Neu: Adobe Photoshop Elements 12 & Premiere Elements 12

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
Antworten
Benutzeravatar
Michael.V
Beiträge: 847
Registriert: Samstag 3. August 2013, 15:42
Wohnort: Wien

Neu: Adobe Photoshop Elements 12 & Premiere Elements 12

Beitrag von Michael.V » Dienstag 24. September 2013, 09:48

Schöne Grüße aus Wien,
Michael


Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;

Benutzeravatar
ChristDam
Beiträge: 638
Registriert: Mittwoch 17. Oktober 2012, 18:19
Wohnort: Münsterland

Re: Neu: Adobe Photoshop Elements 12 & Premiere Elements 12

Beitrag von ChristDam » Sonntag 13. Oktober 2013, 11:35

Hm... was ich jetzt darüber lese, klingt für mich erst einmal nicht interessant.

Die Verbesserungen scheinen sich im Wesentlich auf die Album-Verwaltung (v.a. Cloud) und die Bildbearbeitung zu konzentrieren, wobei der Fokus auf eine Vereinfachung der Handhabung liegt. Da ich meine Bilder ausschließlich manuell bearbeite, interessiert mich das nicht sonderlich. Die neuen oder erweiterten Bildbearbeitungsfunktionen (Ausschneiden, Ersetzen, Retuschieren etc.) sind nun auch nicht wirklich verlockend. Eine Gradationskurve fehlt noch immer, obwohl sie eigentlich Standard sein sollte. Ich sehe auf Anhieb keine wirklichen Verbesserungen zur Version 11.

Allerdings kann man jetzt Bilder im JPG- oder TIFF-Format direkt in Camera RAW öffnen und bearbeiten.
FZ300 - Sony Alpha 7ii - Sony RX100ii - Leica X Typ 113 - Leica X1 - Leica C Typ 112
Capture One 23

Benutzeravatar
DocReason
Beiträge: 615
Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 14:36
Wohnort: Raum Ingolstadt

Re: Neu: Adobe Photoshop Elements 12 & Premiere Elements 12

Beitrag von DocReason » Sonntag 20. Oktober 2013, 21:42

Ich habe mir ein Update / Upgrade von Elements 10 auf 12 gegönnt. Für den klassischen Einsatz der Bildbearbeitung, der einsetzt, wenn Lightroom an seine Grenzen stößt, kann man sicher gegenüber den Vorgängerversionen kaum revolutionäre Verbesserungen erwarten. Einige Kleinigkeiten sind jedoch ganz nett. Die Gradationskurve vom großen Bruder fehlt (leider) tatsächlich, aber die Histogramme sowie die individuelle Tonwertanpassung stehen einem zur Verfügung. Also: kein Must-Have, wenn man bisher ganz zufrieden mit seinen Bildbearbeitungs-Tools war.
- Frank -

Kameras: GM5, G6, O-MD E-M1 I/II
Objektive: Lumix 14-140, 100-300, 14, 20, 42.5 - M.Zuiko 9-18, 7-14, 12-40 f2.8, 40-150 f2.8, 45, 60, 75 - Walimex 7,5
Stative: Sirui T-025X, N-2004 - Rollei M1
Blitze: Metz 58AF-2, M440 - Yongnuo 560 III/IV

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“