Stacking mit allen Kamerasystemen (offen) 2.0

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Pixelfloh
Beiträge: 524
Registriert: Sonntag 15. März 2020, 19:30
Wohnort: Berlin

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen) 2.0

Beitrag von Pixelfloh » Freitag 25. April 2025, 16:02

Danke Erwin!
Farblich schöner ist natürlich dieser Klassiker aus 59 Bildern (Helicon):
BildLady beetle by Florian A, auf Flickr
Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26650
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen) 2.0

Beitrag von Guillaume » Freitag 25. April 2025, 17:19

Der Marienkäfer ist mir wesentlich sympathischer als irgendeine gut fotografierte Mücke. Den Käfer hast Du ausgezeichnet präsentiert.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2176
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen) 2.0

Beitrag von Tontechniker » Freitag 25. April 2025, 19:13

Eine Mücke habe ich grad nicht im Angebot, Peter, aber eine Fliege. Ist auch nicht viel besser, ich weiß. :(
Das Bild habe ich aus zwei Bildern einer Serie zusammengesetzt, weil mir die Mitte des Gesichts sonst etwas unscharf wurde.


BildFliege Stack 2 by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
sebbolino
Beiträge: 178
Registriert: Dienstag 17. September 2024, 16:45

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen) 2.0

Beitrag von sebbolino » Samstag 26. April 2025, 10:29

2er Stack mit Stativ.
Es war etwas windig und ein paar Details gingen verloren in den Strukturen der Flügel.
Trotzdem ein toller Fund heute früh, suche dieses Gebiet seit ein paar Jahren immer mal wieder nach dieser Art ab.

Bild

Lumix s9 + Lumix s100mm
Blende 3.5 ISO 250 1/100 Sek.
Motiv abgeschattet und später in LR etwas aufgehübscht.

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5037
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen) 2.0

Beitrag von adinia » Sonntag 27. April 2025, 09:06

Super was du immer für fantastische Schmetterlingsfotos zeigst. Dieses beeindruckt mich ganz besonders... 🏆
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
sebbolino
Beiträge: 178
Registriert: Dienstag 17. September 2024, 16:45

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen) 2.0

Beitrag von sebbolino » Sonntag 27. April 2025, 14:33

Dankeschön, ja da hat so ziemlich alles gepasst.
Sehr gutes Licht, der Falter war frisch und unversehrt, hat dann schön noch die Flügel aufgemacht.
Dank Pflanzenklammer war alles stabil genug um trotz leichtem Wind scharfe Aufnahmen zu machen.
Solche Bedingungen hat man aber nicht ständig, dafür freut man sich dann umso mehr wenn einfach alles passt.

BerndP
Beiträge: 15896
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen) 2.0

Beitrag von BerndP » Sonntag 27. April 2025, 20:05

Schöne Details, wenn man reinzoomt!
Wunnebar!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2176
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen) 2.0

Beitrag von Tontechniker » Montag 28. April 2025, 06:57

Großartig, Sebastian!
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2176
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen) 2.0

Beitrag von Tontechniker » Dienstag 29. April 2025, 08:03

Bei uns im nahegelegenen Wald liegt ein verrottender Baum. Dort tummeln sich gerade die Haarmücken (wusste gar nicht, dass es die gibt ;) ).
Eine hat mal stillgesessen, sodass ich es mit einem Stack (freihand, 15 Bilder) versuchen konnte.
Übrigens sind die völlig harmlos, die fressen vermoderndes Holz u. Ä., aber es kribbelt trotzdem überall, wenn ein Schwarm davon um einen herumfliegt.


BildHaarmücke Stack 15 by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“