Focus Bracket / Stacking mit Lumix G
Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G
Hey, dies höre ich doch gerne, dass du auch an einer IOS-Version arbeitest. Dann brauche ich nicht mit zwei Handy auf Fototour gehen.
Da mir die App sehr gut gefällt und auch beständig erweitert wird, kaufe ich sie gerne noch einmal.
Da mir die App sehr gut gefällt und auch beständig erweitert wird, kaufe ich sie gerne noch einmal.
Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G
Hallo Holger, mit meiner FZ1000 habe ich die Apple erfolgreich testen können. Android 5.0.2
Werde ich jetzt öfters nutzen. Muss "nur" noch eine passende sw installieren.
Gruß Dieter
Werde ich jetzt öfters nutzen. Muss "nur" noch eine passende sw installieren.
Gruß Dieter
Benutzer neu = panadie (FZ1000)
- Lufthummel
- Beiträge: 68
- Registriert: Dienstag 19. Juni 2012, 07:09
Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G
Super, dann viel Spaß! Als SW zum Starken würde ich mir auf jeden Fall Helicon Focus und Focus Projects anschauen.
Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G
Hallo Holger, danke für den Tipp.
Habe eben von Franzis das Fokus Projects Prof. bestellt. Ist z. Z. wohl im Sonderangebot für 69,- anstatt 129,- (Kann auch RAW - klasse). Mal schauen wie ich damit klar komme.
Link: http://www.franzis.de/franzis/affiliate ... nt=adwords
Gruß Dieter

Habe eben von Franzis das Fokus Projects Prof. bestellt. Ist z. Z. wohl im Sonderangebot für 69,- anstatt 129,- (Kann auch RAW - klasse). Mal schauen wie ich damit klar komme.
Link: http://www.franzis.de/franzis/affiliate ... nt=adwords
Gruß Dieter
Benutzer neu = panadie (FZ1000)
Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G
b) das ist zum einen ein Ansteuert-Problem. Ich kann den Fokus nur in groben Schritten oder Einzelschritten steuern. Nehme ich Grob hab ich so um die 10 Bilder. Helicon mag aber lieber mehr Bilder, wahrscheinlich wären so um die 50 optimal. Da die App aber die "Drecksarbeit" für mich erledigt und ank EV der Verschluss geschont wird ist mir die Zahl der Bilder erstmal egal. Ich schreibe aber noch ein Skript das mir den Pool etwas verkleinern kann damit ich das Optimum für Helicon rausfinden kann.
gruß
Holger[/quote]
Hallo Holger,
mit meiner FZ1000 funktioniert deine App, aber ich weiß nicht, wie ich es erreichen kann, dass deine App Einzelschritte ausführt.
Bei mir werden maximal 10 Bilder angeboten. Bei einem Unterschied von 300 zwischen nah und fern (Gesamtskala 0-1023) werden z.B. nur 4 Schritte ausgeführt.
Wie kann ich es erreichen, dass deine App mehr Aufnahmen mit kleineren Fokusschritten ausführt.
Danke,
Helmut
gruß
Holger[/quote]
Hallo Holger,
mit meiner FZ1000 funktioniert deine App, aber ich weiß nicht, wie ich es erreichen kann, dass deine App Einzelschritte ausführt.
Bei mir werden maximal 10 Bilder angeboten. Bei einem Unterschied von 300 zwischen nah und fern (Gesamtskala 0-1023) werden z.B. nur 4 Schritte ausgeführt.
Wie kann ich es erreichen, dass deine App mehr Aufnahmen mit kleineren Fokusschritten ausführt.
Danke,
Helmut
- Lufthummel
- Beiträge: 68
- Registriert: Dienstag 19. Juni 2012, 07:09
Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G
Hi Helmut, welche Schrittweite hast du im Stacking Dialog eingestellt?
Wenn du den Fokus mit den Buttons verstellt zeigt dir "Current Fokus" immer den aktuellen Wert an. Das gibt dir einen Hinweis wie viele Bilder gemacht werden können. Da ich keine FZ habe kenne ich da leider nicht die möglichen Werte.
