Focus Bracket / Stacking mit Lumix G

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Konrad-99

Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G

Beitrag von Konrad-99 » Dienstag 1. März 2016, 09:17

Lufthummel hat geschrieben:Die App gibt es jetzt hier: https://play.google.com/store/apps/deta ... plerelease. Nicht umsonst aber ich glaub bezahlbar. Hoffentlich krieg ich die Kosten für den Developer Account wieder raus um die App überhaupt verteilen zu können. Funktioniert mit der GH4, GX7, GM1 & G6. sollte aber mit jeder G gehen. Hab leider noch kein weiteres Feedback über andere Kameratypen.

Im Makro-Bereich fehlt einem immer Schärfentiefe, aber auch bei extremen Weitwinkel braucht man manchmal doch Stacks. Wenn das Wetter mitspielt werde ich das morgen mal austesten.
Eine Frage: geht das auch mit TZ61?

ExtraKeks
Beiträge: 1032
Registriert: Samstag 25. Juli 2015, 23:09

Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G

Beitrag von ExtraKeks » Dienstag 1. März 2016, 15:29

Es geht mit jeder Lumix G. Voraussetzung dabei ist auch, dass die Kamera über eine WLAN-Funktion verfügt und über die Panasonic Image-App steuerbar ist. Da hapert es bei der TZ61 schon dran, denn sie verfügt nicht über WLAN. Interessant wäre es zu wissen, ob bei der Nachfolgerin, der TZ71, welche ja mit der Image-App angesteuert werden kann, die GSimpleRelease-App von Lufthummel einsetzbar ist. Wer hat denn dies schon mal ausprobiert?

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10247
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G

Beitrag von Binärius » Dienstag 1. März 2016, 15:40

ExtraKeks hat geschrieben:...Es geht mit jeder Lumix G...
Leider erst ab der G6. ;)
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

ExtraKeks
Beiträge: 1032
Registriert: Samstag 25. Juli 2015, 23:09

Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G

Beitrag von ExtraKeks » Dienstag 1. März 2016, 17:46

Binärius hat geschrieben:
ExtraKeks hat geschrieben:...Es geht mit jeder Lumix G...
Leider erst ab der G6. ;)
Stimmt Jens, da habe ich es ein bisschen unglücklich formuliert.

piet

Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G

Beitrag von piet » Dienstag 1. März 2016, 18:01

ExtraKeks hat geschrieben:
Binärius hat geschrieben:
ExtraKeks hat geschrieben:...Es geht mit jeder Lumix G...
Leider erst ab der G6. ;)
Fotografieren ist doch unser Hobby und Freizeitvergnügen. Da wird man doch wohl mal 5, 20, 50 oder 100 und mehr Einzelbilder / Einstellungen hinbekommen. Man kann ja etwas zum Lesen mitnehmen. :) 8-)

elsbe100
Beiträge: 2
Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 15:15

Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G

Beitrag von elsbe100 » Mittwoch 2. März 2016, 23:39

ich habe mit der Kombination G70, Helicon Focus Pro, Olympus Makro 60 mm und GSimplerelease exzellente Makrofokus Aufnahmen erzielt. Großen Dank an den Entwickler der App GSimplerelease. Mein dazu genutztes Smartphone ist das Samsung Galaxy Note 3 . Die Darstellung des einzustellenden Bildes auf dem Handy ist noch ein Zufallsprodukt. Wahrscheinlich muss man immer erst die Image App von Panasonic aktivieren, um auf dem Handy auch das aktuelle Bild sehen zu können. Ich stelle den Start- und Endpunkt für das Stacking auf dem Lumix Bildschirm ein. Warum bring Panasonic nicht solch ein Alleinstellungsmerkmal auf den Markt? Die digitale Steuerung der Fokuseinstellung moderner Objektive bietet solche Möglichkeiten einfach an.

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10247
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G

Beitrag von Binärius » Donnerstag 3. März 2016, 07:25

piet hat geschrieben:...Da wird man doch wohl mal 5, 20, 50 oder 100 und mehr Einzelbilder / Einstellungen hinbekommen. Man kann ja etwas zum Lesen mitnehmen...
Das muss doch heute alles ganz schnell gehen Piet! ;) :?
Aber ich stäcke auch noch ganz altmodisch mit 'nem Einstellschlitten und oh Wunder es geht. :D
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5354
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G

Beitrag von jessig1 » Donnerstag 3. März 2016, 10:18

elsbe100 hat geschrieben:Warum bring Panasonic nicht solch ein Alleinstellungsmerkmal auf den Markt?
Weil es kein Alleinstellungmerkmal ist ;) Oly hat seine OM-D Modelle damit sogar nachträglich per Update ausgestattet.
Binärius hat geschrieben:
piet hat geschrieben: Das muss doch heute alles ganz schnell gehen Piet! ;) :?
Aber ich stäcke auch noch ganz altmodisch mit 'nem Einstellschlitten und oh Wunder es geht. :D
Schnell ist relativ. Wenn es rein um den zeitlichen Aufwand geht gebe ich dir recht, daß viele die Zeit nicht investieren wollen.

