Bremsen der Bilderflut, keine persönlichen Spielwiesen

Hier könnt Ihr Vorschläge, Ideen, Fragen und Anregungen rund ums lumix-forum posten, die nichts direkt mit den jeweiligen Kameras zu tun haben. Damit helft Ihr mir, das Forum Stück für Stück Euren Wünschen und Bedürfnissen anzupassen.
Benutzeravatar
carphunter
Beiträge: 1716
Registriert: Montag 27. Juni 2016, 06:51
Wohnort: Pinneberg
Kontaktdaten:

Re: Bremsen der Bilderflut, keine persönlichen Spielwiesen

Beitrag von carphunter » Mittwoch 7. April 2021, 10:20

Lieber Wolfgang, liebe Mit-Fories, ( schreibt man das so?? )

dann dürfen auch bitte keine Dinge mehr wie : mal ein Witz, Foto-Marathon, Foto-Wörterkette ( mit und ohne Bild ), wir haben nur 1 Erde, wo ich mal wieder hin will, nicht mehr erscheinen. Die haben ja auch nichts mit Technik / Gerätschaften zu tun.

Doch dann, und das ist meine persönliche Meinung, wird das Ganze steril und unpersönlich.

Was ich schon an andere Mods geschrieben habe, aber leider unbefriedigend beantwortet bekommen habe : es wäre schön, wenn solche 1x User, die hier nur Warte verticken wollen, wieder gelöscht werden. Wir sind keine Verkaufs-Börse für Nicht-Foristen.

Flut eindämmen ist sicherlich nicht verkehrt, aber bitte mit Maß
Zeit ist ein kostbares Gut, meist hat man zuwenig davon.
Jörg

FZ1000,G9,G9M2,10-25,12-60,14-140,100-300ii,Oly 60mm, Oly 100-400 + TK1.4 Oly 45mm 1.8, Oly 90mm,LR/PS,https://www.flickr.com/photos/carphunter1959/ https://500px.com/carphunter19591

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9256
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Bremsen der Bilderflut, keine persönlichen Spielwiesen

Beitrag von wozim » Mittwoch 7. April 2021, 10:21

ObjecTiv hat geschrieben:
Mittwoch 7. April 2021, 10:06
Es gibt ca. 15 technische Unterforen zu verschiedenen Kameras/Objektiven, und ca. 10 allgemeine Forenbereiche.
Es gibt dagegen ca. 65 Unterforen für Bildbeiträge, nur bei ganz wenigen ist als Vorgabe irgend ein techniscehr Bezug zu erkennen (z.B. HiRes-Aufnahmen).
Du bist noch nicht so lange im Forum.
Bei der Gründung gab es noch keine Bilder-Threads.
Die wurden erst später auf Wunsch eingerichtet, damit mit den entsprechenden Kameras gemachte Bilder gezeigt werden konnten.
Da waren dann aber auch in den FZ-Foren nur FZ-Bilder.
Mit nachlassender Disziplin kan es immer mehr zu Vermischungen, so dass wir dann hergingen, und den allgemeinen Bereich für formatübergreifende Themen freigaben.
Es war nie daran gedacht, das User hier ihre eigenen Galerien aufbauen.
Und dass ging auch relativ lange gut.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
carphunter
Beiträge: 1716
Registriert: Montag 27. Juni 2016, 06:51
Wohnort: Pinneberg
Kontaktdaten:

Re: Bremsen der Bilderflut, keine persönlichen Spielwiesen

Beitrag von carphunter » Mittwoch 7. April 2021, 10:26

jackyo hat geschrieben:
Mittwoch 7. April 2021, 10:14
Gamma-Ray hat geschrieben:
Mittwoch 7. April 2021, 08:59

