenen dann ineinander kopiert oder weiches Licht und mit der Deckkraft gespielt.
Vom Ursprungsbild ist fast nichts mehr übrig.
Das Ende der Fahnenstange ist noch nicht erreicht, da geht noch was.
Ich habe mir schon gedacht, dass soviel Grafik hier in der Photoszene nicht gerade auf Gegenliebe stößt, wollte das aber euch nicht vorenthalten.
Einen natürlichen Mond hätte ich in eine Landschaft platziert und an der Bearbeitung gespart.
So hat das Bild eher den Charakter einer Satellitenaufnahme im Weltraum.
Gruß
Achim
G 91 + G 81 + FZ 1000 + PanaLeica 12-60 + Pana 14-140 + Pana 100 - 300 + Oly 9-18 + Altglas Rokkor 50 1,4 + Raynox 250 + Insta 360 X5 + Xiaomi 360 + Adobe Cloud
- ifi1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5904
- Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
- Wohnort: Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
Das ist bei Astro meist so...
Für Grafik ist mir das deutlich zu unruhig, aber die Idee wäre mal was anderes.
Ich schiebe hier noch mal einen Supermond im Obstgarten dazu, leider vernebelt.

Supermond im Obstgarten
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18897
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
Das lange rote Rücklicht von einem KFZ passt ganz gut dazu!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18897
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
Vielen Dank für deine Erklärungen. Jetzt sehe ich dein Bild in einem anderen Licht! Das kommt jetzt für mich in die Kategorie: Künstlerisch wertvoll!Achimzwo hat geschrieben: ↑Freitag 7. November 2025, 13:35Danke Reiner.
Die Wassermelone ist aber aus der Kiste gefallen @ Bernd.![]()
Das ist die G91 mit dem 100-300. 400 sek. 200 Iso, Blende 5,6 oder sowas, aus der Hand.
Dann in Lightroom Licht raus, Tiefen heller, schärfen, Klarheit, Dunst weg, entrauschen, schärfen mit Radius etc.
Das dann nach Photoshop, usm, Tonwertkorrektur, ein ONE Filter und das Ganze farblich gewürzt mit Färben und Sättigung.
Die vier Ebenen dann ineinander kopiert oder weiches Licht und mit der Deckkraft gespielt.
Vom Ursprungsbild ist fast nichts mehr übrig.
Das Ende der Fahnenstange ist noch nicht erreicht, da geht noch was.![]()
Ich habe mir schon gedacht, dass soviel Grafik hier in der Photoszene nicht gerade auf Gegenliebe stößt, wollte das aber euch nicht vorenthalten.
Einen natürlichen Mond hätte ich in eine Landschaft platziert und an der Bearbeitung gespart.
So hat das Bild eher den Charakter einer Satellitenaufnahme im Weltraum.
Gruß
Achim
400 sek. aus der Hand ist schon eine Meisterleistung!!!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
400 sec.
Schätze, da muss das Komma verschoben werden!
Schätze, da muss das Komma verschoben werden!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
Es fehlt "1/" davor
G 91 + G 81 + FZ 1000 + PanaLeica 12-60 + Pana 14-140 + Pana 100 - 300 + Oly 9-18 + Altglas Rokkor 50 1,4 + Raynox 250 + Insta 360 X5 + Xiaomi 360 + Adobe Cloud
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
Es fehlt "1/" davor
G 91 + G 81 + FZ 1000 + PanaLeica 12-60 + Pana 14-140 + Pana 100 - 300 + Oly 9-18 + Altglas Rokkor 50 1,4 + Raynox 250 + Insta 360 X5 + Xiaomi 360 + Adobe Cloud
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
Achims Mond ist beeindruckend, wenn man zeigen will, was mit EBV möglich ist - da kann ich mit SilkyPix nicht mithalten. Aber ehrlich gesagt sagt mir das Bild von Iris mehr zu.
Peter
Peter
- ifi1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5904
- Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
- Wohnort: Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
„Runde Himmelslaterne“
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18897
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
Das Bild hat was, mir gefällt es!
Hier hat es sich auch ausgemondet, seit Tagen nur Nebel oder Regen und dicke Wolken.
Hier hat es sich auch ausgemondet, seit Tagen nur Nebel oder Regen und dicke Wolken.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27517
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
Iris, das Bild gefällt mir ebenfalls. Aber "ausgemondet" hat es sich noch nicht. Heute um kurz nach 8 stand er direkt über meinem Balkon
Am Morgen um 8.04 Uhr über Hamburg by Peter Schmal, auf Flickr
Am Morgen um 8.04 Uhr über Hamburg by Peter Schmal, auf Flickrliebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18897
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
Peter, den hast du gut erwischt! Klare Konturen sind sichtbar 

Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
