Familien - Gruppenfoto

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
maja
Ehrenmitglied
Beiträge: 9373
Registriert: Samstag 5. November 2011, 13:59
Wohnort: Uckermark

Re: Familien - Gruppenfoto

Beitrag von maja » Freitag 19. Oktober 2012, 20:57

Ich wusste doch auf die Forum Familie ist verlass.
Lieben Dank das ihr noch einmal rein geschaut habt.

Ob nun f2,8 oder f6,5 ... scheint wohl die Frage zu sein.
Ich weiß das die Blende Einfluss auf die Schärfentiefe hat.
Wenn ich Zeit habe und meine Motive Geduld mit mir haben werde ich beides probieren.
Ansonsten muss ich in einer stillen Stunde zu Hause noch einmal üben. Doch dazu muss ich mir erst Puppen besorgen. ;)

@Fotopanther, nein es ist noch nicht zu spät ich bin noch zu Hause.
Auch daran werde ich denken.
Weißt du ich mag keine Füße auf den Bildern.

Ich hatte gedacht das die Kleinsten, Jüngsten der Familie vor der älteren Generation vor den Füßen (liegen), stehen, hocken.

Ich werde wohl ein Spielchen machen wie von veo vorgeschlagen.
Evtl. dann mit Füßen und auch ohne.

Recht herzlichen Dank allen die so viel Geduld mit mir und meinen Fragen hatten.
Ich sehe diesen Fototermin als Herausforderung meiner bescheidenen Fotografischen Künste an.
Meiner Familie wird das egal sein, -hauptsache Erinnerungsfotos sind da.
Da die Feier auf einem Sportplatz stattfinden wird, sollte ich es auch Sportlich sehen.

Ich werde davon berichten und sollten vorzeigbare Bilder entstehen auch hier zeigen.

LG, Marianne
Mit dem Herzen sehen !
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/

Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13

https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Familien - Gruppenfoto

Beitrag von veo » Freitag 19. Oktober 2012, 21:06

maja hat geschrieben:Da die Feier auf einem Sportplatz stattfinden wird, sollte ich es auch Sportlich sehen.
Genau so! :!:
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21995
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Familien - Gruppenfoto

Beitrag von videoL » Freitag 19. Oktober 2012, 23:06

Hallo Marianne,
bleib ruhig, mach Dir keinen Stress und geniesse die Familienfeier.
Zur Hochzeit meiner Tochter ( 1.06. 2012) durfte ich auch nicht vor, während und nach der Zeromonie fotografieren.
Wegen meiner Eigenart dabei die Fotos zu bestimmen / stören. War ein Profi bestellt. Erst nachher durfte ich.
Versuche nicht perfekt zu sein. Fotografiere einfach was und wie Du denkst und alles wird gut.
Gruß videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Fotopanther
Beiträge: 1906
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 12:24
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Familien - Gruppenfoto

Beitrag von Fotopanther » Mittwoch 24. Oktober 2012, 11:49

Hey, Marianne,
was ist denn jetzt aus Deinen Bildern geworden?
Bist Du mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt worden? ;) (Ich hoffe nicht!!)
Bist Du zufrieden?
Ist Deine Famili zufrieden?

Der Fotopanther
Das Equipment, welches wir gebrauchen, spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen!
__________________________________________
www.naturfotographie.net
Mein Flickr
G81, G91

Benutzeravatar
maja
Ehrenmitglied
Beiträge: 9373
Registriert: Samstag 5. November 2011, 13:59
Wohnort: Uckermark

Re: Familien - Gruppenfoto

Beitrag von maja » Mittwoch 24. Oktober 2012, 12:55

Fotopanther hat geschrieben:Hey, Marianne,
was ist denn jetzt aus Deinen Bildern geworden?
Bist Du mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt worden? ;) (Ich hoffe nicht!!)
Bist Du zufrieden?
Ist Deine Famili zufrieden?

Der Fotopanther
Danke erst einmal das du dich dafür interessierst.
Zu deinen Fragen, nein weg gejagt wurde ich nicht, zufrieden aber auch nicht.
Doch meine Familie ist mit dem Ergebnis voll und ganz einverstanden.

