Da habt ihr ja richtig großen Aufwand getrieben. Und auch wenn es nicht wie gewünscht geklappt hat, ist das Ergebnis beeindruckend!
Das Thema und die Voraussetzungen sind natürlich völlig anders - aber Euer Vorhaben hat mich mal wieder an ein Buch erinnert, das ich im Regal stehen habe.
Ich bin auf Deine Fortsetzung gespannt.
Peter
Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)
- ifi1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5909
- Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
- Wohnort: Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)
Heute gibt es nur 3 Bilder vom Erkundungs-/Planungsnachmittag.
Ich weis das dies keine Nachtaufnahmen sind, aber sie gehören mit in den Context.
Die Burgruine

Burg Wolfstein, Neumarkt
Ein spektakulärer Treppenabgang in den Burggraben - leider dauerhaft gesperrt.

Burg Wolfstein, Neumarkt
Die Burg bietet einen wunderbaren Blick ins Land.

Neumarkt/Opf.
Morgen geht es mit Lichtern weiter...
Ich weis das dies keine Nachtaufnahmen sind, aber sie gehören mit in den Context.
Die Burgruine

Burg Wolfstein, Neumarkt
Ein spektakulärer Treppenabgang in den Burggraben - leider dauerhaft gesperrt.

Burg Wolfstein, Neumarkt
Die Burg bietet einen wunderbaren Blick ins Land.

Neumarkt/Opf.
Morgen geht es mit Lichtern weiter...
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27530
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)
Das kann spannend werden 
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)
Ich bin auch gespannt, wo denn da die „Lichtspiele“ stattfinden werden 
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
Spaziergänger
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3212
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31
Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)
Iris, ihr habz euch eine der schönen Burgen ausgesucht. Fackelt sie nicht ab, ich möchte sie mal wieder besuchen ...ifi1 hat geschrieben: ↑Mittwoch 19. November 2025, 11:18Heute gibt es nur 3 Bilder vom Erkundungs-/Planungsnachmittag.
Ich weis das dies keine Nachtaufnahmen sind, aber sie gehören mit in den Context.
Die Burgruine
Ein spektakulärer Treppenabgang in den Burggraben - leider dauerhaft gesperrt.
Die Burg bietet einen wunderbaren Blick ins Land.
Morgen geht es mit Lichtern weiter...![]()
Viel Erfolg!!
.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.
Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)
Wie sieht die Planung en detail aus, Nachtaufnahmen in der Woche statt WE wo vielleicht Verliebte rumkuscheln... ? Und weiter, was wollt ihr auffahren ?
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Mehr Lametta ist da nicht