Staubpartikel im 100-300mm Objektiv!

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Staubpartikel im 100-300mm Objektiv!

Beitrag von Janer » Freitag 21. September 2012, 18:17

Hallo zusammen,

wir ihr sicher mitbekommen habt, habe ich mein Teleobjektiv 100-300mm verkauft, da ich mehr oder weniger nur zum Anfang genutzt habe und es nur noch in der Ecke stand.

Nun bekam ich eine Nachricht von dem Käufer, der mit erschrecken einen Staubpartikel auf der Vorderlinsen gesehen hat! :o
Vorher war das nicht der Fall, kann es beim Transport passiert sein, dass sich irgendwo ein Staubpartikel gelöst hat und auf die Frontlinse gefallen ist?

Wie sieht mit der Garantie in diesem Fall aus?

Oder hat sonst noch jemand solche Beobachtungen machen können?

Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: Staubpartikel im 100-300mm Objektiv!

Beitrag von partisan » Freitag 21. September 2012, 18:21

Ich glaube, das kommt einfach öfters vor.
Elektronik meets Staub.

Ich hatte mal ein 45-200mm, da war auch ein wenig Staub im Objektiv. Ich hatte aber keinerlei Probleme mit den Fotos.

Hmm, ist natürlich ärgerlich aber nicht so ungewöhnlich, denke ich.

Ob die Garantie da greift, da bin ich skeptisch, aber versuchen würde ich es.

Viel Glück, dass ihr ein Einvernehmen findet.

Gruß***
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

lassy1
Beiträge: 916
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2011, 17:19

Re: Staubpartikel im 100-300mm Objektiv!

Beitrag von lassy1 » Freitag 21. September 2012, 18:29

Hallo Jan,

meinst du Garantie zu dir als Verkäufer, oder zum Hersteller.
Schöne Grüße
lassy

G81 (14-140), 12-35, 100300; TZ61, Stativ: Sirui T1204X; Kugelkopf: Sirui K-10X [/color]

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: Staubpartikel im 100-300mm Objektiv!

Beitrag von Janer » Freitag 21. September 2012, 18:41

Ich meine die Herstellergarantie, bei der FZ 150 kam es auch oft vor, dass sich Staub im Inneren des Objektiv eingeschlichen hat, das ging wohl auch alles auf Garantie.

Ich als Privat Verkäufer muss auf so was sicher keine Garantie geben!
Das Objektiv habe ich aber als neuwertig verkauft, man zweifelt nun an dass es neuwertig ist und ich will mich natürlich auf Grund einer eventuellen schlechten ebay Bewertung nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.

Wenn ich irgendwo was kaufe, dann erwarte ich ja auch das Beste! ;)

Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

lassy1
Beiträge: 916
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2011, 17:19

Re: Staubpartikel im 100-300mm Objektiv!

Beitrag von lassy1 » Freitag 21. September 2012, 18:51

Ich denke das ist normale Garantie, wenn du die Quittung (wegen der 2 Jahre) mitgegeben hast.
Schöne Grüße
lassy

G81 (14-140), 12-35, 100300; TZ61, Stativ: Sirui T1204X; Kugelkopf: Sirui K-10X [/color]

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: Staubpartikel im 100-300mm Objektiv!

Beitrag von Janer » Freitag 21. September 2012, 18:56

Ja klar,

ich habe die Amazon Rechnung mit einer Restgarantie von 21 Monaten mit beigelegt!

Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

Rolf
Beiträge: 172
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 20:35
Wohnort: Dortmund

Re: Staubpartikel im 100-300mm Objektiv!

Beitrag von Rolf » Freitag 21. September 2012, 19:15

Hallo!

Ich halte es schon für möglich, dass sich im Inneren (von dir unbemerkt) Staubpartikel gesammelt haben, die während des Transports auf die Vorderlinse gerutscht sind.

Selbstverständlich musst du als Privat-Verkäufer keine Gewährleistung (so heißt das korrekt) für einen bestimmten Zeitraum bieten, aber wenn du einen Artikel zum Kauf anbietest, so musst du schon gewährleisten, dass der tatsächliche Zustand des Artikels dem angegebenen entspricht. Und als Käufer würde ich ein Objektiv mit Staubpartikeln im Inneren auch nicht als "neuwertig" akzeptieren.

Mein Tipp: Da der Käufer wahrscheinlich nicht gewillt ist, das gerade erworbene Objektiv reparieren zu lassen (auch wenn noch Garantie beteht), würde ich ihm die Rücknahme des Objektivs gegen Rückerstattung des Kauf- und Versandpreises anbieten und es dann, wenn er akzeptiert,reparieren lassen.

Gruß
Rolf
GH2 mit 14-140 II, Hama-WW-Vorsatz, Altglas Canon FD 1,8/50, Exakta DPZ 38, und das übliche Geraffel
FX90, mehrere ältere digitale und analoge Kameras

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: Staubpartikel im 100-300mm Objektiv!