Zum Zeitpunkt, es war später Nachmittag da wir uns erst zum Kaffee trafen.

So wie ich es mir in meinen Überlegungen erträumt hatte wurde es leider nicht.
Die erste Schwierigkeit war einen Standort zu finden.
Auf einem Sportplatz sind überall Gestänge die das Feld abgrenzen, oder es stehen alte Buden herum.
Der ein zigste Platz der dann in Frage kam war eine Baumgruppe mit herunterfallenden Herbstblättern.
Zum Fototermin ging die Sonne schon ein wenig unter, doch wegen der Lage konnte ich sie nicht wirklich nutzen.

Eine Gruppe zu gruppieren ist schwieriger als ich dachte.
Als wir (mein Bruder auch Fotograf) sie endlich soweit hatten legten wir los.

Alles was ich mir vorgenommen hatte konnte ich nicht realisieren.
Ich wollte mit dem Stativ fotografieren doch daraus wurde nichts, ich hatte Angst um meine Kamera das sie umgestoßen wird.
Ich besitze nur ein leichtes, dünnbeiniges.
Deshalb wurde auch nichts mit Selbstauslöser.
Das Gruppenfoto selbst wurde dann von mir und dem Bruder abwechselnd gemacht.

Das Ergebnis der Fotos befriedigen mich nicht, weil nicht alle ihren Kopf dahin gehalten haben um gesehen zu werden.
Meine Vorstellung, die Kinder ein wenig erdig knien oder liegen zu lassen habe ich verworfen.
Die Geduld aller war schon strapaziert.
Das war ein Gegacker und Gequatsche, da waren die Kleinen disziplinierter.
Ich muss dazu noch sagen, wir haben einzelne lange nicht gesehen. Um so schöner war das Treffen.

In einer kleinen Gruppe, Mutter und Geschwister war das ganze schon unproblematischer.
Doch mehr Gruppierungen waren nicht möglich.

Ein Kinderfoto ist aber dann noch an einem anderem Standort entstanden, alle Urenkel auf einem Bild.
Natürlich auch Fotos vom gemeinsamen Beisamen sein.

Mit der Kameraeinstellung bin ich ganz gut zurecht gekommen.
Ich entschied mich für beide Varianten, f 2,8 und f 5,6 /ISO 100.
Weitwinkel soweit ich weiß habe ich auch versucht.

Mein Resümee, nehme dir nicht zu viel vor und achte noch mehr auf versteckte Köpfe.

Ich muss noch einige Bilder zurecht/ hübsch machen, evtl. kann ich das eine oder andere zeigen.

LG, Marianne und Danke für die Nachfrage.

Anbei ein Bild vom Platz.
Dateianhänge
Sportplatz.jpg
Sportplatz.jpg (402.39 KiB) 871 mal betrachtet
Mit dem Herzen sehen !
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/

Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13

https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Fotopanther
Beiträge: 1906
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 12:24
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Familien - Gruppenfoto

Beitrag von Fotopanther » Donnerstag 25. Oktober 2012, 06:09

Na Marianne,
Übungmacht den Meister! Vielleicht habt ihr ja im nächsten Jahr wieder so ein Familientreffen, da bist Du dann schon schlauer und weißt, wie man es richtig machen sollte. ;)
Wenn ich mir Deinen Bericht so anschaue, solltest Du dann eher fotografieren, mit Stativ fotografieren (warum hattest Du Angst, das es umgestoßen wird???), weniger Leute auf ein Foto nehmen und vorher einen geeigneten Standort suchen und und und.... Hey, das klappt schon!!
Hauptsache, Du hattest Spaß und Deinen Gästen gefällt das Foto. Das Du nicht zufrieden bist, musst Du ihnen ja nicht aufs Brot schmieren, das gibt innerhalb der Familie nur böses Blut. (Meine Erfahrung)
Vielleicht kannst Du ja zwischendurch mal beim Nachbarschaftsfest üben ;) ;)

Weiterhin alles Gute und viel Erfolg beim nächsten Mal!

Der Fotopanther
Das Equipment, welches wir gebrauchen, spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen!
__________________________________________
www.naturfotographie.net
Mein Flickr
G81, G91

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“