
Brücken - Offener Thread
Re: Brücken - Offener Thread
Die längste Stahlbrücke Deutschlands,1830m, über das Ruhrtal in Mülheim.


- ifi1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5759
- Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
- Wohnort: Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Brücken - Offener Thread
Imposantes Bauwerk, auch mit leichter Biegung wie unsere im Bau befindliche ...
.

Bridge under construction
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Re: Brücken - Offener Thread
Imposantes Bauwerk.
Was sagen die Menschen die direkt drunter wohnen?
Was sagen die Menschen die direkt drunter wohnen?
Re: Brücken - Offener Thread
Neben dem Weg:
Die Spuren im Feld erinnern mich an (m)einen Schuß von der Straße in den 70ern. Sekundenschlaf. Ich hatte sehr großes Glück - kein Gegenverkehr, kein Baum. Noch Wochen später wurde ich an diese Ereignis erinnert, bis die Feldfrucht endlich eine grüne Decke des Vergessens über die Rillen legte.
Die Spuren im Feld erinnern mich an (m)einen Schuß von der Straße in den 70ern. Sekundenschlaf. Ich hatte sehr großes Glück - kein Gegenverkehr, kein Baum. Noch Wochen später wurde ich an diese Ereignis erinnert, bis die Feldfrucht endlich eine grüne Decke des Vergessens über die Rillen legte.
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
- ifi1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5759
- Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
- Wohnort: Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Brücken - Offener Thread
Soweit weg davon bin ich nicht... und nach 25 Jahren...
Je nach Windrichtung hört man leicht etwas. Der Hauptkrach geht nach oben/seitlich weg.
Direkt da drunter hört man evtl. noch weniger.
Mittlerweile höre ich die Autobahn gar nicht mehr,
außer bei Videoaufnahmen beim Bearbeiten, da fällt es auf.
Im Alter lässt das Gehör eh nach - ergo, kann nur besser werden



Saugefährlich bin auch mal knapp vor einer LKW-Rückwand aufgewacht und konnte grade noch
in die Eisen steigen und nach links ziehen... danach überdenkt man doch einiges.
Das ist eine normale Treckerspur, nix passiert.
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9157
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: Brücken - Offener Thread

Ohmtal Viadukt.
Außer Betrieb seit 1991, Abbau der Gleise 1999. Gleise auf der Brücke noch vorhanden. Ohmtalbrücke Homberg.
so weit
Maico
S5II, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 17857
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Brücken - Offener Thread
Habe mir die Brücke im www angesehen. Die ist ja sehr groß!
Hast du auch Bilder von der Nacht?
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: Brücken - Offener Thread
Leider nicht.
Nachts ist sie teilweise beleuchtet.
Nachts ist sie teilweise beleuchtet.
Re: Brücken - Offener Thread
Ziemlich verknotet
Die ICE-Trasse südlich von Halle (Jock-ls Jürgen düst manchmal hier rüber)

Die ICE-Trasse südlich von Halle (Jock-ls Jürgen düst manchmal hier rüber)
Re: Brücken - Offener Thread
Wenns Autobahnen rechts und links wären, gäbs erheblich was auf die Ohren auf diesem lieblichen Rad+ Wanderweg....
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Re: Brücken - Offener Thread
Nee, damit es keine Lärmbelästigung für Anwohner gibt, wurde die Trasse vorsichtshalber durch ein Naturschutzgebiet gelegt


- d-zug-schaffner
- Beiträge: 366
- Registriert: Sonntag 20. Januar 2013, 23:40
- Wohnort: Neumünster
- Kontaktdaten:
Re: Brücken - Offener Thread
Moin aus Neumünster
G-Doemitz-2021-05-01-008 by D-Zug-Schaffner, auf Flickr
Reste der ehemaligen Eisenbahnbrücke über die Elbe bei Dömitz.
Der Brückenkopf auf der westlichen Seite wurde vor ein paar Jahren wieder restauriert.

Reste der ehemaligen Eisenbahnbrücke über die Elbe bei Dömitz.
Der Brückenkopf auf der westlichen Seite wurde vor ein paar Jahren wieder restauriert.
Gruß aus Neumünster
vom
D-Zug-Schaffner
Rainer
https://eisenbahn-sh.de/
Lumix FZ7, FZ 200, FZ 2000, Metz 44 AF-2
vom
D-Zug-Schaffner
Rainer
https://eisenbahn-sh.de/
Lumix FZ7, FZ 200, FZ 2000, Metz 44 AF-2
Re: Brücken - Offener Thread
Im ersten Moment dachte ich an Reste einer alten Burganlaged-zug-schaffner hat geschrieben: ↑Sonntag 2. Mai 2021, 07:05Reste der ehemaligen Eisenbahnbrücke über die Elbe bei Dömitz.