Beitrag von Janer » Freitag 21. September 2012, 19:18

Ich habe dem Käufer ja auch die Rücknahme angeboten, daher warte ich mal ab was er dazu sagt! ;)

Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: Staubpartikel im 100-300mm Objektiv!

Beitrag von partisan » Freitag 21. September 2012, 19:24

Hallo Janer,

Nun, ich habe mitverfolgt, wann und wie du Dir deine Ausrüstung hier so langsam zugelegt hast.
Auch habe ich mal ein Foto von Deinem - staubfreien - Wohnzimmer gesehen (Im Stativ-Thread :D )

Also ich denke, wenn Du das Objektiv als neuwertig angeboten hast, dann musst du kein schlechtes Gewissen haben.
Und es ist eben nicht neu. So ein Staubkorn wird easy rausgerechnet und das passiert eben.
Ich bin mir sicher, du gehst sehr pfleglich mit deinem Zeug um.

Das hilft Dir nun auch nicht wirklich,
aber zumindest: Du hast nichts falsch gemacht finde ich, nun liegt es eben an ihm.

Gruß*
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: Staubpartikel im 100-300mm Objektiv!

Beitrag von Janer » Freitag 21. September 2012, 19:40

Na sicher gehe ich pfleglich mit meinen Sachen um, das hast du gut erkannt Partisan! ;)

Hier reiche ich mal das Foto ein welches ich vom Käufer erhalten habe....

Bild
Staubpartikel_Objektiv von Janer 1980 auf Flickr

Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: Staubpartikel im 100-300mm Objektiv!

Beitrag von partisan » Freitag 21. September 2012, 19:50

Also noch einmal meine Meinung:

Ich denke dieses Körnchen vermindert nicht im geringsten die Bildqualität.
Soll er Dir doch mal ein RAW schicken, wo es angeblich auffällt.

Er bekam ja nicht mal die Staubkrumen außen am Objektiv vernünftig ab.
Ich kenne einen Fotografen, der seine 2000Euronen-Objektive immer mit dem T-Shirt säubert.
Solange da nichts zerkratzt sind die eigentlich sehr robust.

Staub auf dem Sensor ist da viel nerviger, denke ich.
Und auch der lässt sich auf Dauer nur schwer vermeiden.


Was denken wohl die anderen hier im Forum darüber?
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Lenno

Re: Staubpartikel im 100-300mm Objektiv!

Beitrag von Lenno » Freitag 21. September 2012, 20:06

Wenn man genauer hinschaut, findet man wohl in jedem Objektiv irgendwann Staubeinschlüsse, (ich fang bei mir erst gar nicht an zu suchen).
Diese sind in der Regel völlig unproblematisch und fallen nicht auf.
Staub auf der Seite des Bajonettanschlusses und auf dem Sensor dagegen schon.

Rolf
Beiträge: 172
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 20:35
Wohnort: Dortmund

Re: Staubpartikel im 100-300mm Objektiv!

Beitrag von Rolf » Freitag 21. September 2012, 20:16

@ partisan und Lenno:
Ich bin völlig eurer Meinung, nur hilft das Janer wenig, wenn der Käufer ihm womöglich den Versuch der Täuschung vorwirft . . . .

Gruß
Rolf
GH2 mit 14-140 II, Hama-WW-Vorsatz, Altglas Canon FD 1,8/50, Exakta DPZ 38, und das übliche Geraffel
FX90, mehrere ältere digitale und analoge Kameras

Lenno

Re: Staubpartikel im 100-300mm Objektiv!

Beitrag von Lenno » Freitag 21. September 2012, 21:06

Da hast du Recht, Rolf, um Ärger zu vermeiden würde ich vielleicht das Objektiv zurücknehmen,
und es anderweitig verkaufen mit dem Vermerk das es Staubeinschlüsse hat. Einen Betrugsversuch zu unterstellen
ist aber nicht gerechtfertigt, da sich in jedem Objektiv irgendwelche Staubpartikel finden lassen.
Wahrscheinlich hat er das Pech so einen Puper gefunden zu haben, der auch noch das klitzekleinste Staubpartikel findet.

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: Staubpartikel im 100-300mm Objektiv!

Beitrag von Janer » Freitag 21. September 2012, 21:25

Ich danke euch für die motivierenden Worte, wie es aussieht, werde ich das Objektiv zurück nehmen müssen!
Von mir aus kann es dann einer für 420€ inklusive Versand und inklusive Staub haben.... :?
Den Käufer habe ich selbst auf diesen Threadt aufmerksam gemacht, vielleicht ist er ja noch einsichtig, und begreift daß selbst in einem nagelneu gekauftes Objektiv fix Staub hinein gelangen kann.


Wie war der Spruch noch?

Lieber Staub auf dem Glas als Kratzer drin.... Aber wie würde es aussehen, wenn von innen Kratzer wären! :mrgreen: Spaß muß sein....


Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“