Fuji X Pro 1

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Lithographin

Re: Fuji X Pro 1

Beitrag von Lithographin » Donnerstag 16. Februar 2012, 09:31

Hallo Maico !

Nein, so weit ich gesehen habe nicht, aber ich denke mal das dies der entsprechenden Käuferschicht nicht so wichtig ist.
Ich selber arbeite mit meiner G3 zu 99 % mit dem Sucher.
Das Display benutze ich nur zum Einstellen der Kamera oder weil es einfacher ist zum Einrichten zu Hause am Stativ.

Wenn ich mir die Kommentare der Leica X1 oder Fuji X100 Besitzer so ansehe scheint das auch niemandem zu fehlen.
Sieht wohl jeder anders, aber so eine Sucherkamera wird halt mit Sucher benutzt und mit unseren würde ich sie nicht wirklich vergleichen.

Gut, ich bin da wohl etwas eigen, aber das Arbeiten mit einer Sucherkamera ist wohl schwer mit irgend was zu vergleichen.
Mal abgesehen von der Tatsache das ich auf dem Display ohne Lesebrille mal rein gar nichts sehe. :D

Gruß, Cristina

Benutzeravatar
ehenkes
Beiträge: 800
Registriert: Samstag 14. Januar 2012, 23:11
Kontaktdaten:

Re: Fuji X Pro 1

Beitrag von ehenkes » Donnerstag 16. Februar 2012, 21:32

So toll diese Kamera ist, wenn man diese geniale GH2 besitzt, will man längerfristig nur eine GH3 oder GH4. :)
Canon 5D Mark III; Olympus OM-D; EF- (L, IS, USM), mFT-, M42-Objektive;
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202

Lithographin

Re: Fuji X Pro 1

Beitrag von Lithographin » Donnerstag 16. Februar 2012, 22:21

ehenkes hat geschrieben:So toll diese Kamera ist, wenn man diese geniale GH2 besitzt, will man längerfristig nur eine GH3 oder GH4. :)
Jetzt habe ich mal ne Frage. Nur zum Verständnis.
In welchem Zusammenhang ist dann die Aussage von Dir
Bei einem Umstieg von der GH2 auf diese Kamera kann man dann seinen ganzen MFT-/Panasonic-Kram verkaufen/verschenken? :(
zu verstehen ?
Zuerst Kram, jetzt genial ?

Cristina

Benutzeravatar
ehenkes
Beiträge: 800
Registriert: Samstag 14. Januar 2012, 23:11
Kontaktdaten:

Re: Fuji X Pro 1

Beitrag von ehenkes » Samstag 18. Februar 2012, 02:29

Zuerst Kram, jetzt genial ?
Hängt sehr davon ab, wie die Bilder aussehen, die ich damit mache, und welche Tests ich so lese. Gerade bei schlechten Lichtverhältnissen gelingen nur zu 50% knack-scharfe Bilder. Dann denke ich, wer weiß, ob die anderen Kameras das nicht schaffen. Sind die Ergebnisse aber gut, brauche ich natürlich nichts anderes. Ich schätze meine knackscharfe Ausbeute auf ca. 50%. Daher diese Begeisterung bei gleichzeitigem Zweifel. ;)
Canon 5D Mark III; Olympus OM-D; EF- (L, IS, USM), mFT-, M42-Objektive;
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202

Benutzeravatar
panadavid
Beiträge: 247
Registriert: Sonntag 11. Dezember 2011, 20:53

Re: Fuji X Pro 1

Beitrag von panadavid » Samstag 18. Februar 2012, 09:43

Leider hab ich meistens einen "Zwiebelgeldbeutel". = Immer wenn ich reinschau, kommen mir die Tränen.
lol musste extrem lachen :D
Digital: EX-Panasonic FZ150, Sony HX9V, Kodak Zx1
Analog: Minolta Dynax 500si
Software: Lightroom 4, Photoshop CS5 Extended + Video: Edius 6, After Effects CS5.5
Hardware: IMac 27", I7 + PC Phenom X6 1100T, 16GB Ram, Win 7 64-Bit

Benutzeravatar
ehenkes
Beiträge: 800
Registriert: Samstag 14. Januar 2012, 23:11
Kontaktdaten:

Re: Fuji X Pro 1

Beitrag von ehenkes » Sonntag 19. Februar 2012, 11:22

Falls jemand umsteigt und verschenkt, ich nehme alles!
Ich habe bereits genügend Abnehmer um mich herum. Sorry für die Zweifel an der Lumix GH2. Das ist eine hervorragende Videokamera, und knackscharfe Fotos gelingen, wenn man sich Mühe gibt und manuell mit der Lupe schärft. Der Autofocus ist leider nicht ausreichend fit, also bei den Schnappschüssen liegt das Problem der ungenügenden Knackschärfe. Sobald man also bequem wird, erhält man manchmal Bilder, die bei 100% denen der Kompakten ähneln, das ist dann eher "by chance". Wer "by choice" vorzieht, sollte bei MF bleiben. Ansonsten gibt es noch das Problem der Überbelichtung bei aufgesetztem Blitz bei iA. Das geht aber leicht mit S und 1/125 sec. Ansonsten ist die GH2 wirklich gut. Mal gespannt, was die GH3 bringen wird.
Canon 5D Mark III; Olympus OM-D; EF- (L, IS, USM), mFT-, M42-Objektive;
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“