Wenn es aber um ein lebendes Motiv geht, ist oft die Zeit zum manuellen Bracketing nicht gegeben. Und stakken musst du später so oder so am PC, außer du hast eine EM-1.
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Lufthummel
Beiträge: 68
Registriert: Dienstag 19. Juni 2012, 07:09

Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G

Beitrag von Lufthummel » Freitag 4. März 2016, 09:54

panadie hat geschrieben:Hallo Lufthummel, kann mich magle nur anschließen. Danke.
Was wird denn beim Release noch kommen?
Gruß Dieter
Für Didix habe ich schon eine Lichtschranke eingebaut: http://www.systemkamera-forum.de/topic/ ... x-kameras/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Aber im wesentlichen baue ich die UI um, unter anderem die Anzeigen welche in der IOS Version schon funktionieren. Und natürlich wird die Möglichkeit ergänzt Parameter wie Zeit, Blende, etc. auch über die App steuern zu können. Die Lupe will ich auch noch einbauen. Damit bin ich dann erstmal gut beschäftigt und hoffe das noch rechtzeitig zum Frühling (ich meine den richtigen, nicht den Kalendar-Frühling..) umsetzen zu können :D :?: :!:

Der Wunschzettel ist natürlich noch offen, je nach Wunsch kann es dann aber durchaus bis Weihnachten dauern :lol:
ExtraKeks hat geschrieben:Es geht mit jeder Lumix G. Voraussetzung dabei ist auch, dass die Kamera über eine WLAN-Funktion verfügt und über die Panasonic Image-App steuerbar ist.
Es gehen alle G,GX, GH,GF Modelle welche auch mit der Image App funktionieren. FZ1000 & FZ300 sind mir auch schon als funktionierend gemeldet worden. Die baugleichen Leica's probiere ich gerade mit einem User aus, da warte ich noch auf Antwort

Ansonsten habe ich noch eine Support Seite für Apple einrichten müssen: http://www.minaxsoft.de" onclick="window.open(this.href);return false; , da werde ich die Modell - Liste aktuell halten

Olli´s Fotos
Beiträge: 56
Registriert: Sonntag 21. Februar 2016, 17:24

Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G

Beitrag von Olli´s Fotos » Sonntag 6. März 2016, 11:50

Mal ne Frage... warum verlangt die App zugriff auf das Mikrofon?
Makrosaison 2016 (mit FZ-1000, i40 Raynox 150 & 250 & 202, Uni-Loc)
Makrosaison 2016 (mit OMD E-M10 II u. 60er Makro)
________________________________________
Wer sich nicht mehr wundern kann, ist seelisch bereits tot. (Albert Einstein)

Olli´s Fotos
Beiträge: 56
Registriert: Sonntag 21. Februar 2016, 17:24

Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G

Beitrag von Olli´s Fotos » Sonntag 6. März 2016, 12:19

Aber ich stäcke auch noch ganz altmodisch mit 'nem Einstellschlitten und oh Wunder es geht.
Ja aber es ist halt ein großer Unterschied ob man auf aktive Insekten geht oder nicht.

Gefühlt hat man bei aktiven Insekten (je nach Motiv) 95% Abbrüche schon in der Aufbauphase. Einfach weil dem Insekt nicht gefällt was du da vor seiner Nase machst oder weil ihm einfach eingefallen ist, dass es einen dringenden Termin hat. :D
Der Aufwand ist aber jedes mal der Selbe wie bei dir. Stativ aufbauen. Mit dem Arm vorsichtig an das Insekt heran fahren und dann mit dem Schlitten die Feineinstellung auf den Startpunkt des Focus Bracketing. Alles was diese Phase verkürzt ist willkommen. Ich hab die App noch nicht installiert aber es würde auch schon helfen wenn man dann direkt starten könnte und nicht einen Start und Endpunkt festlegen müsste.

Dann kommt der eigentliche Vorteil des Focus Bracketing gegen über dem normalen. Der Ablauf der Aufnahmen ist automatisiert und dadurch wesentlich schneller als bei der manuellen Abfolge. Wenn das Insekt in dieser Zeit sich überlegt sich auch nur ein wenig zu bewegen ist die Aufnahmeserie ruiniert und man muss neu los legen. Immer mit der Gefahr, dass sich das Insekt ganz verzieht.
Makrosaison 2016 (mit FZ-1000, i40 Raynox 150 & 250 & 202, Uni-Loc)
Makrosaison 2016 (mit OMD E-M10 II u. 60er Makro)
________________________________________
Wer sich nicht mehr wundern kann, ist seelisch bereits tot. (Albert Einstein)

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10247
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G

Beitrag von Binärius » Sonntag 6. März 2016, 12:46

Ja, also Focus-Stacking an lebenden Insekten und Stativ mit Makroschlitten ist natürlich fast unmöglich.
Da sind die aktuellen Neuerungen natürlich sehr hilfreich.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
Lufthummel
Beiträge: 68
Registriert: Dienstag 19. Juni 2012, 07:09

Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G

Beitrag von Lufthummel » Sonntag 6. März 2016, 13:39

Olli´s Fotos hat geschrieben:Mal ne Frage... warum verlangt die App zugriff auf das Mikrofon?
Für den Sound-Trigger (Klatschschalter)...

Olli´s Fotos
Beiträge: 56
Registriert: Sonntag 21. Februar 2016, 17:24

Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G

Beitrag von Olli´s Fotos » Sonntag 6. März 2016, 14:54

Ah… danke für die Info… werde ich dann auch mal für die FZ-1000 ausprobieren.
Klasse Idee eigentlich. Im Prinzip ein drahtloser Fernauslöser damit man das Handy am Stativ befestigen kann? 
Makrosaison 2016 (mit FZ-1000, i40 Raynox 150 & 250 & 202, Uni-Loc)
Makrosaison 2016 (mit OMD E-M10 II u. 60er Makro)
________________________________________
Wer sich nicht mehr wundern kann, ist seelisch bereits tot. (Albert Einstein)

ChristianFuerst
Beiträge: 179
Registriert: Samstag 16. Januar 2016, 10:38
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G

Beitrag von ChristianFuerst » Dienstag 15. März 2016, 01:50

zum teil wirklich superbe aufnahmen. glückwunsch

CF

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“