Einbeinstativ

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10241
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Einbeinstativ

Beitrag von Binärius » Donnerstag 22. Oktober 2015, 11:45

Was willst Du uns damit sagen Willi? :shock:

Thema: Einbeinstativ - Ghost on the Stick? :lol:
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21975
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Einbeinstativ

Beitrag von videoL » Donnerstag 22. Oktober 2015, 12:20

Binärius hat geschrieben:Was willst Du uns damit sagen Willi? :shock:
Thema: Einbeinstativ - Ghost on the Stick? :lol:
Hallo Jens,
das weiß ich auch nicht.
Da bin ich irgendwie in einem falschem Fred gelandet.
Wahrscheinlich als ich den Halloween -Smiley testen wollte.
Das ist ja das schöne hier im Forum.
Man irrt oder vertut sich und keiner macht einem zur Kotelettlieferantin. Bild
Viele Grüße Bild videowilli
Bild
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10241
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Einbeinstativ

Beitrag von Binärius » Donnerstag 22. Oktober 2015, 12:57

Auf diese Weise ist der schöne Fred jedenfalls wieder ganz nach oben gelangt. ;)
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

mair.matthias.1969

Re: Einbeinstativ

Beitrag von mair.matthias.1969 » Donnerstag 22. Oktober 2015, 13:13

videoL hat geschrieben:Hallo Fans Bild
Kein Stativ, kein Baum, keine Mauer nur Nichts ?
Da gibt es eine Notlösung, das Schnurstativ
Ins Stativgewinde geschraubt, am Ende der Schnur drauf treten und stramm nach oben ziehen
schaut mal.
Ein Klassiker,

VideoL,

und böse Zungen nennen es auch "Münchhausen-Stativ", aber je nach Anwendungszweck funktioniert diese Lösung besser als manches Dreistelliger-Euro-Bereich-Produkt.

Ich selbst habe ein Tiltall-Tripod, aus dem man ein Bein herausschrauben kann, um dann mit dem ja schon vorhandenen Kopf ein Einbeinstativ mit brauchbarer Höhe zusammenschrauben. Praktisch irgendwie, nur blöd: Ich verwende es nie! Was aber nicht bedeutet, dass es grundsätzlich nicht für andere interessant sein kann. Preislich ist das dann aber auch nicht mehr vergnügungssteuerpflichtig, da zählt eher der Gedanke: Wenn ich sowieso ein sehr gutes Tripod kaufe, dann bekomme ich bei diesem Produkt quasi eine Monopod-Option "gratis" - in Form von drei pfiffig angebrachten Gewinden - dazu.

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“