Lumix G Vario 12-60mm

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Natz

Re: Lumix G Vario 12-60mm

Beitrag von Natz » Freitag 6. Mai 2016, 07:44

Berniyh hat geschrieben:Beim 12-60mm steht beim mitgelieferten Zubehör "Objektivetui". Ist das einfach nur eine andere Bezeichnung für die Stofftasche, oder kommt das wirklich mit einem vernünftigen Etui?
Unter einem Etui verstehe ich eigentlich etwas halbwegs stabiles, daher die Frage. ;)
Meinem lag ein "Beutel" bei; unter Etui verstehe ich auch was völlig anderes.

kmhb
Beiträge: 1052
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: Lumix G Vario 12-60mm

Beitrag von kmhb » Freitag 6. Mai 2016, 21:01

etui oder beutel, das ist doch so was von egal. was mich viel mehr interessiert ist die BQ. nach dem 12-60mm objektivreview von ePHOTOzine sieht es diesbezüglich ja nicht so toll aus und aufgrund der derzeit wenig zu sichtenden fotos ist eine einschätzung oder relativierung der reviewdaten schwierig bzw. noch nicht möglich.

mike

Natz

Re: Lumix G Vario 12-60mm

Beitrag von Natz » Samstag 7. Mai 2016, 14:58

Berniyh war es aber anscheinend eine Nachfrage wert, die ich ihm auch hoffentlich zufriedenstellend beantworten konnte.
Immerhin hast Du ja auch geantwortet, obwohl es Dich überhaupt nicht interessiert ... ;)

Und was die Bildqualität angeht: ich bin bestens zufrieden mit dem Objektiv, aber ich weiß, dass für Dich anscheinend andere Kriterien wichtig sind. :D

kmhb
Beiträge: 1052
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: Lumix G Vario 12-60mm

Beitrag von kmhb » Sonntag 8. Mai 2016, 11:24

Natz hat geschrieben:Berniyh war es aber anscheinend eine Nachfrage wert, die ich ihm auch hoffentlich zufriedenstellend beantworten konnte.
Immerhin hast Du ja auch geantwortet, obwohl es Dich überhaupt nicht interessiert ... ;)

Und was die Bildqualität angeht: ich bin bestens zufrieden mit dem Objektiv, aber ich weiß, dass für Dich anscheinend andere Kriterien wichtig sind. :D

hallo Bernd,

eben weil es mich interessiert informiere ich mich bei allen zur verfügung stehenden text- und bildquellen. 12-60mm ist, was den brennweitenbereich betrifft für mich, nach wie das universellste angebot. was die BQ anbelangt, sollte es allerdings dem 14-45-er entsprechen, dies ist in der tat, nicht anscheinend, mein kriterium. für mehr BQ setze ich künftig wieder auf lichtstärkere f 1,7 festbrennweiten und/oder das XVario zoom, welches 28,35,50 und 70mm in FB qualität bietet.
alles ok, was Deine best-zufriedenheit anbelangt. GM5 oder GX80 + 12-60mm, beide kombis sicher eine ideale und sehr gute kompakt komfortable - all-in-one -.

gruß
mike

Benutzeravatar
Fotopanther
Beiträge: 1906
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 12:24
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Lumix G Vario 12-60mm

Beitrag von Fotopanther » Donnerstag 12. Mai 2016, 06:25

Ich habe das Objektiv mittlerweile auch und ich muss sagen: Ich bin begeistert!
Ich empfinde die Abbildungsleistung besser als die des Kitobjektivs und des 14-140mm.
COF_2016_05_11_Ems-Hessel-Muendung_1030229_31.jpg
COF_2016_05_11_Ems-Hessel-Muendung_1030229_31.jpg (98.98 KiB) 4568 mal betrachtet
COF_2016_05_11_Ems-Hessel-Muendung_1030225.jpg
COF_2016_05_11_Ems-Hessel-Muendung_1030225.jpg (99.54 KiB) 4568 mal betrachtet
Der Fotopanther
Das Equipment, welches wir gebrauchen, spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen!
__________________________________________
www.naturfotographie.net
Mein Flickr
G81, G91

Natz

Re: Lumix G Vario 12-60mm

Beitrag von Natz » Donnerstag 12. Mai 2016, 09:58

Fotopanther hat geschrieben:Ich habe das Objektiv mittlerweile auch und ich muss sagen: Ich bin begeistert!
Hat es endlich geklappt. ;) Glückwunsch!

Benutzeravatar
Friedhelm
Beiträge: 79
Registriert: Freitag 26. Dezember 2014, 15:02

Re: Lumix G Vario 12-60mm

Beitrag von Friedhelm » Donnerstag 12. Mai 2016, 10:26

Hallo an alle,

Was ich vermisse ist mal ein aussagekräftiger Test zu dem Lumix G Vario 12-60.

Ich wälze schon einige Tage im Internet, finde aber nur angebliche Tests die eigentlich das
Objektiv nur vorstellen und beschreiben.

Hat jemand schon irgendwo einen ausgiebigen Test gelesen?

Freundliche grüße, Friedhelm

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10249
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Lumix G Vario 12-60mm

Beitrag von Binärius » Donnerstag 12. Mai 2016, 10:32

opafiti hat geschrieben:...Hat jemand schon irgendwo einen ausgiebigen Test gelesen?...
>HIER< gibt es da was.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

kmhb
Beiträge: 1052
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: Lumix G Vario 12-60mm

Beitrag von kmhb » Donnerstag 12. Mai 2016, 10:39

opafiti hat geschrieben:Hallo an alle,

Was ich vermisse ist mal ein aussagekräftiger Test zu dem Lumix G Vario 12-60.