3. Bilderbeispiele dazu sind immer exemplarisch für eine Aufnahmesituation zum eingesetzten Equipment (Kamera, Objektiv, Zubehör) zu sehen und zu bewerten
Dazu müsste man aber die Exif Daten einsehen können, was aber immer weniger der Fall ist. Irgend Jemand hat mal vor längerer Zeit geschrieben, dass die Exif verloren gehen, wenn man ein Bild mit oder über 1024 Pixel einstellt. Ich habe das damals ausprobiert und es war tatsächlich so dass beim gleichen Bild mit einer Breite von 1023 Pixel die Exif Daten ersichtlich waren, während die Daten beim Einstellen mit 1024 mm nicht ersichtlich waren... :( :?: :shock:

Viele Grüsse
jackyo
Jupp, das ist leider so. Erklären konnte das damals Niemand, warum es so ist.
Zeit ist ein kostbares Gut, meist hat man zuwenig davon.
Jörg

FZ1000,G9,G9M2,10-25,12-60,14-140,100-300ii,Oly 60mm, Oly 100-400 + TK1.4 Oly 45mm 1.8, Oly 90mm,LR/PS,https://www.flickr.com/photos/carphunter1959/ https://500px.com/carphunter19591

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 7028
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Bremsen der Bilderflut, keine persönlichen Spielwiesen

Beitrag von Gamma-Ray » Mittwoch 7. April 2021, 10:43

Zu 3.
Ich meinte das eher auch "selbstverpflichtend" als "überwachendkontrollfähig"... ;)
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
jackyo
Beiträge: 3273
Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Bremsen der Bilderflut, keine persönlichen Spielwiesen

Beitrag von jackyo » Mittwoch 7. April 2021, 10:46

wozim hat geschrieben:
Dienstag 6. April 2021, 20:13

Es haben sich hier einige Maschen verselbstständigt, die im guten Glauben an vernünftiges Verhalten, zugelassen wurden.
Aber die sind es auch nur im geringen Teil, die Probleme verursachen.
Das wirkliche Problem sind die (wenigen) USER, die meinen, sich hier profilieren und verwirklichen zu können.
Jeder kann und soll auch, zu den verschiedenen Themen, seine Interpretationen zeigen; das belebt das Forum und wirkt inspirierend.
Aber stupide Bild für Bild seine Genres zu posten, das entspricht nicht dem ursprünglichen Sinn dieses Forums.
Hi Wolfgang

Das einfachste Möglichkeit um die Bilderflut von einigen Wenigen einzudämmen wäre für mich Folgende:

Ich mache einen Thread auf, z. B. mit dem Titel "Frühling im Tessin". Hier stelle ich ein Bild ein und verlinke für weitere Bilder auf meine Homepage oder Flickr oder was auch immer. Vielleicht gibt es eine technische Möglichkeit das das Forum wieder so einzurichten, dass Die EXIF Daten auch bei einer Bildgrösse über 1024 Pixel wieder ersichtlich sind, damit eine Bildbesprechung besser möglich ist.

Viele Grüsse
jackyo
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9256
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Bremsen der Bilderflut, keine persönlichen Spielwiesen

Beitrag von wozim » Mittwoch 7. April 2021, 10:52

Hi jackyo,

auch das ist eine prima Idee.
Ich kann einmal versuchen, die Bildgröße etwas anzuheben, sowohl in den Maßen wie auch in der Dateigröße.
Dann muss man aber auch sicher sein, dass kein findiger User auf die Idee kommt, das gleich wieder auszunutzen.
Da schau ich mal heute Abend als erstes nach.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10225
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Bremsen der Bilderflut, keine persönlichen Spielwiesen

Beitrag von j73 » Mittwoch 7. April 2021, 11:10

Von mir aus braucht man gar keine Bilder hochladen können. Es gibt so viele Hoster und um die "Aufbewahrung" muss ich mich sowieso selbst kümmern (das Forum ist kein Backup-Speicher)

Die Bilder nur auf technische Diskussionen einzugrenzen finde ich nicht gut, davon lebt dad Forum.

