Da werden wir uns aber anstrengen müssen das Niveau zu halten.
Adventskalender 2012
Re: Adventskalender 2012
Wirklich ein ganz toller Einstieg!
Da werden wir uns aber anstrengen müssen das Niveau zu halten.
Da werden wir uns aber anstrengen müssen das Niveau zu halten.
Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
- winterhexe
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4013
- Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13
Re: Adventskalender 2012
jaja... die weihnachtsmaus...

die kenn ich auch....
@binärius... dam ach ich mir gar keine sorgen, wenn ich so an eure fantasien im hdr-thread denke.....
die kenn ich auch....
@binärius... dam ach ich mir gar keine sorgen, wenn ich so an eure fantasien im hdr-thread denke.....
- GuenterG
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4853
- Registriert: Montag 2. Mai 2011, 19:25
- Wohnort: Mittelsachsen
- Kontaktdaten:
Re: Adventskalender 2012
ein sehr appetitliches Bild zum Auftakt
prima!
LG Günter
prima!
LG Günter
Liebe Grüße
Günter
DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör
Günter
DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör
Re: Adventskalender 2012
Hallo alle Miteinander, ein sehr taktvoller Einstieg von dir valokuva.
Mit deiner Geschichte um die Weihnachtsbäckerei hast du genau die richtige Stimmung gebracht.
Lieben Dank für das erste Türchen und dieses leckere Gebäck.
Sogar gedichtet wird hier schon, eine wunderschöne Sache mit dem Adventskalender so macht warten auf das Christkind Spaß.
So wie du das Plätzchen backen zeigst habe ich es nie kennengelernt.
Bei uns ging es noch viel einfacher zu. Technik gab es im Haushalt meiner Oma nicht.
Wir haben die Plätzchen mit verschieden großen Gläsern, (Schnaps oder Wein) oder Tassen ausgestochen.
Wichtig war einfach die runde Form und geschmeckt hatten sie immer, selbst der rohe Teig war soooo lecker.
Mit meinen Kindern habe ich es oft auch so gehalten, jetzt mit den Enkeln macht es wieder Spaß den Teig zu kneten.
Ach was waren das für schöne Zeiten .... Danke sagt Marianne
Mit deiner Geschichte um die Weihnachtsbäckerei hast du genau die richtige Stimmung gebracht.
Lieben Dank für das erste Türchen und dieses leckere Gebäck.
Sogar gedichtet wird hier schon, eine wunderschöne Sache mit dem Adventskalender so macht warten auf das Christkind Spaß.
So wie du das Plätzchen backen zeigst habe ich es nie kennengelernt.
Bei uns ging es noch viel einfacher zu. Technik gab es im Haushalt meiner Oma nicht.
Wir haben die Plätzchen mit verschieden großen Gläsern, (Schnaps oder Wein) oder Tassen ausgestochen.
Wichtig war einfach die runde Form und geschmeckt hatten sie immer, selbst der rohe Teig war soooo lecker.
Mit meinen Kindern habe ich es oft auch so gehalten, jetzt mit den Enkeln macht es wieder Spaß den Teig zu kneten.
Ach was waren das für schöne Zeiten .... Danke sagt Marianne
Mit dem Herzen sehen !
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/
Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13
https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/
Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13
https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Adventskalender 2012
Ja, die Spezies Weihnachtsmaus ist mir auch schon begegnet, ich wusste aber nicht, dass sie in der Fachliteratur schon so genau beschrieben ist.Matthias hat geschrieben: Da kommt wirklich Erinnerung auf und das weckt die verschlaf'ne "Weihnachtsmaus" nun wirklich auf![]()
Kennt ihr die Geschichte von der Weihnachtsmaus?
Es gibt Theorien, wonach sie sich geeigneter Wirtstiere, oft Zweibeiner, bedient, um ihre Vorräte aufzufüllen.
@Marianne: Plätzchen ausstechen, das kenne ich von früher gar nicht. Aber das macht sicherlich auch großen Spaß, zumal es ja die verrücktesten Formen gibt.
Die "Technik" wurde natürlich nicht nur zur Weihnachtszeit eingesetzt, sondern vor allem zum Wurstmachen.maja hat geschrieben:Technik gab es im Haushalt meiner Oma nicht.
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 22040
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Adventskalender 2012
Hallo Matthias,
bei uns war immer erst Weihnachten, wenn unsere Tochter "Die Weihnachtsmaus" aufgesagt hatte.
War unser Lieblingsgedicht. Nach über 40 Jahren ist sie im Text nicht mehr ganz fit.
Also dann die nächsten Strophen bitte.
@ valokuva
Glühwein z.B. ist so ein spezieller Duft.
Gruß
videowilli
bei uns war immer erst Weihnachten, wenn unsere Tochter "Die Weihnachtsmaus" aufgesagt hatte.
War unser Lieblingsgedicht. Nach über 40 Jahren ist sie im Text nicht mehr ganz fit.
Also dann die nächsten Strophen bitte.
@ valokuva
Glühwein z.B. ist so ein spezieller Duft.
Gruß
videowilliDas Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9282
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Adventskalender 2012
Bitte schön, Willi.
http://www.weihnachtsstadt.de/Gedichte/ ... tsmaus.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.weihnachtsstadt.de/Gedichte/ ... tsmaus.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 22040
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Adventskalender 2012
Hallo Wolfgang,
da ist ja schon heute Bescherung. Da ist der Vater am 24. im Vorteil.
Danke.
Gruß
videowilli
da ist ja schon heute Bescherung. Da ist der Vater am 24. im Vorteil.
Danke.

