FZ1000 Fotoschule
- Frank Spaeth
- Administrator
- Beiträge: 5506
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Kontaktdaten:
Re: FZ1000 Fotoschule
Ich kann eh nur das interne mit dem Pana Shotgun vergleichen, andere habe ich nicht zum Testen hier. Aber dennoch danke für Eure Hinweise, ich werde mir das anschauen.
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Re: FZ1000 Fotoschule
Hallo Frank, besten Dank für diese Zusage.Frank Spaeth hat geschrieben:Ich kann eh nur das interne mit dem Pana Shotgun vergleichen, andere habe ich nicht zum Testen hier. Aber dennoch danke für Eure Hinweise, ich werde mir das anschauen.
Panasonic bietet offiziell auf seiner deutschen Homepage als Zubehör für die FZ1000 neben dem "Shotgun" (=DMW-MS2) zum UVP von 349,-
auch das Stereo-Mikrofon VW-VMS10 zum UVP von 159,99 an, also weit weniger als die Hälfte.
Es wäre von daher schon eine Empfehlung wert, bei welcher Video-Nutzung man sich das "Shotgun" zulegen sollte, für welche vorwiegende
Nutzung das Stereo-Mikrofon VW-VMS10 hinreichend wäre bzw. wie gut das interne Mikrofon mit den beiden mithalten kann.
Es ist mir völlig klar, dass im Rahmen des Buchprojektes "Fotoschule" und angesichts der engen Zusammenarbeit mit Panasonic der
Vergleich mit Mikrofonen anderer Hersteller den Rahmen sprengen würde und also auch nicht in Frage kommt.
Angesichts des doch sehr großen Preisunterschieds der beiden Panasonic-Mikrofone von fast 200 Euro wäre es allerdings schon
hilfreich zu erfahren, ob sich die Mehrinvestition lohnt oder man auch mit dem VW-VMS10 einen guten Griff machen würde.
Vielleicht stellt ja Panasonic das VW-VMS10 noch schnell zum Mittesten zur Verfügung. Schön wäre es.
Beste Grüße
miresc
Re: FZ1000 Fotoschule
Wie soll man die Zeit bis dahin nur aushalten. Das ist ja schlimmer wie das Warten auf Weihnachten!fz200 hat geschrieben:![]()
Liefertermin soll 1.10.14 sein.
Gruß Dieter
Vorher gibt es ja schon Lebkuchen, Schokoladenherzen, Printen, Dominosteine und Nikoläuse in den Supermärkten



FZ50, FZ150, G1, MFT/Minolta-Adapter, FZ1000, FZ 2000, Minolta Close-Up Lens No. 0, 55 mm, Canon Close-up Lens 500D, 52 mm
- Frank Spaeth
- Administrator
- Beiträge: 5506
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Kontaktdaten:
Re: FZ1000 Fotoschule
Ich geb ja schon Gas und sitze seit heute früh um 7:00 dran 

Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Re: FZ1000 Fotoschule
????miresc hat geschrieben:...der hier etwas von Bedeutung zu sagen hat....
...das wirft auf solche vollkommen "nichtssagenden" Postings wie dein hier zitiertes ein eigenes Licht....
Horka
Handliche Kameras
Re: FZ1000 Fotoschule
@miresc,
Franks Zitat geht weiter .... Aber an alle Videografen. Das Buch ist eine Fotoschule und ich kein Filmer.
Zu Deiner Info, der Videobereich interessiert mich überhaupt nicht. Alles andere erübrigt sich dann für mich.
kmhb
Franks Zitat geht weiter .... Aber an alle Videografen. Das Buch ist eine Fotoschule und ich kein Filmer.
Zu Deiner Info, der Videobereich interessiert mich überhaupt nicht. Alles andere erübrigt sich dann für mich.
kmhb
Re: FZ1000 Fotoschule
Ach ja, es gibt auch noch die Möglichkeit der privaten Nachricht hier.kmhb hat geschrieben: .. Zu Deiner Info, der Videobereich interessiert mich überhaupt nicht. Alles andere erübrigt sich dann für mich.
kmhb