Wenn du den Fokus mit den Buttons verstellt zeigt dir "Current Fokus" immer den aktuellen Wert an. Das gibt dir einen Hinweis wie viele Bilder gemacht werden können. Da ich keine FZ habe kenne ich da leider nicht die möglichen Werte.
Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G
Hallo Holger,Lufthummel hat geschrieben:Hi Helmut, welche Schrittweite hast du im Stacking Dialog eingestellt?
Wenn du den Fokus mit den Buttons verstellt zeigt dir "Current Fokus" immer den aktuellen Wert an. Das gibt dir einen Hinweis wie viele Bilder gemacht werden können. Da ich keine FZ habe kenne ich da leider nicht die möglichen Werte.
Wenn ich die kleinen Fokuschritte mache, so ändert sich der current focus jeweils um 6.
Mit einem Nahfokus von 367 und einem Fernfokus von 262 und der Einstellung 10 im Fokusmenu macht die Kamera nur 3 Aufnahmen.
Was bedeutet die Einstellung "10" ?
Sind es 10 Schritte - scheint nicht so.
Sind es Schritte mit Inkrement 10 - dies scheint auch nicht der Fall, denn dann müssten (367-262)/10 - also 10 Bilder gemacht werden.
Ich habe die aktuelle Version, die auf Google Play ist, installiert.
Was habe ich übersehen oder missverstanden?
Danke,
Helmut
- Dateianhänge
-
- Stacking Menu
- GSimpleRelease_2S.jpeg (49.09 KiB) 3448 mal betrachtet
Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G
Nach einigem Experimentieren bin ich überzeugt, dass die Schrittweite (hier 10) die Anzahl der kleinstmöglichen Schritte ist, die meine FZ1000 kann.HJarausch hat geschrieben:Hallo Holger,Lufthummel hat geschrieben:Hi Helmut, welche Schrittweite hast du im Stacking Dialog eingestellt?
Wenn du den Fokus mit den Buttons verstellt zeigt dir "Current Fokus" immer den aktuellen Wert an. Das gibt dir einen Hinweis wie viele Bilder gemacht werden können. Da ich keine FZ habe kenne ich da leider nicht die möglichen Werte.
Wenn ich die kleinen Fokuschritte mache, so ändert sich der current focus jeweils um 6.
Mit einem Nahfokus von 367 und einem Fernfokus von 262 und der Einstellung 10 im Fokusmenu macht die Kamera nur 3 Aufnahmen.
Was bedeutet die Einstellung "10" ?
Sind es 10 Schritte - scheint nicht so.
Sind es Schritte mit Inkrement 10 - dies scheint auch nicht der Fall, denn dann müssten (367-262)/10 - also 10 Bilder gemacht werden.
Ich habe die aktuelle Version, die auf Google Play ist, installiert.
Was habe ich übersehen oder missverstanden?
Danke,
Helmut
Also, bei mir waren das 6 Einheiten bei einem kleinsten Schritt. Die Einstellung 10 bedeutet wohl, dass zwischen zwei Aufnahmen 10*6 Einheiten liegen.
Ich habe es jetzt mit der Einstellung 1 versucht - damit hat die Kamera (bei etwas anderer Einstellung des Nah- und Fernpunktes) 50 Bilder gemacht.
Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G
http://photoscala.de/Artikel/Helicon-Fo ... s-Funktion" onclick="window.open(this.href);return false;
- Lufthummel
- Beiträge: 68
- Registriert: Dienstag 19. Juni 2012, 07:09
Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G
Hi,
also 1 bedeutet dass die kleinste möglich Schrittweite gewählt wird welche das Objektiv kann (beim Oly Macro ist das z.B. 1 bei einer Focus-Range von 0-1023, beim 14-140 z.B 7). 10 bdeutet dass nur nach jedem 10. Schritt ein Bild gemacht wird.
