BNIF 2.0 (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2460
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Tontechniker » Donnerstag 2. Juni 2022, 14:09

Danke, Holger,

ich war mir auch rel. sicher, dass ich nur die jungen Schwäne fotografiert hatte.
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
herbert41
Beiträge: 509
Registriert: Mittwoch 16. Dezember 2015, 15:17

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von herbert41 » Donnerstag 2. Juni 2022, 17:14

Ein Buntspecht beim Füttern und Ausmisten.
G9 / Oly Pro 300mm
P1013548 A klein.JPG
P1013548 A klein.JPG (336.43 KiB) 643 mal betrachtet
P1013547 A2 klein.JPG
P1013547 A2 klein.JPG (329.11 KiB) 643 mal betrachtet
P1013541 a klein.JPG
P1013541 a klein.JPG (324.93 KiB) 643 mal betrachtet
P1013530 A klein.JPG
P1013530 A klein.JPG (392.38 KiB) 643 mal betrachtet
mit MC 14, BZ 5,6 / 1/1000s

Benutzeravatar
herbert41
Beiträge: 509
Registriert: Mittwoch 16. Dezember 2015, 15:17

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von herbert41 » Donnerstag 2. Juni 2022, 17:15

P1013649 A klein.JPG
P1013649 A klein.JPG (266.02 KiB) 643 mal betrachtet
P1013555 A klein.JPG
P1013555 A klein.JPG (384.09 KiB) 643 mal betrachtet

BerndP
Beiträge: 17100
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Donnerstag 2. Juni 2022, 18:48

@ Holger: Kann man Männlein und Weiblein bei den Bienenfressern unterscheiden. Ich seh da nix…

@ Herbert: Schöne Serie an dem Spot!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5609
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Holger R. » Donnerstag 2. Juni 2022, 19:06

Bernd, das Weibchen ist unten. Genauere Details zum Thema gibt es im Biologieunterricht in der 5.ten Klasse ;)
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24497
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 2. Juni 2022, 19:48

:lol: :lol:

Stimmt zweimal- vom Bild her und zur 5. Klasse (ich mußte aber erstmal überlegen und mir verkneifen in der Verwandschaft anzufragen ;))
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 17100
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Donnerstag 2. Juni 2022, 21:52

Ich meinte eigentlich die Optik und nicht die Stellung,

war wohl ein 5. Klasse Witz...
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

***

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von *** » Freitag 3. Juni 2022, 00:18

Rasselbande
2-P-22-062.JPG
Moppel
2-P-22-061.JPG

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5609
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Holger R. » Freitag 3. Juni 2022, 06:05

BerndP hat geschrieben:
Donnerstag 2. Juni 2022, 21:52
Ich meinte eigentlich die Optik und nicht die Stellung,
Google sagt: "Bienenfresser haben keinen Geschlechtsdimorphismus. Männchen und Weibchen sind äusserlich nicht zu unterscheiden"

Ich sage: am Verhalten hervorragend zu erkennen. Die Dame lungert gelangweilt auf dem Ast herum, während er wie verrückt nach einem tollen Insekt sucht, um sie zu beeindrucken. Selbst das tollste Insekt reicht der Frau manchmal nicht, um beeindruckt zu sein, nicht mal mit einer Show (hochwerfen, zig mal tot schlagen).
Irgendwie wie im wahren Leben :lol:

Bild
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21991
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von videoL » Freitag 3. Juni 2022, 07:28

Bild Bild
Viele Grüße Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35908
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von lomix » Freitag 3. Juni 2022, 09:49

tolles Bild, Holger
.....
gestern gegen 19.00 Uhr im NSG, ein Schilfro :P hrsänger zeigte sich schön
Bild
Schilfrohrsänger by lo go, auf Flickr
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

hans_01
Beiträge: 952
Registriert: Donnerstag 14. November 2019, 20:13

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von hans_01 » Freitag 3. Juni 2022, 10:36

Auch bei den Bienenfressern ist der buntere Vogel das Männchen :-) .

Bei genauem Hinschauen zeigen sich deutliche Unterschiede.

Damit können diese auch nebeneinandersitzend deutlich als Männchen und Weibchen unterschieden werden.

https://de.wikipedia.org/wiki/Bienenfre ... eeding.jpg

SG
Hans

Männchen & Weibchen
200709-nabu-bienenfresser-frank-derer4 M_W_.jpeg
200709-nabu-bienenfresser-frank-derer4 M_W_.jpeg (124.13 KiB) 522 mal betrachtet
Weibchen & Männchen
Pair_of_Merops_apiaster_feeding W_M_.jpg
Pair_of_Merops_apiaster_feeding W_M_.jpg (37.76 KiB) 522 mal betrachtet

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5609
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Holger R. » Freitag 3. Juni 2022, 11:10

blasser bedeutet eigentlich jünger, aber vermutlich weiß ich das wieder nicht richtig.
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

***

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von *** » Freitag 3. Juni 2022, 21:03

Egal, ich fand die beiden kleinen Nilgänse einfach süß :D
Übrigens aufgenommen am Teich vom Stadtfriedhof Göttingen
2-P-22-063.JPG

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2460
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Tontechniker » Sonntag 5. Juni 2022, 14:44

Haubentaucher
Dateianhänge
mit Bugwelle.jpg
mit Bugwelle.jpg (507.3 KiB) 437 mal betrachtet
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“