FZ150 oder FZ200
Re: FZ150 oder FZ200
@hellwi
Ich wollte mir die FZ150 holen, nun schreibst du aber die Pentax X5 hat die gleiche bzw bessere ausstattung.?!
Also würdest du mir eher die Pentax X 5 empfehlen ?
lg Ronny
Ich wollte mir die FZ150 holen, nun schreibst du aber die Pentax X5 hat die gleiche bzw bessere ausstattung.?!
Also würdest du mir eher die Pentax X 5 empfehlen ?
lg Ronny
Re: FZ150 oder FZ200
Ob die Kamera die gleiche oder die bessere Ausstattung hat kann ich nicht beurteilen. Mir ging es in erster Linie darum, den enormen Preisunterschied zwischen zwei vergleichbaren Superzoom-Kameras aufzuzeigen. Ob die Pentax von der Austattung und vor allem der Bildqualität mit der FZ konkurrieren kann, muss sich erst zeigen. Ich werde sicherlich mit Spannung auf die ersten Tests warten. Zumindest den Zoombereich, der bei 22,3 mm startet fand ich schon recht bemerkenswert. Es ist aber zu befürchten, dass die Pentax nicht die Qualität der FZ erreichen wird (Bildstabi, Optik etc.). Trotzdem seh ich nicht wirklich ein, warum ich mehr als das Doppelte für eine FZ200 bezahlen soll. Und im Vergleich zu den DSLRs ist die FZ200 ebenfalls schon in einem sehr kritischen Bereich.Bandes hat geschrieben:@hellwi
Ich wollte mir die FZ150 holen, nun schreibst du aber die Pentax X5 hat die gleiche bzw bessere ausstattung.?!
Also würdest du mir eher die Pentax X 5 empfehlen ?
lg Ronny
Re: FZ150 oder FZ200
Ok vielen dank für deine Ausführliche erklärung.
Es wird bei mir bestimmt die Fz150.... wenn der Preis gefallen ist
lg
Es wird bei mir bestimmt die Fz150.... wenn der Preis gefallen ist

lg
Re: FZ150 oder FZ200
Also nach den ersten Tagen testen der FZ200 und im direkten Vergleich mit der FZ150 meines Kollegens bin ich folgender Meinung:
Wer bereits eine FZ150 hat, lohnt sich der Umstieg auf die FZ200 vermutlich nicht. Neben dem Hauptmerkmal der durchgehenden Blende von f2,8 sind es vor allem Detailverbesserungen. HDR-Funktion (echte, kein Effekt), bessere Panorama-Modus, der Sucher hat eine höhere Auflösung und Wiederholungsrate und wohl noch in der Technik das Eine oder Andere. Die Bilder scheinen mir ein Tick schärfer zu sein und der AF wirkt auch nochmal etwas schneller und Präziser.
Wer jedoch über eine Neuanschaffung nachdenk, und bei dem die Anschaffungskosten nicht an erster Reihe stehen, dem würde ich gerade wegen der Blende (das können im Tele 2 ISO-Stufen unterschied sein und 400 zu 1600 sieht man ohne Frage!) und der Fülle an Detailverbesserungen, doch die FZ200 nahe legen.
Wer den Fokus auf den Geldbeutel setzten will oder muss spart sich hingegen mit der FZ150 ganz klar ~150€...
Wer bereits eine FZ150 hat, lohnt sich der Umstieg auf die FZ200 vermutlich nicht. Neben dem Hauptmerkmal der durchgehenden Blende von f2,8 sind es vor allem Detailverbesserungen. HDR-Funktion (echte, kein Effekt), bessere Panorama-Modus, der Sucher hat eine höhere Auflösung und Wiederholungsrate und wohl noch in der Technik das Eine oder Andere. Die Bilder scheinen mir ein Tick schärfer zu sein und der AF wirkt auch nochmal etwas schneller und Präziser.
Wer jedoch über eine Neuanschaffung nachdenk, und bei dem die Anschaffungskosten nicht an erster Reihe stehen, dem würde ich gerade wegen der Blende (das können im Tele 2 ISO-Stufen unterschied sein und 400 zu 1600 sieht man ohne Frage!) und der Fülle an Detailverbesserungen, doch die FZ200 nahe legen.
Wer den Fokus auf den Geldbeutel setzten will oder muss spart sich hingegen mit der FZ150 ganz klar ~150€...