Gruß
videowilliDas Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Adventskalender 2012
Hallo Willi,
Die Weihnachtsmaus lebt auch bei uns immer wieder literarisch zu Weihnachten auf. - Ein wunderschönes klassisches Gedicht das man immer wieder gerne hört. - Und hin und wieder wird auch so 'ne Weihnachtsmaus auf frischer Tat ertappt
Wolfgang hat ja mittlerweile einen Link von der Weihnachtsmaus eingestellt. Ich denke der Text ist zu lange um hier zu posten.
Falls jemand ihn in PDF haben möchte: https://www.dropbox.com/s/cwj9qh1upk9ns ... tsmaus.pdf
, schlussendlich hat die Weihnachtsmaus auch mal Durst
lg Matthias
Die Weihnachtsmaus lebt auch bei uns immer wieder literarisch zu Weihnachten auf. - Ein wunderschönes klassisches Gedicht das man immer wieder gerne hört. - Und hin und wieder wird auch so 'ne Weihnachtsmaus auf frischer Tat ertappt
Wolfgang hat ja mittlerweile einen Link von der Weihnachtsmaus eingestellt. Ich denke der Text ist zu lange um hier zu posten.
Falls jemand ihn in PDF haben möchte: https://www.dropbox.com/s/cwj9qh1upk9ns ... tsmaus.pdf
GenauvideoL hat geschrieben: Glühwein z.B. ist so ein spezieller Duft.
lg Matthias
Mein Flickr
Panasonic Lumix G9, Pancake G 20mm 1:1.7, Panasonic X Vario 2,8/12-35mm, Leica 100 - 400 mm
"Derjenige ist weise, der sich nicht um das sorgt, was er nicht hat – sondern sich über das freut, was er hat." (Epictet)
Panasonic Lumix G9, Pancake G 20mm 1:1.7, Panasonic X Vario 2,8/12-35mm, Leica 100 - 400 mm
"Derjenige ist weise, der sich nicht um das sorgt, was er nicht hat – sondern sich über das freut, was er hat." (Epictet)
Re: Adventskalender 2012
Hallo Valukova,
das ist in der Tat ein gelungener (und schön fotografierter!) Einstieg in den Advent, der auch bei mir Kindheitserinnerungen weckt!!!
Allerdings waren es bei uns eher Zimtsterne und die wurden auch ausgestochen und nicht durch den Wolf gedreht.
Und auch für uns war damals das Teigschlecken immer ein besonderer Genuss!
Danke und liebe Grüße,
Stefan
das ist in der Tat ein gelungener (und schön fotografierter!) Einstieg in den Advent, der auch bei mir Kindheitserinnerungen weckt!!!
Danke und liebe Grüße,
Stefan
E-M1, G3, E-P1 mit Pana 14/2,5, Oly 25/1,8, 45/1,8, 14-150, Sigma 60/2,8, Walimex Fisheye und einigem Minolta-Altglas. Ansonsten unterwegs mit Olympus FT.
Re: Adventskalender 2012
Hallo
Ein super Einstieg zum Advent. Backen gehört einfach dazu.
Es wird spannend wie es weiter geht.
Einen schönen Abend
Ein super Einstieg zum Advent. Backen gehört einfach dazu.
Es wird spannend wie es weiter geht.
Einen schönen Abend
G2,G5, OM-D E M1
Pana Macro, 7-14, 100-300 / Oly 12-40
und noch div. von Nikon
Pana Macro, 7-14, 100-300 / Oly 12-40
und noch div. von Nikon
Re: Adventskalender 2012
hallooooo zusammen,
bin dem geruch von frisch gebackenen keksen gefolgt und hier gelandet
toll, der anfang ist gemacht mit einem schönen bild, bin gespannt auf morgen!
wünsche allen einen schönen ersten advent!

bin dem geruch von frisch gebackenen keksen gefolgt und hier gelandet
toll, der anfang ist gemacht mit einem schönen bild, bin gespannt auf morgen!
wünsche allen einen schönen ersten advent!

liebe grüße, gerti 
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
KAMERA: Lumix DMC-T25, Lumix FZ150
Bildbearbeitungsprogramme: PhotoFiltre, PhotoImpact X3, Adobe Photoshop Elements 10

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
KAMERA: Lumix DMC-T25, Lumix FZ150
Bildbearbeitungsprogramme: PhotoFiltre, PhotoImpact X3, Adobe Photoshop Elements 10
- basaltfreund
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 16055
- Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13
Re: Adventskalender 2012
2. Dezember
die Basaltfreunde wünschen euch allen einen frohen 1. Advent !!
Diese beiden freundlichen Burschen liefen uns in der Klostergärtnerei von Maria Laach über den Weg.
Diese beiden freundlichen Burschen liefen uns in der Klostergärtnerei von Maria Laach über den Weg.
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
Re: Adventskalender 2012
Fein, die beiden, Michael!
Aber auch das Drumrum ist so richtig schön vorweihnachtlich. So muss das sein!
LG in die Eifel,
Stefan
LG in die Eifel,
Stefan
E-M1, G3, E-P1 mit Pana 14/2,5, Oly 25/1,8, 45/1,8, 14-150, Sigma 60/2,8, Walimex Fisheye und einigem Minolta-Altglas. Ansonsten unterwegs mit Olympus FT.
Re: Adventskalender 2012
Juhuuu! Es geht weiter!
Michael,
eine farbenfrohe Einstimmung in den 1. Advent ist Dir da gelungen! Und die beiden Rentiere machen auch gute Laune.
Viel Spaß beim Kerze-Anzünden heute,
Valokuva
"Sehet, die erste Kerze brennt..." 
Michael,
eine farbenfrohe Einstimmung in den 1. Advent ist Dir da gelungen! Und die beiden Rentiere machen auch gute Laune.
Viel Spaß beim Kerze-Anzünden heute,
Valokuva
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.