Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
- Gamma-Ray
- Moderator
- Beiträge: 6861
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Mich hat es interessiert, wie das jetzt durch den Wegfall des Postfokus technisch gelöst ist
und beim Traumflieger gibt es in diesem Video ab ca. Minute 32 eine Erläuterung dazu.
Interessant ist, dass ich die Bracketingfunktion jetzt auf eine Customauswahl legen kann,
womit man schnell mal eben diese Funktion ausführen kann. Ging bei der G9 I noch nicht.
Das Video vergleicht insgesamt die G9 II - G9 I - OM 1 und geht dabei aber näher auf die
neue Kamera ein. Ist allerdings eine Vorabversion, wo es den Softwarestand 0.4c gab.
Traumfliegervideo:
https://www.youtube.com/watch?v=n3peFL1wFbI
und beim Traumflieger gibt es in diesem Video ab ca. Minute 32 eine Erläuterung dazu.
Interessant ist, dass ich die Bracketingfunktion jetzt auf eine Customauswahl legen kann,
womit man schnell mal eben diese Funktion ausführen kann. Ging bei der G9 I noch nicht.
Das Video vergleicht insgesamt die G9 II - G9 I - OM 1 und geht dabei aber näher auf die
neue Kamera ein. Ist allerdings eine Vorabversion, wo es den Softwarestand 0.4c gab.
Traumfliegervideo:
https://www.youtube.com/watch?v=n3peFL1wFbI
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Hmm, bei meiner G9 I liegt Fokus Bracketing auf C1 (JPG/ 999 / 0+)

Bin mir noch uneins, ob ich das als Problem sehen soll
Postfokus habe ich teilweise als Ersatz / zur Unterstützung beim FokusStacking genutzt.
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Danke für den Link, Roland, schaue ich nachher gleich mal rein...
Den early Usern Daumendrücken für die kommenden Gerätschaften, daß Wünsche und Erwartungen sich erfüllen
Den early Usern Daumendrücken für die kommenden Gerätschaften, daß Wünsche und Erwartungen sich erfüllen

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- Gamma-Ray
- Moderator
- Beiträge: 6861
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Ich habe es irgendwie nicht hinbekommen und der Traumflieger übrigens auch nicht.cani#68 hat geschrieben:Hmm, bei meiner G9 I liegt Fokus Bracketing auf C1 (JPG/ 999 / 0+)
Aber das war auch eher selten, dass ich es genutzt habe.
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Zum Thema Rauschverhalten:
Bei Cams mit unterschiedlichen Auflösungen ist bei Vergleichen eine angepasste Skalierung anzuwenden. Beispiel einer HiRes G9II Aufnahme, die verglichen werden soll:
G9 HiRes = 100 % Ansicht
G9 normal = 200 % Ansicht
Bei Cams mit unterschiedlichen Auflösungen ist bei Vergleichen eine angepasste Skalierung anzuwenden. Beispiel einer HiRes G9II Aufnahme, die verglichen werden soll:
G9 HiRes = 100 % Ansicht
G9 normal = 200 % Ansicht
Servus Gerd
G9I+II + GX8/80 + GM1 + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5 I + II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm
G9I+II + GX8/80 + GM1 + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5 I + II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2212
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Bei mir auch.
Habe ich kürzlich noch für die Orchideenblüte genutzt. Läuft problemlos.
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin
Erwin
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Irgendwie fand ich das Traumfliegervideo nicht überzeugend und wechselte zügig nach vorn, kleinere Fehler (Verwechslung Vorteil/Nachteil, durch das Mitverfolgen wurde die beabsichtigte Wertung aber verstanden), viele Längen/ Aussagewiederholungen, am Ende mehr zur Macrowelt/ Eigenwerbung was weniger mit der Kameravorstellung zu tun hatte.
Statt einer Stunde dichter/ kompakter am eigentlichen Vergleich hätte es mich im Video gehalten... so ersparte ich mir eine halbe Stunde.
Statt einer Stunde dichter/ kompakter am eigentlichen Vergleich hätte es mich im Video gehalten... so ersparte ich mir eine halbe Stunde.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- Gamma-Ray
- Moderator
- Beiträge: 6861
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Ja das ist inzwischen ja so üblich, dass man solche Videos hinauszögert für Werbung insbesondereJock-l hat geschrieben: ↑Samstag 11. November 2023, 09:50Irgendwie fand ich das Traumfliegervideo nicht überzeugend und wechselte zügig nach vorn, kleinere Fehler (Verwechslung Vorteil/Nachteil, durch das Mitverfolgen wurde die beabsichtigte Wertung aber verstanden), viele Längen/ Aussagewiederholungen, am Ende mehr zur Macrowelt/ Eigenwerbung was weniger mit der Kameravorstellung zu tun hatte.
Statt einer Stunde dichter/ kompakter am eigentlichen Vergleich hätte es mich im Video gehalten... so ersparte ich mir eine halbe Stunde.
die eigene. Wer sich informieren will muss leiden. Bei dem Beispiel mit der Videostabilisierung habe
ich z.B. auch weitergeschoben. Hinzu kommt die nuschelige Stimmlage...

