Frage zur FZ 100

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
viereka
Beiträge: 6
Registriert: Samstag 17. September 2011, 17:01
Kontaktdaten:

Re: Frage zur FZ 100

Beitrag von viereka » Sonntag 18. September 2011, 17:40

intruder1961 hat geschrieben:Also ich habe es gerade per Kartenleser probiert und im Grunde ist Deine angeschlossene Kamera nichts anderes wie ein Laufwerk.
Den Ordner PANA kann ich verschieben,löschen was auch immer oder aber auch einzelne Bilder löschen,verschieben. Keine Probleme.

Oder habe ich jetzt bei dieser Diskussion was falsch verstanden ?
Genau so geht das beim Kartenleser auch bei mir. Aber sowie ich das mit der Karte in der Kamera mache, klappt es nicht. Der Ordner PANA ist schreibgeschützt, egal ob im Kartenleser oder in der Kamera, die eigentlichen Bilddatein sind in beiden Fällen nicht schreibgeschützt. Löschen lassen sie sich jedoch nur im Lesegerät, in der Kamera kommt der Hinweis auf den Schreibschutz, wenn ich vom PC aus löschen möchte.
cu
Hans-Jürgen

lassy1
Beiträge: 916
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2011, 17:19

Re: Frage zur FZ 100

Beitrag von lassy1 » Sonntag 18. September 2011, 18:51

hallo,

intruder1961, hast du die kamera oder nur die karte am pc angeschlossen,
wenn nur karte, dann kannst du löschen usw., bei angeschlossener kamera funzt es nicht (über die photofunstudio gehts auch nicht), ich denke es hängt mit adminrechten in der kamera zusammen, ist zwar etwas umständlich mit dem löschen aber egal

mfg

lassy
Schöne Grüße
lassy

G81 (14-140), 12-35, 100300; TZ61, Stativ: Sirui T1204X; Kugelkopf: Sirui K-10X [/color]

-snApe-
Beiträge: 14
Registriert: Montag 2. Januar 2012, 19:33

Re: Frage zur FZ 100

Beitrag von -snApe- » Mittwoch 4. Januar 2012, 00:02

viereka hat geschrieben:Hallo Wolfgang,
den PANA-Ordner habe ich genommen. Bisher hatte ich mit anderen Digitalkameras keinerlei Probleme und deshalb hat es mich ja so verwundert, dass es mit der Neuen nicht so wie immer läuft.
Beim Verschieben kommt auch die Meldung: "Ordner ist schreibgeschützt und kann nicht gelöscht werden". Das ist so, als wenn die Kamera meinen Rechner nicht leiden mag ;) und Dinge die von ihm kommen ignoriert.
cu
Hans-Jürgen
Hast du Vista?

Das Problem kenne ich und mein Vista läßt mich oftmals Ordner nicht einmal umbenennen. Wenn ich dann aber im Explorer einfach auf einen anderen Ordner gehe (sprich dieser dann markiert ist und nicht mehr der, den ich umbenennen oder löschen will) läßt mich Vista an den vorherigen Ordner (den ich ja nicht einmal umbenennen durfte) auf einmal ran - und ich darf einfach alles (umbenennen, verschieben und auch löschen). ;)

Welches Problem das ist hat ES (das Notebook) mir noch nicht gesagt. Vielleicht hat es was mit der Benutzerkontensteuerung oder auch Adminrechten zu tun - keine Ahnung, aber seitdem ich weiß wie ich ES überliste und es dann funktioniert ist mir egal warum ES mich so "verkohlen" will. :D

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“