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Freitag 2. September 2011, 13:13
- Kontaktdaten:
Re: FZ150 oder FZ200
Hallo,
ich habe das Thema aufmerksam verfolgt und wie viele, bin ich unentschlossen, bzw. versuche, vernünftig zu sein. Da ich zwei Reserveakkus habe und somit schön weit komme mit meiner Ausstattung, möchte ich auch eigentlich gar nicht wechseln. Wäre da nicht dieser schier unkontrollierbare Drang
Wie macht sich die FZ200 mit f/2.8 im dunklen Wald (nicht lachen, ist ernst gemeint). Da muss man mit der FZ150 doch mit den ISOs hoch, um nicht zu verwackeln und so.
Von der Schärfentiefe her scheint sich der Unterschied nicht wirklich bemerkbar zu machen wie im Vergleich zu DSLRs (was auch nicht zu erwarten war).
Wie sind da so eure Erfahrungen?
LG Ute
ich habe das Thema aufmerksam verfolgt und wie viele, bin ich unentschlossen, bzw. versuche, vernünftig zu sein. Da ich zwei Reserveakkus habe und somit schön weit komme mit meiner Ausstattung, möchte ich auch eigentlich gar nicht wechseln. Wäre da nicht dieser schier unkontrollierbare Drang

Wie macht sich die FZ200 mit f/2.8 im dunklen Wald (nicht lachen, ist ernst gemeint). Da muss man mit der FZ150 doch mit den ISOs hoch, um nicht zu verwackeln und so.
Von der Schärfentiefe her scheint sich der Unterschied nicht wirklich bemerkbar zu machen wie im Vergleich zu DSLRs (was auch nicht zu erwarten war).
Wie sind da so eure Erfahrungen?
LG Ute
Re: FZ150 oder FZ200
Nachdem ich hier das Für und Wider von einen Umstieg von der FZ150 auf die 200er gelesen haben... warte ich bis die 250er oder wie das Nachfolgemodell der 200er auch heißen wird, kommt. Spaß beiseite, wenns danach geht, müsste man immer das Neueste haben. Ich bleibe jedenfalls noch Jahre bei meiner FZ150 weil ich sehr zufrieden bin. Für mich macht der Umstieg derzeit keinen Sinn.
Gruß Jochen
Re: FZ150 oder FZ200
Ich wechsle zu einem Nachfolgemodell der FZ 150, wenn eindlich ein manueller Zoom verbaut wird, wie man es von einer DSLR gewohnt ist. (Und ev. ein besserer Sucher)
Die Kompakten von Fuji (HX20etc.) können das doch auch!
Die Bildqualität ud alles andere drumheum sind sicher kein Grund, warum ich "upgraden" sollte.
Wenn ich noch keine 150 hätte, würde ich allerdings gleich die 200er kaufen.
Die Kompakten von Fuji (HX20etc.) können das doch auch!
Die Bildqualität ud alles andere drumheum sind sicher kein Grund, warum ich "upgraden" sollte.
Wenn ich noch keine 150 hätte, würde ich allerdings gleich die 200er kaufen.
Re: FZ150 oder FZ200
Die FZ200 sichert sich den Klassensieg als beste Megazoom-Bridge-Kamera dank einer hervorragenden Ausstattung für Foto und Video,
einem schnellen Autofokus und rasanten Bildserien. Die FZ200 kommt infrage, wenn Sie mit einer Kompaktkamera für alle Situationen gerüstet
sein wollen und auf Foto wie Video gleichermaßen Wert legen. Das lichtstarke Objektiv bringt Vorteile in Situationen mit wenig Licht und im Tele.
Dann sind dank der durchgehenden Lichtstärke kürze Verschlusszeiten oder eine niedrige Lichtempfindlichkeit möglich.
Zu einer insgesamt besseren Bildqualität als bei der Vorgängerin FZ150 führt es jedoch nicht.
http://www.chip.de/artikel/Panasonic-Lu ... 75869.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Da kann ich nur sagen wenn die Bildqualität nicht besser ist als bei der FZ150; warum soll ich sie mir dann kaufen.
Sie ist eh teurer als die FZ150 und daher nur sinnlos raus-geschmissenes Geld.
Mit freundlichen Grüßen
Tarzahn
einem schnellen Autofokus und rasanten Bildserien. Die FZ200 kommt infrage, wenn Sie mit einer Kompaktkamera für alle Situationen gerüstet
sein wollen und auf Foto wie Video gleichermaßen Wert legen. Das lichtstarke Objektiv bringt Vorteile in Situationen mit wenig Licht und im Tele.
Dann sind dank der durchgehenden Lichtstärke kürze Verschlusszeiten oder eine niedrige Lichtempfindlichkeit möglich.