Aber 10-15 Minuten waren brauchbare Informationen.

Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Traumfliegervideo (https://www.youtube.com/watch?v=n3peFL1wFbI): "brauchbar" ja, mehr nicht. Ansonsten großteils belangloses Geschwafel, vorgetragen mit dem Temperament einer Schlaftablette. Bei einer Kamera dieses "Kalibers" (Anspruchs) kann man mehr erwarten als z. B. die Feststellung, dass der eigene Daumen ein wenig schlechter liegt als beim Konkurrenzmodell. Usw. usw. ...Gamma-Ray hat geschrieben: ↑Samstag 11. November 2023, 10:14Ja das ist inzwischen ja so üblich, dass man solche Videos hinauszögert für Werbung insbesondereJock-l hat geschrieben: ↑Samstag 11. November 2023, 09:50Irgendwie fand ich das Traumfliegervideo nicht überzeugend und wechselte zügig nach vorn, kleinere Fehler (Verwechslung Vorteil/Nachteil, durch das Mitverfolgen wurde die beabsichtigte Wertung aber verstanden), viele Längen/ Aussagewiederholungen, am Ende mehr zur Macrowelt/ Eigenwerbung was weniger mit der Kameravorstellung zu tun hatte.
Statt einer Stunde dichter/ kompakter am eigentlichen Vergleich hätte es mich im Video gehalten... so ersparte ich mir eine halbe Stunde.
die eigene. Wer sich informieren will muss leiden. Bei dem Beispiel mit der Videostabilisierung habe
ich z.B. auch weitergeschoben. Hinzu kommt die nuschelige Stimmlage...![]()
Aber 10-15 Minuten waren brauchbare Informationen.![]()
Gruß Hans
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lumix G9, G81; 9mm, 15mm, 14-140mm II, 100-300mm II, Sigma 56mm, div. OM-Linsen; div. Zubehör f. Foto + Film
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lumix G9, G81; 9mm, 15mm, 14-140mm II, 100-300mm II, Sigma 56mm, div. OM-Linsen; div. Zubehör f. Foto + Film
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9824
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Ich hab das Video nicht gesehen, hab aber vor ein paar Wochen schon mal ein "Traumfliegervideo" gesehen ... Das mit der Schlaftablette kann ich bestätigen, die undeutliche Aussprache auch ... Der Typ zählt nicht zu meinen favorisierten Youtubern. 

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
zur milderung, wenn nicht gar beseitigung dieses problems gibt es bei YT die möglichkeit der änderung der wiedergabegeschwindigkeit. im vorliegenden fall würde ich faktor 1,5 oder noch höher wählen, je nachdem.PSG7 hat geschrieben: ↑Samstag 11. November 2023, 13:57… großteils belangloses Geschwafel, vorgetragen mit dem Temperament einer Schlaftablette. Bei einer Kamera dieses "Kalibers" (Anspruchs) kann man mehr erwarten als z. B. die Feststellung, dass der eigene Daumen ein wenig schlechter liegt als beim Konkurrenzmodell. Usw. usw. ...

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
In der Fotografie nennt man das Zeitraffer bzw. TimelapseReisemobilist hat geschrieben: ↑Samstag 11. November 2023, 14:38zur milderung, wenn nicht gar beseitigung dieses problems gibt es bei YT die möglichkeit der änderung der wiedergabegeschwindigkeit. im vorliegenden fall würde ich faktor 1,5 oder noch höher wählen, je nachdem.PSG7 hat geschrieben: ↑Samstag 11. November 2023, 13:57… großteils belangloses Geschwafel, vorgetragen mit dem Temperament einer Schlaftablette. Bei einer Kamera dieses "Kalibers" (Anspruchs) kann man mehr erwarten als z. B. die Feststellung, dass der eigene Daumen ein wenig schlechter liegt als beim Konkurrenzmodell. Usw. usw. ...![]()

Gruß Hans
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lumix G9, G81; 9mm, 15mm, 14-140mm II, 100-300mm II, Sigma 56mm, div. OM-Linsen; div. Zubehör f. Foto + Film
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lumix G9, G81; 9mm, 15mm, 14-140mm II, 100-300mm II, Sigma 56mm, div. OM-Linsen; div. Zubehör f. Foto + Film
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Hallo, ich habe gestern die G9 II geliefert bekommen. Es scheint aber ein Modell für UK zu sein. Es ist das Prüfsiegel UK CA aufgeklebt. Gibt es hier etwas zu beachten? Verkauf und Rechnung vom deutschen Händler.
Viele Grüße
Tim
Viele Grüße
Tim
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9824
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Vermutlich ist die Kamera dann auf Linksverkehr vorkonfiguriert

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
„Darf“ der Händler das?
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).