
Eben!mikesch0815 hat geschrieben:
Ein Artfilter in der Kamera kann letztlich nur das gleiche wie LR machen: Ein JPG aus den Filterpresets und dem Sensordaten erstellen. Aber nicht in ein RAW eingreifen.
Einzig denkbar ist, daß auch die Filterpresets zusätzlich zu den RAW Daten übertragen werden und LR diese Daten dann entsprechend einfließen lässt. Das fertige Bild entsteht erst beim Export. LR zeigt während der Bearbeitung nur interpretierte Bilder an.
so weit
Maico
Nun, das tolle ist, dass ich doch in LR immer nicht-destruktiv auf einer Ebene über das RAW "eingreifen" kann.
Schade nur, dass ich die kamerainternen Filterprozesse wohl anscheinend nicht über das RAW spulen kann.
Dann ist dem eben wohl leider so:
==> Man darf sich freuen, dass man seit der G5 parallel zum JPEG für den Notfall eben auch noch ein RAW hat wenn man mit Filtern spielt (JPEG+RAW)
==> Man darf sich aber auch wundern, dass man aber anscheinend keinen Zugriff auf diese presets hat, wenn man eben nur das RAW zur Vefügung hat (RAW)
Warum ich dann mit der Kamera aber überhaupt solche Aufnahmen machen kann (RAW+Filter), weiss dann aber wohl nur alleine der Kuckuck.
