Fotopanther hat geschrieben:Hey, Marianne,
was ist denn jetzt aus Deinen Bildern geworden?
Bist Du mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt worden?

(Ich hoffe nicht!!)
Bist Du zufrieden?
Ist Deine Famili zufrieden?
Der Fotopanther
Danke erst einmal das du dich dafür interessierst.
Zu deinen Fragen, nein weg gejagt wurde ich nicht, zufrieden aber auch nicht.
Doch meine Familie ist mit dem Ergebnis voll und ganz einverstanden.
Zum Zeitpunkt, es war später Nachmittag da wir uns erst zum Kaffee trafen.
So wie ich es mir in meinen Überlegungen erträumt hatte wurde es leider nicht.
Die erste Schwierigkeit war einen Standort zu finden.
Auf einem Sportplatz sind überall Gestänge die das Feld abgrenzen, oder es stehen alte Buden herum.
Der ein zigste Platz der dann in Frage kam war eine Baumgruppe mit herunterfallenden Herbstblättern.
Zum Fototermin ging die Sonne schon ein wenig unter, doch wegen der Lage konnte ich sie nicht wirklich nutzen.
Eine Gruppe zu gruppieren ist schwieriger als ich dachte.
Als wir (mein Bruder auch Fotograf) sie endlich soweit hatten legten wir los.
Alles was ich mir vorgenommen hatte konnte ich nicht realisieren.
Ich wollte mit dem Stativ fotografieren doch daraus wurde nichts, ich hatte Angst um meine Kamera das sie umgestoßen wird.
Ich besitze nur ein leichtes, dünnbeiniges.
Deshalb wurde auch nichts mit Selbstauslöser.
Das Gruppenfoto selbst wurde dann von mir und dem Bruder abwechselnd gemacht.
Das Ergebnis der Fotos befriedigen mich nicht, weil nicht alle ihren Kopf dahin gehalten haben um gesehen zu werden.
Meine Vorstellung, die Kinder ein wenig erdig knien oder liegen zu lassen habe ich verworfen.
Die Geduld aller war schon strapaziert.
Das war ein Gegacker und Gequatsche, da waren die Kleinen disziplinierter.
Ich muss dazu noch sagen, wir haben einzelne lange nicht gesehen. Um so schöner war das Treffen.
In einer kleinen Gruppe, Mutter und Geschwister war das ganze schon unproblematischer.
Doch mehr Gruppierungen waren nicht möglich.
Ein Kinderfoto ist aber dann noch an einem anderem Standort entstanden, alle Urenkel auf einem Bild.
Natürlich auch Fotos vom gemeinsamen Beisamen sein.
Mit der Kameraeinstellung bin ich ganz gut zurecht gekommen.
Ich entschied mich für beide Varianten, f 2,8 und f 5,6 /ISO 100.
Weitwinkel soweit ich weiß habe ich auch versucht.
Mein Resümee, nehme dir nicht zu viel vor und achte noch mehr auf versteckte Köpfe.
Ich muss noch einige Bilder zurecht/ hübsch machen, evtl. kann ich das eine oder andere zeigen.
LG, Marianne und Danke für die Nachfrage.
Anbei ein Bild vom Platz.