Die Stellung 0 ist eine Sonderstellung, hier wird das Objektiv über die Grobfokussierung angesteuert, die Schrittweite liegt da meist so um die 20-30.
Hoffe das erklärt das Verhalten.
gruß
Holger
also 1 bedeutet dass die kleinste möglich Schrittweite gewählt wird welche das Objektiv kann (beim Oly Macro ist das z.B. 1 bei einer Focus-Range von 0-1023, beim 14-140 z.B 7). 10 bdeutet dass nur nach jedem 10. Schritt ein Bild gemacht wird.
Die Stellung 0 ist eine Sonderstellung, hier wird das Objektiv über die Grobfokussierung angesteuert, die Schrittweite liegt da meist so um die 20-30.
Hoffe das erklärt das Verhalten.
gruß
Holger
HJarausch hat geschrieben:Nach einigem Experimentieren bin ich überzeugt, dass die Schrittweite (hier 10) die Anzahl der kleinstmöglichen Schritte ist, die meine FZ1000 kann.HJarausch hat geschrieben:Hallo Holger,Lufthummel hat geschrieben:Hi Helmut, welche Schrittweite hast du im Stacking Dialog eingestellt?
Wenn du den Fokus mit den Buttons verstellt zeigt dir "Current Fokus" immer den aktuellen Wert an. Das gibt dir einen Hinweis wie viele Bilder gemacht werden können. Da ich keine FZ habe kenne ich da leider nicht die möglichen Werte.
Wenn ich die kleinen Fokuschritte mache, so ändert sich der current focus jeweils um 6.
Mit einem Nahfokus von 367 und einem Fernfokus von 262 und der Einstellung 10 im Fokusmenu macht die Kamera nur 3 Aufnahmen.
Was bedeutet die Einstellung "10" ?
Sind es 10 Schritte - scheint nicht so.
Sind es Schritte mit Inkrement 10 - dies scheint auch nicht der Fall, denn dann müssten (367-262)/10 - also 10 Bilder gemacht werden.
Ich habe die aktuelle Version, die auf Google Play ist, installiert.
Was habe ich übersehen oder missverstanden?
Danke,
Helmut
Also, bei mir waren das 6 Einheiten bei einem kleinsten Schritt. Die Einstellung 10 bedeutet wohl, dass zwischen zwei Aufnahmen 10*6 Einheiten liegen.
Ich habe es jetzt mit der Einstellung 1 versucht - damit hat die Kamera (bei etwas anderer Einstellung des Nah- und Fernpunktes) 50 Bilder gemacht.
Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G
Warum geht der Fred nicht weiter?
K.
K.
Pentax 8-500, GH3/ PL-5, P5, GM-1, 7-14/7,5/9-18/20/30/45/60 und so weiter ... PS6, LR4, Vegas Pro
- Lufthummel
- Beiträge: 68
- Registriert: Dienstag 19. Juni 2012, 07:09
Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G
Gute Frage
Aber um die Diskussion wieder in Gang zu kriegen - die Version für iPhones ist kurz vor Fertigstellung und geht wahrscheinlich nächste Woche in den Test.

Aber um die Diskussion wieder in Gang zu kriegen - die Version für iPhones ist kurz vor Fertigstellung und geht wahrscheinlich nächste Woche in den Test.
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9157
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G
Wie auch immer: Es ist eine coole App.
so anmerkend
Maico

so anmerkend
Maico
S5II, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G
Ich habe diesen Thread hier wohl verfolgt und muss sagen...
RESPEKT @ Lufthummel!!!
Solche Mitglieder (User
) brauchen wir hier.
RESPEKT @ Lufthummel!!!
Solche Mitglieder (User

Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G
Ha, wie? Eine iOS-Version kommt? Cool!! Das ist die gute Nachricht des Tages! Ich, mein iPhone und meine GX7 freuen uns schon drauf...
Danke & Respekt für Deine Arbeit,
Sören
Danke & Respekt für Deine Arbeit,
Sören