Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
-
cani#68
- Beiträge: 6773
- Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27
Beitrag
von cani#68 » Freitag 6. Mai 2022, 08:39
Moin,
als bekennender LZB Fan bin ich auch für die "Milch", das schön vorwaschende Wasser.
Ich würde aber bei dem kleinen Sensor nicht auf f13 setzen, da gehst du schon in den Bereich der Beugungsschärfe.
-
fmandel
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1136
- Registriert: Mittwoch 11. Mai 2016, 20:22
Beitrag
von fmandel » Freitag 6. Mai 2022, 09:40
Dem Einwand mit Blende 13 stimme ich voll zu ... normalerweise ist bei mir mit Blende 11 Schluss ... hier musste/wollte ich Zeit schinden, da der ISO-Wert schon unten am Anschlag war. Gruß, Friedrich
TZ101 und GX80 ... von Nikon zu MFT konvertiert.
-
blueriver
- Beiträge: 881
- Registriert: Freitag 14. Februar 2014, 23:02
Beitrag
von blueriver » Samstag 21. Mai 2022, 11:40
Mal was ganz anderes. Ein schwarzer Fleck auf einem Schilfstengel entpuppte sich beim genauen Hinschauen als etwas lebendiges. Aber was ist das für eine "Kinderstube"?
Kann jemand aus dem wissenden Forum helfen?
Leider nicht ganz scharf, aber bei windigem Wetter leider nicht besser gelungen
Liebe Grüße
Konrad.
»Wenn die Oberen vom Frieden reden
Weiß das gemeine Volk
Daß es Krieg gibt.«
Bert Brecht
-
fmandel
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1136
- Registriert: Mittwoch 11. Mai 2016, 20:22
Beitrag
von fmandel » Freitag 27. Mai 2022, 16:35
Im Schlossgarten Schwetzingen. Gruß, Friedrich

TZ101 und GX80 ... von Nikon zu MFT konvertiert.
-
j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10346
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von j73 » Montag 30. Mai 2022, 12:07
Hallo,
mal ein anderes "am Wasser" Bild. Der Steg sorgt dafür, daß der geneigte Fotograf keine nassen Füße bekommt

Grüße, Jörg
Guidance by
Jörg, auf Flickr
Grüße, Jörg
G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)
Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm
Flickr,
Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache
-
Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27365
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Guillaume » Freitag 3. Juni 2022, 16:19
Der geneigte Fotograf Jörg hat aus einer großartigen Perspektive fotografiert. Das Wasser kann man aber nur erahnen

Mir jedenfalls gefällt das Foto.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
***
Beitrag
von *** » Freitag 3. Juni 2022, 20:58
Da schließe ich mich Peter gern an

-
j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10346
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von j73 » Samstag 4. Juni 2022, 18:18
Danke Peter und Erwin.
Heute gibts das Kontrastprogramm .... solche Seen gibts halt auch
Grüße, Jörg
Trübe Brühe by
Jörg, auf Flickr
Grüße, Jörg
G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)
Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm
Flickr,
Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache
-
Neograph
- Beiträge: 1017
- Registriert: Samstag 21. August 2021, 11:33
Beitrag
von Neograph » Montag 6. Juni 2022, 17:25
Heute habe ich gesündigt!
Ich habe mal nur ein JPEG benutzt.. So gar kein RAW, nur eben den Bildstil in der Kamera eingestellt und etwas Sättigung und Schärfe rein.
Wunderbar
Innocence von
NICE Art Prints
Ursprünglich MFT G-Serie mit PanaLeica-Glas.. Nun mehrere LUMIX S Bodies mit S PRO Objektiven und Nikon Z Bodies mit Nikkor-Objektiven.
-
j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10346
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von j73 » Dienstag 7. Juni 2022, 21:38
Da mach ich auch gleich mit einer Langzeibelichtung weiter ...
Bad Uracher Wasserfälle mit der GX9
Grüße, Jörg
Bad Urach waterfall by
Jörg, auf Flickr
Grüße, Jörg
G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)
Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm
Flickr,
Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache
-
David
- Beiträge: 2172
- Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von David » Dienstag 7. Juni 2022, 21:42
Bad Urach da war ich auch schon lange nicht mehr. Beides schöne Bilder.
-
j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10346
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von j73 » Mittwoch 8. Juni 2022, 05:32
David hat geschrieben: ↑Dienstag 7. Juni 2022, 21:42
Bad Urach da war ich auch schon lange nicht mehr. Beides schöne Bilder.
Ein Bekannter der dabei war meinte, dass es dieses Jahr wenig Wasser im Wasserfall gäbe

... sonst sei das beeindruckender

Grüße, Jörg
G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)
Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm
Flickr,
Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache
-
Holger R.
- Beiträge: 5609
- Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
- Wohnort: bei Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Holger R. » Mittwoch 8. Juni 2022, 06:17
Jörg, da würde mir etwas Schärfe und Kontrast fehlen, ich empfinde es fast schon unnatürlich lasch.
Aber bei diesem Objektiv mit Blende 22 (volle Beugungsunnschärfe) eigentlich klar.
Gerade im Vergleich zu Neographs Foto (der es immer sehr knackig mag) ist der Unterschied extrem
Gruß Holger
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
-
Neograph
- Beiträge: 1017
- Registriert: Samstag 21. August 2021, 11:33
Beitrag
von Neograph » Mittwoch 8. Juni 2022, 06:23
Holger R. hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. Juni 2022, 06:17
Gerade im Vergleich zu Neographs Foto (der es immer sehr knackig mag) ist der Unterschied extrem
Flickr hilft da noch mit kräftigem Nachschärfen mit. Auf meinem eigenen Server sind die Bilder nicht ganz so extrem knackig. Aber du hast natürlich Recht

Ursprünglich MFT G-Serie mit PanaLeica-Glas.. Nun mehrere LUMIX S Bodies mit S PRO Objektiven und Nikon Z Bodies mit Nikkor-Objektiven.