Wiei oben geschrieben: die momentabe Aufteilung nach Technik und Fotos/ Videos suggeriert, dass es vollkommen ok ist, hiet srine Bilder zu zeigen.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13290
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Bremsen der Bilderflut, keine persönlichen Spielwiesen

Beitrag von Horka » Mittwoch 7. April 2021, 11:10

Rolands Acht-Punkte-Plan ist konstruktiv, aber auch ein bisschen restriktiv.

Wir wollen bei aller Gründerzeitbetrachtung nicht vergessen, dass die Zahl der Kamerakäufer zurückgeht und damit die der Lumixkäufer. Ein rein beratendes Lumixforum geht mangels Masse schnell ein. Unseres hier ist so lebendig, weil über das Technische hinaus das Mitmachen Spaß macht. Meistens jedenfalls.

Ich finde Bilder gut, die zeigen, was die Kamera kann, was der Fotograf kann, wenn er sich anstrengt, die lustig sind oder zur Unterhaltung beitragen. Vogelbilder z.B., technisch perfekt fotografiert und gut gestaltet, sehe ich mir gerne an. Bei unscharfen Federn oder der 37. Taube frage ich mich, warum sie eingestellt wurden (außer bei außergewöhnlichen, wie Peters Beobachtungstauben). Zwei Frühlingsboten-Threads mit für meine naturfremden Augen immer gleichen Blüten überspringe ich. Man könnte ja die Admins bitten, die Bilder vom vorigen Jahr umzudatieren, es sind die gleichen Motive. ;)

Wenn sich der Fotograf fragt, was der Zweck des Einstellens ist, wen er ansprechen will, was neu oder ungewöhnlich, was anders oder besser ist als bei vorhandenen Bildern, dann reduziert sich die Anzahl. Rein ein "kann ich auch, habe ich auch, bei mir regnet es auch" sollte kein Grund sein.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9256
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Bremsen der Bilderflut, keine persönlichen Spielwiesen

Beitrag von wozim » Mittwoch 7. April 2021, 11:19

Jetzt sind ja schon so einige konstruktive Vorschläge gemacht worden.
Vielleicht werden es noch ein paar mehr. Dann könnten wir zusammen einen Weg finden, mit dem alle zufrieden sind und den dann als Maßstab nehmen.

Die Bilderforen sind in der Überzahl, weil wir schon damals etwas Struktur reinbringen wollten.
Hätten wir da einfach nur jeweils ein Unterforum gemacht, z.B. Bilder mit FZ-Kameras, dann wären es nicht so viele. :P
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
David
Beiträge: 2172
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
Kontaktdaten:

Re: Bremsen der Bilderflut, keine persönlichen Spielwiesen

Beitrag von David » Mittwoch 7. April 2021, 11:23

Wäre es nicht gut, das Lumix-Forum neu zu strukturieren.
Aus welchen Gründen surft man auf eine Webseite wie Lumix-Forum.
  • Ich habe ein Problem mit der Kamera und brauche Hilfe und bekomme fachkundige Antwort.
  • Ich möchte mich informieren welche Firmwareupdates es gibt und wo ich diese finde und wie ich sie installiere.
  • Ich möchte mich informieren welche (alten und neue) Kameramodelle und welche passende Objektive es gibt.
  • Ich möchte mich informieren welche Erfahrungen Nutzer mit Kamera XY gemacht haben.


Alles andere ist Zugabe.

Nun kann man hergehen und wieder am alten rumwurschteln - und wird es vermutlich nur verschlimmbessern - oder - man gibt dem Lumix-Forum mal wieder ein neues Gesicht.
Ich würde auf jedenfall keine tausend Einteilungen machen wie bisher das verwirrt nur. Ich würde vielmehr auf Aktualität setzen. Und so einfach wie möglich.