Zu einer insgesamt besseren Bildqualität als bei der Vorgängerin FZ150 führt es jedoch nicht.
http://www.chip.de/artikel/Panasonic-Lu ... 75869.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Da kann ich nur sagen wenn die Bildqualität nicht besser ist als bei der FZ150; warum soll ich sie mir dann kaufen.
Sie ist eh teurer als die FZ150 und daher nur sinnlos raus-geschmissenes Geld.
Mit freundlichen Grüßen
Tarzahn
Re: FZ150 oder FZ200
@Tarzahn
Ob die zweifelsfrei gebotene Mehrausstattung den Mehrpreis rechtfertigt, muss doch jeder für sich entscheiden.
Absolut kritisch für mich ist die Preispolitik von Panasonic für die FZ200, damit hätte ich zur Zeit die meisten Probleme.
Nur mal so als Vergleich. Meine ehemalige FZ38 hatte ich nach Erscheinen der FZ100 ( die ich nicht haben wollte), für 252,00 EUR im örtlichen Fachhandel erworben. Die FZ150 war dann schon ca. 150,00 EUR teurer. Im besten Fall wird die FZ200 irgendwann vielleicht für 499,00 EUR zu haben sein. Und eine deutlich bessere Bildqualität bei der FZ200 hatte ich auch nie erwartet.
Ob die zweifelsfrei gebotene Mehrausstattung den Mehrpreis rechtfertigt, muss doch jeder für sich entscheiden.
Absolut kritisch für mich ist die Preispolitik von Panasonic für die FZ200, damit hätte ich zur Zeit die meisten Probleme.
Nur mal so als Vergleich. Meine ehemalige FZ38 hatte ich nach Erscheinen der FZ100 ( die ich nicht haben wollte), für 252,00 EUR im örtlichen Fachhandel erworben. Die FZ150 war dann schon ca. 150,00 EUR teurer. Im besten Fall wird die FZ200 irgendwann vielleicht für 499,00 EUR zu haben sein. Und eine deutlich bessere Bildqualität bei der FZ200 hatte ich auch nie erwartet.
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Freitag 2. September 2011, 13:13
- Kontaktdaten:
Re: FZ150 oder FZ200
Vielleicht weil jemand Sportbilder mit ihr machen will und die Möglichkeit kürzerer Belichtungszeit dank der durchgehenden Blende 2.8 nutzen möchte?Tarzahn hat geschrieben:Da kann ich nur sagen wenn die Bildqualität nicht besser ist als bei der FZ150; warum soll ich sie mir dann kaufen.
Sie ist eh teurer als die FZ150 und daher nur sinnlos raus-geschmissenes Geld.
Für mich selbst lohnt sich ein Wechsel nicht mehr, der finanzielle Verlust wäre wirklich rausgeschmissenes Geld, aber bei einem Neukauf würde ich auch die FZ200 nehmen. Bzw. kann man sich ja mittlerweile sicher fast schon auf die FZ250 freuen, so schnell wie die neuen Modelle kommen

Re: FZ150 oder FZ200
Ob die Kamera die gleiche oder die bessere Ausstattung hat kann ich nicht beurteilen. Mir ging es in erster Linie darum, den enormen Preisunterschied zwischen zwei vergleichbaren Superzoom-Kameras aufzuzeigen.
Eine mehr als fragwürdige Methode des Vergleichens.
Eine mehr als fragwürdige Methode des Vergleichens.
Re: FZ150 oder FZ200
Hier mal eine Seite zum BQ Vergleich, z.B. zwischen FZ200 und FZ150
Die G5 ist auch dabei.
imaging-resource
Die G5 ist auch dabei.
imaging-resource
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Re: FZ150 oder FZ200
Wieso im besten Fall?hellwi hat geschrieben:@Tarzahn
Absolut kritisch für mich ist die Preispolitik von Panasonic für die FZ200, damit hätte ich zur Zeit die meisten Probleme.
Nur mal so als Vergleich. Meine ehemalige FZ38 hatte ich nach Erscheinen der FZ100 ( die ich nicht haben wollte), für 252,00 EUR im örtlichen Fachhandel erworben. Die FZ150 war dann schon ca. 150,00 EUR teurer. Im besten Fall wird die FZ200 irgendwann vielleicht für 499,00 EUR zu haben sein. Und eine deutlich bessere Bildqualität bei der FZ200 hatte ich auch nie erwartet.
Die magische Grenze von 500 € ist geknackt! Erstaunlich für mich nur, dass es innerhalb so kurzer Zeit nach Erscheinen passiert ist. Aber man muss abwarten, ob es so bleibt. Eigentlich ein Zeichen, dass große Stückzahlen auf den Markt geworfen wurden. Und wenn ein Container ins Meer fällt....