Denn sicher interessiert es viele hier auch nicht, was andere nicht interessiert.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Re: FZ1000 Fotoschule
Ich will die Fragezeichen erläutern.Horka hat geschrieben:????miresc hat geschrieben:...der hier etwas von Bedeutung zu sagen hat....
...das wirft auf solche vollkommen "nichtssagenden" Postings wie dein hier zitiertes ein eigenes Licht....
Horka
Ich habe hier selten etwas von Bedeutung zu sagen. Soll ich nun (und die anderen, die nicht Frank heißen) nichts mehr sagen?
Wenn mir ein nichtssagendes Posting durchrutscht, reicht dann das eigene geworfene Licht für weitere Beiträge nicht aus?
Horka
Handliche Kameras
- Frank Spaeth
- Administrator
- Beiträge: 5506
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Kontaktdaten:
Re: FZ1000 Fotoschule
Bitte alle zurück zum Thema "Fotoschule FZ1000".
Der Hinweis mit der privaten Nachricht ist doch eine gute Lösung
Der Hinweis mit der privaten Nachricht ist doch eine gute Lösung

Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Re: FZ1000 Fotoschule
Schön für dich.kmhb hat geschrieben:Das Buch ist eine Fotoschule und ich kein Filmer.
Zu Deiner Info, der Videobereich interessiert mich überhaupt nicht.

Aber warum legst du dir dann eine Kamera zu, die den Videobereich nicht nur als zufällige Nebensache beinhaltet?