Leider habe ich Webseitentechnisch nicht so viel Ahnung sonst würde ich für ganz umsonst euch aushelfen, und ein solches UI aufsetzen.

Nur als Beispiel
Beispiel.jpg
Beispiel.jpg (57.11 KiB) 1311 mal betrachtet

mopswerk

Re: Bremsen der Bilderflut, keine persönlichen Spielwiesen

Beitrag von mopswerk » Mittwoch 7. April 2021, 11:24

thom58 hat geschrieben:
Mittwoch 7. April 2021, 07:10
Ich bin ja erst seit kurzem hier.
  • Wenige Nutzer dominieren mit ihren Bildern in allgemeinen Threads (z.B. BINF) und privaten Threads das Forum.
...
  • Mich hat auch gewundert, dass hier nicht wenig Bilder von anderen Kameras als Lumix Kameras eingestellt werden.
...
Anmerkungen:
  • Ich hatte mir auf meine Bilder Feedback erhofft.
  • Als Neuling stellt man erst hinterher fest, dass man seine Bilder im falschen Thread gepostet hat. Wenn man über "Aktive Themen oder "Ungelesene Beiträge" einsteigt, sieht man die Rubrik vorher nicht. Man denkt sich oh "Vögel im Flug" toll, sieht aber nicht oder zu spät dass es nur für G-Lumixe ist.
...Im Endeffekt bringt mir das Forum so nix, weil man im Ergebnis den Eindruck hat, dass eigentlich das Forum von wenigen Nutzern in erster Linie zur Selbstdarstellung genutzt wird....
Eine Menge interessantes Feedback, finde ich. Mein Senf:

* Ich hatte die ersten paar Jahre eine MFT Kamera, und trotz Systemwechseln bin ich geblieben, weil es eben nicht so ganz technisch hier zugeht . Bin mittlerweile kameratechnisch bei der Konkurrenz, und das geht den einen oder anderen mittlerweile genau so.

* Die Positionierung: Ziel verfehlt. Ich denke, hier geht es halt mehr Communitymäßig zu, hier ist eher Modell Eckkneipe als Modell Schrauberwerkstatt. Dazu passt, daß die Stammkundschaft mit den meisten Beiträgen in der überragenden Mehrzahl ist ( https://lumix-forum.de/viewtopic.php?f= ... ni#p710658 )

Wenn

Lumix-Forum = Markenspezifische Technik + Technische Fotografie im Allgemeinen + Klönkram + Fotospielwiese

und man nimmt aus der Gleichung alles außer das Erste raus, was bleibt da noch über ?

Vielleicht sollte man sich ja doch irgendwo an einer prominenten ein paar Regeln geben und die dann auch hinschreiben. Nicht nur mir fällt anscheinend schwer, diese zu finden. Hab' gerade geguckt: In jedem Forum (DSLR Forum, SonyUser Forum, DigicamClub, SystemkameraForum) ist man spätestens nach zwei Klicks (entweder in der Bedienleiste unter "Hilfe","Forenregeln", ...) bei den Forenregeln, hier nicht! Und klickt man hier auf "FAQ", kriegt man nur mit, wie die phpBB Plattform funktioniert.

Anekdote: War auch mal in einem Panoramafotografieforum: Anstatt Begrüßung gab es Runtermachen, daß die Bilder nicht auf einem Mindestniveau lagen, das war mir dann doch zu technisch und habe es nach einem Post dann dabei gelassen.
Zuletzt geändert von mopswerk am Mittwoch 7. April 2021, 11:31, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
carphunter
Beiträge: 1716
Registriert: Montag 27. Juni 2016, 06:51
Wohnort: Pinneberg
Kontaktdaten:

Re: Bremsen der Bilderflut, keine persönlichen Spielwiesen

Beitrag von carphunter » Mittwoch 7. April 2021, 11:27

Sieht gut aus David!
Zeit ist ein kostbares Gut, meist hat man zuwenig davon.
Jörg

