j73 hat geschrieben: ↑Montag 12. Juni 2023, 12:28
Ich habe nicht vor zu wechseln, aber meine Frau sucht als Aufstieg von ihrer RX10 IV Bridge (die für ne Bridge saugut ist) was mit mehr Brennweite.
Grüße, Jörg
Die RX10 IV hat 600 Brennweite bei gar nicht so schlechter Blende. Wenn ich nach meiner guten FZ200 bei einer Bridge geblieben wäre, wäre es zum damaligen Zeitpunkt die RX 10 III geworden, die auch 600 hat. Habe mich dann aber für MFT entschieden.
Wenn du deiner Frau die G9 geben willst, müsstest du ihr dann aber auch das PL100-400 geben, damit sie mehr Brennweite hat.
Bezüglich MFT-Zukunft. Das was Hans geschrieben hat, hatte ich auch schon vorher geschrieben.
Ich denke, das einzige was Pana noch für MFT machen wird (GH ausgenommen) sind eventuell Updates im Rahmen der Möglichkeiten für gewisse Kameras. Durch die rasche Entwicklung der Handys/Smartfones sind die Brot und Butter-Kameras (Pockets, Travelers, Bridges) nicht mehr interessant.
Wenn man die Verkaufszahlen der FZ200 und der G81 mit denen der Nachfolger vergleicht, die FZ300 und die G91 haben gemäß meiner Information diese nicht erreicht.
Die TZ202 ist als Travelzoom auch einmalig. Bei der FZ 1000 II hat Pana den Fehler gemacht, dass es nicht den Zoom der FZ 2000 da eingebaut hat (400 zu 480). Die LX 15 war eine Fehlplanung, die LX 100 II hätte mehr Zoom gebraucht.