Bei der Lumix FZ1000 wird nicht ohne Grund viel Wert auf 4k, etc. gelegt und ich kann mir kaum vorstellen, dass in einer Fotoschule, die sinnvoll auf diese Kamera zugeschnitten ist, der Videoteil komplett ausgeklammert werden kann!
Ach so - ich bin auch nicht DER Videofilmer, aber ich finde die Möglichkeiten, die die FZ1000 hier bietet, sehr interessant.
Schöne Grüße
Der Bär
____________________________________________________________
FZ 1000 / ggf. TZ 61 / Image App (!) / 54 MZ 4i / TravelLux 3360 / etc.
Der Bär
____________________________________________________________
FZ 1000 / ggf. TZ 61 / Image App (!) / 54 MZ 4i / TravelLux 3360 / etc.
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9311
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: FZ1000 Fotoschule
Jetzt gebt endlich Ruhe.
Schluss mit der Rumzickerei!!!
Schluss mit der Rumzickerei!!!
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
Re: FZ1000 Fotoschule
Moin,miresc hat geschrieben:Hallo Frank, besten Dank für diese Zusage.Frank Spaeth hat geschrieben:Ich kann eh nur das interne mit dem Pana Shotgun vergleichen, andere habe ich nicht zum Testen hier. Aber dennoch danke für Eure Hinweise, ich werde mir das anschauen.
Panasonic bietet offiziell auf seiner deutschen Homepage als Zubehör für die FZ1000 neben dem "Shotgun" (=DMW-MS2) zum UVP von 349,-
auch das Stereo-Mikrofon VW-VMS10 zum UVP von 159,99 an, also weit weniger als die Hälfte.
Es wäre von daher schon eine Empfehlung wert, bei welcher Video-Nutzung man sich das "Shotgun" zulegen sollte, für welche vorwiegende
Nutzung das Stereo-Mikrofon VW-VMS10 hinreichend wäre bzw. wie gut das interne Mikrofon mit den beiden mithalten kann.
Es ist mir völlig klar, dass im Rahmen des Buchprojektes "Fotoschule" und angesichts der engen Zusammenarbeit mit Panasonic der
Vergleich mit Mikrofonen anderer Hersteller den Rahmen sprengen würde und also auch nicht in Frage kommt.
Angesichts des doch sehr großen Preisunterschieds der beiden Panasonic-Mikrofone von fast 200 Euro wäre es allerdings schon
hilfreich zu erfahren, ob sich die Mehrinvestition lohnt oder man auch mit dem VW-VMS10 einen guten Griff machen würde.
Vielleicht stellt ja Panasonic das VW-VMS10 noch schnell zum Mittesten zur Verfügung. Schön wäre es.
Beste Grüße
miresc
das würde mich auch sehr interessieren...(welches Mikrofon MS1 oder MS2)
Muss ich jetzt auch eine PN Schreiben...
Oder ist das hier ein Diskussionsforum?
MfG
Gerrykobold
- Frank Spaeth
- Administrator
- Beiträge: 5506
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Kontaktdaten:
Re: FZ1000 Fotoschule
Es geht in diesem Thread um mein neues Buch, nicht um die Vorteile und Nachteile verschiedener Mikrofone. Natürlich könnt und sollte Ihr darüber diskutieren, aber dann bitte in einem eigenen Thread im Video-Bereich der FZ-Serie. Wer diesen Thread anklickt, will Info und Austausch zu meinem neuen Buch - bitte berücksichtigt das.
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Re: FZ1000 Fotoschule
Ebenso wenig geht es in diesem thread darum sich gegenseitig anzufeinden, DAS dürft ihr gern per pn erledigen.
Gruß
Dirk
Dirk
Re: FZ1000 Fotoschule
Hallo Frank,Frank Spaeth hat geschrieben:Es geht in diesem Thread um mein neues Buch, nicht um die Vorteile und Nachteile verschiedener Mikrofone. Natürlich könnt und sollte Ihr darüber diskutieren, aber dann bitte in einem eigenen Thread im Video-Bereich der FZ-Serie. Wer diesen Thread anklickt, will Info und Austausch zu meinem neuen Buch - bitte berücksichtigt das.
natürlich geht es in diesem Thread um die neue Fotoschule zur FZ1000. Ich habe eine der ersten, die zur - mir leider gestohlenen - FZ50 sowie die zur FZ200.
Immer spielt(e) bei der Fotoschule auch das Thema "geeignetes Zubehör" eine wesentliche Rolle. Um nichts anderes geht es nun hier auch bei der FZ1000. Neu gegenüber den ersten FZ ist herausragend die kräftig ausgebaute und aufgerüstete Video-Funktion. Viele Still-Fotografen werden Video zusätzlich nützen, wenn sie dazu ein hervorragendes Instrument schon in der Hand haben und nicht zusätzlich eine Video-Kamera kaufen müssen. Also ist es logisch, dass die Fotoschule wie angekündigt auch einen - zumindest Basis- Videoteil bekommen wird. Dann aber sollte in diesem Teil der "Fotoschule" auch das hierfür ggf. nötige weitere Zubehör (ich denke dabei an Videoleuchte und externes Mikrofon) kurz angespochen werden.
Zur FZ200 bot Panasonic selbst noch e i n externes Mikrofon-Modell an, das DMW-MS1 (mit 2,5mm Klinkenanschluss). Für die FZ1000 bietet Panasonic zwei verschiedene an - mit extremem Preisunterschied. Das MS1 lässt sich mittels Adapter (2,5mm Buchse auf 3,5mm Klinke) auch an der FZ1000 anstöpseln. Bei mir aber gelang das - früheres Posting dazu im Hauptthread zur FZ1000 - mit sehr mäßigem Ergebnis bei allen - bei der FZ1000 ja neu möglichen - ausprobierten Pegeleinstellungen.
Ich denke es sollte selbstverständlich möglich sein, im Thread zu dem neuen Buch den Wunsch zu äußern, dass man bei Lektüre der heiß ersehnten "Fotoschule FZ1000" auch zu dem genannten Fragenbereich fündig wird. Diese Bitte und Erwartung bezieht sich auf das neue Buch und ist insofern etwas anderes als der vorgeschlagene "eigene Thread im Video-Bereich".
Gruß miresc