FZ1000,G9,G9M2,10-25,12-60,14-140,100-300ii,Oly 60mm, Oly 100-400 + TK1.4 Oly 45mm 1.8, Oly 90mm,LR/PS,https://www.flickr.com/photos/carphunter1959/ https://500px.com/carphunter19591

Benutzeravatar
Monree
Beiträge: 590
Registriert: Mittwoch 31. Juli 2013, 14:30
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Bremsen der Bilderflut, keine persönlichen Spielwiesen

Beitrag von Monree » Mittwoch 7. April 2021, 11:32

@ David
Beispiel gelungen!!!

Sehr übersichtlich. 8-)
VG. Monika
Lumix TZ-202,Lumix FZ 1000 II, Lumix-G9,diverse Objektive
https://www.durch-den-sucher-gesehen.de/
https://www.flickr.com/photos/132739363@N04

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10225
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Bremsen der Bilderflut, keine persönlichen Spielwiesen

Beitrag von j73 » Mittwoch 7. April 2021, 11:59

Sehr schön, David.
und bei "etc." können dann z.B. die Bilder rein :D

Wenn man das einigermaßen strukturiert, dann passt auch ... mir ist z.B. wurscht, mit welcher Kamera jemand seine Vögel im Flug abgelichtet hat. Interessanter ist doch mit welchen AF-Einstellungen, Blende, Verschlusszeit etc.

Vielleicht wäre es auch noch ne Option, daß man beim Einstellen von Bildern ein paar Basics mit angibt (Animiert durch eine Vorlage). Wenn man zum Beispiel zu Lumixexperience vom Hersteller unserer Kameras rüberschielt: Dort werden die Basics aus den EXIF extrahiert und was nicht da ist kann man manuell eintragen.
Hilft dem geneigten Nachahmer.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
jackyo
Beiträge: 3273
Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Bremsen der Bilderflut, keine persönlichen Spielwiesen

Beitrag von jackyo » Mittwoch 7. April 2021, 12:05

David hat geschrieben:
Mittwoch 7. April 2021, 11:23
Wäre es nicht gut, das Lumix-Forum neu zu strukturieren.
Aus welchen Gründen surft man auf eine Webseite wie Lumix-Forum.
  • Ich habe ein Problem mit der Kamera und brauche Hilfe und bekomme fachkundige Antwort.
  • Ich möchte mich informieren welche Firmwareupdates es gibt und wo ich diese finde und wie ich sie installiere.
  • Ich möchte mich informieren welche (alten und neue) Kameramodelle und welche passende Objektive es gibt.
  • Ich möchte mich informieren welche Erfahrungen Nutzer mit Kamera XY gemacht haben.
Hi David

Deine Idee an sich finde ich betreffend Übersichtlichkeit an sich gut, so nach dem Motto, weniger ist mehr...

Wenn das Forum hier denn aber mehr oder weniger auf den technischen Teil reduziert wird, sieht es punkto Nutzern wahrscheinlich sehr schnell noch trister aus als es jetzt schon ist. Es sind jetzt schon wenige User hier wirklich aktiv und die welche wirklich aktiv sind, sind eben jene mit der unerwünschten Bilderflut.

Und das würde halt eben nach Selbstbeschränkung rufen. Man müsste sich denn halt ab und zu wirklich fragen, ob man denn jetzt eine Testreihe mit mehreren Bildern von einem Büchergestell einstellen soll nur weil man jetzt ein neues Objektiv mit Lichtstärke 1.2/ 1.4/ 1.6 oder sonst was gekauft hat. Oder ob es jetzt wirklich nötig ist, das gegenüberliegende Wohnsilo zum 32ten mal einzustellen nur weil es gerade ein bisschen Nebel gibt oder geschneit hat oder weil man eben auch gerade ein neues Objektiv gekauft hat...

Viele Grüsse
jackyo
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Themen rund ums Forum“