OM-D E-M1

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
hifiskipp
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 14. Mai 2013, 18:45

Re: OM-D E-M1

Beitrag von hifiskipp » Freitag 25. April 2014, 14:04

Hallo zusammen,

ich habe gerstern Abend mit großem Interesse diesen Blog gelesen :-). Ich bin selten im Forum, möchte jetzt auch einmal auf ein paar Themen zur OMD-E-M1 und GH3 einbringen.

Seit gut zwei Wochen bin ich stolzer Besitzer Der OMD und habe parallel die GH3. Ich werde diese auch behalten, da mich diese Kamera auch in vielen Punkten sehr überzeugt hat!

Was ich definitv nicht im Raum stehen lassen möchte, dass eine GH3 als "Plastikbomber" und eine OMD-E-M1 im Vergleich als viel wertiger bezeichnet wird!
Die GH3 hat auch ein Magnesiumgehäuse und der Einschalter macht mir einen stabileren Eindruck. Auch der Hebel zum Moduswechsel bei der OMD wirkt eher billig...

Meine GH3 läuft seit fast einem Jahr ohne Probleme und der Service von Rendsburg ist perfekt! Ich musste diesen nutzen, da ich Kratzer in der Okularlinse hatte. Nach Telefonat wurde sich dafür eingesetzt, dass die Reparatur auf Kulanz erfolgt.
Auch sind Erstzteile (Okulargummi) erheblich preiswerter. Mit Versand (2Stck) um die 13€, das kostet bei Olympus doppelt so viel (für ein Okulargummi!).

Die Hotline ist bei Panasonic sehr kompetent, aber auch bei Olympus. Da bin ich allerdings in Ungarn gelandet...

Mir gefallen beide Kameras :-). Das Olympus Menü ist auch sehr gut durchstrukturiert - es muss sich nur damit auseinander gesetzt werden! Das wurde gerade von Andreas oft geschrieben und da pflichte ich Ihm bei.
Nur wer ausprobiert wird entsprechend weiter kommen. Alle Funktionen meiner GH3 habe ich bis heute auch noch nicht ausgenutzt (gerade den Videobereich) und so wird es mir bei der der OMD auch weiter ergehen...

Euch allen gutes Licht und Danke für die vielen Informationen die ich hier heraus ziehen konnte

Ralf

annelih
Beiträge: 19
Registriert: Samstag 21. Dezember 2013, 16:56

Re: OM-D E-M1

Beitrag von annelih » Dienstag 19. Mai 2015, 09:53

Hallo,

ich habe mal eine Frage:

Gibt es bei der E-M1 auch die Möglichkeit das Auslösegeräusch auf lautlos zu stellen.
Ich habe die GX 7 und geniesse es, damit im Silent-Modus zu fotografieren.

VG Annelih

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: OM-D E-M1

Beitrag von Janer » Dienstag 19. Mai 2015, 09:59

Nein, das ist erst seit der E-M5II möglich, der Nachfolger der E-M1 wird den EV mit Sicherheit auch beinhalten!

Viele Grüße

Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: OM-D E-M1

Beitrag von Janer » Donnerstag 28. Mai 2015, 18:38

Neue Firmware in Sicht?!
Wohl auch für die E-M5II. ;)

http://www.dailycameranews.com/2015/05/ ... n-june-16/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Viele Grüße

Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“