Ich wälze schon einige Tage im Internet, finde aber nur angebliche Tests die eigentlich das
Objektiv nur vorstellen und beschreiben.

Hat jemand schon irgendwo einen ausgiebigen Test gelesen?

Freundliche grüße, Friedhelm

findest Du unter "ePHOTOzine" und "photographyblog". unter "mirrorlessons" beispielfotos. unter "Lumix 12-60mm flickr" eine bescheidene anzahl weiterer fotos.

gruß
mike

Benutzeravatar
Friedhelm
Beiträge: 79
Registriert: Freitag 26. Dezember 2014, 15:02

Re: Lumix G Vario 12-60mm

Beitrag von Friedhelm » Donnerstag 12. Mai 2016, 18:58

Hi,

Danke für die Hinweise,

Ein Gutes Objektiv mit schwächen, aber einer guten bis sehr guten Endnote. (hab ich so verstanden)


Danke, Schönen Abend noch, Friedhelm

Benutzeravatar
Fotopanther
Beiträge: 1906
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 12:24
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Lumix G Vario 12-60mm

Beitrag von Fotopanther » Dienstag 17. Mai 2016, 07:55

opafiti hat geschrieben:Hi,

Danke für die Hinweise,

Ein Gutes Objektiv mit schwächen, aber einer guten bis sehr guten Endnote. (hab ich so verstanden)


Danke, Schönen Abend noch, Friedhelm
Das Objektiv gibt es erst seit wenigen 'Wochen. Aussagekräftige Tests werden da wohl noch nicht zu lesen sein. Wobei solche Test in meinen Augen immer mit Vorsicht zu geniessen sind. Papier ist geduldig.
Hier im Forum gibt es schon ein, zwei User (mich eingeschlossen), die das Objektiv haben. Vielleicht können die ihren Senf dazugeben.
Ich bin mit dem Objektiv bis jetzt sehr zufrieden. Der große Test folgt am kommenden Sonntag beim Usertreffen in Dülmen.
Also: Geduld, junger Padawan!

Der Fotopanther
Das Equipment, welches wir gebrauchen, spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen!
__________________________________________
www.naturfotographie.net
Mein Flickr
G81, G91

HotCookie
Beiträge: 843
Registriert: Montag 11. Juni 2012, 14:22

Re: Lumix G Vario 12-60mm

Beitrag von HotCookie » Dienstag 17. Mai 2016, 08:05

Fotopanther hat geschrieben:Der große Test folgt am kommenden Sonntag beim Usertreffen in Dülmen.
Wäre schon, wenn Du im Rahmen dieses Test auch Fotos einstellen würdest die mit 60mm geschossen wurden, denn da soll das Objektivg ja angeblich Schwächen haben. Hast Du eventuell die Möglichkeit, Vergleichsfotos mit dem 14-140mm II anzufertigen. Das würde mir helfen, da ich noch schwanke zwischen dem 12-60 und eben dem 14-140 beim Kauf meiner nächsten Kamera.

Ansonsten: Viel Spaß beim Testen, Meister Fotopanther!
Möge das Licht mit Euch sein
HotCookie

Bild

Natz

Re: Lumix G Vario 12-60mm

Beitrag von Natz » Dienstag 17. Mai 2016, 08:35

Hier mal ein paar Fotos mit dem 12-60; sie wurden vor 4 Tagen beim Besuch von Schloss Nordkirchen gemacht. Allerdings ist die hier erlaubte Bildgröße auch nur suboptimal zur Qualitätsbeurteilung geeignet.
Die gezeigten Bilder decken Brennweiten von 44, 12 und 18 mm ab.
FoLx-064.jpg
FoLx-064.jpg (450.03 KiB) 4297 mal betrachtet
FoLx-065.jpg
FoLx-065.jpg (476.93 KiB) 4297 mal betrachtet
FoLx-066.jpg
FoLx-066.jpg (475.94 KiB) 4297 mal betrachtet

Benutzeravatar
Fotopanther
Beiträge: 1906
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 12:24
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Lumix G Vario 12-60mm

Beitrag von Fotopanther » Mittwoch 18. Mai 2016, 07:19

HotCookie hat geschrieben:
Fotopanther hat geschrieben:Der große Test folgt am kommenden Sonntag beim Usertreffen in Dülmen.
Wäre schon, wenn Du im Rahmen dieses Test auch Fotos einstellen würdest die mit 60mm geschossen wurden, denn da soll das Objektivg ja angeblich Schwächen haben. Hast Du eventuell die Möglichkeit, Vergleichsfotos mit dem 14-140mm II anzufertigen. Das würde mir helfen, da ich noch schwanke zwischen dem 12-60 und eben dem 14-140 beim Kauf meiner nächsten Kamera.

Ansonsten: Viel Spaß beim Testen, Meister Fotopanther!
Da ich - wie schon an anderer Stelle geschrieben - aus beruflichen Gründen leider nicht am Treffen teilnehmen kann, hoffe ich, das die anderen Kandidaten solche Bilder machen. Ansonsten einfach etwas gedulden, da kommen bestimmt noch Bilder.

Der Fotopanther
Das Equipment, welches wir gebrauchen, spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen!
__________________________________________
www.naturfotographie.net
Mein Flickr
G81, G91

mopswerk

Re: Lumix G Vario 12-60mm

Beitrag von mopswerk » Freitag 20. Mai 2016, 17:24

Hier gibt's nen neuen Test, inklusive Schärfe bei verschiedenen Brennweiten:
http://www.photographyblog.com/reviews/ ... is_review/" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“