Schutz für lumix Fz 1000

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Didi25
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 20. Januar 2015, 13:07

Schutz für lumix Fz 1000

Beitrag von Didi25 » Dienstag 20. Januar 2015, 13:14

Hallo zusammen

Ich bin ab morgen stolzer Besitzer einer lumix dmc fz 1000 :-)))))). So nun meine Frage da die neue Errungenschaft gleich mit auf Reisen geht, brauche ich unbedingt noch einen Schutz und zwar fahren wir mit dem Boot zum Walewhatching und da kanns schon ab und an mal spritzen. Ich werd mit der Kamera sicherlich nicht tauchen gehn aber ein guter Schutz bei Regen und Spritzwasser soll es schon sein. Oder wenn sie im Boot mal ins Wasser fällt also im Boot und nicht ins Meer. Also einfach nee gute Hülle oder so wo alle Funktionen aber gewährleistet ist. gibt's sowas ??? Kann mir wer was empfehlen.
Danke vorab .

fox

Re: Schutz für lumix Fz 1000

Beitrag von fox » Dienstag 20. Januar 2015, 13:46

Also gegen ins Wasser fallen hilft wohl nur 'ne dichtschließende Plastiktüte (oder Tupperdosen, Otterboxen, ...). Zum Fotografieren mußt Du sie aber rausnehmen. Es gibt auch sowas wie Regencapes für Kameras. Aber die sind höchstens zum Fotografieren gut und helfen nicht gegen Wasser von unten. Ich würde eine normale brauchbare Kameratasche nehmen und entsprechend drauf aufpassen (oder doch 'ne Tüte drumrum).
Zum Fotografieren vielleicht dann noch einen Schutzfilter auf der Linse. Eigentlich bin ich kein Freund von Schutzfiltern, aber bei Salzwasser evtl. nicht verkehrt. Nimm einen hochwertigen (z.B. B&W), kein Billigprodukt.

Didi25
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 20. Januar 2015, 13:07

Re: Schutz für lumix Fz 1000

Beitrag von Didi25 » Dienstag 20. Januar 2015, 15:11

Danke des ist schon klar dachte vielleicht an sowas wie dicapac oder sowas hat da wer Erfahrung bzw welche Größe passt da

fox

Re: Schutz für lumix Fz 1000

Beitrag von fox » Dienstag 20. Januar 2015, 15:56

Was es nicht alles gibt! Du willst doch tauchen gehen.
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass so eine Plastikfolie vor der Linse noch gute Bilder fabriziert. Ganz abgesehen davon, dass das mit der Bedienung schwierig wird.

Didi25
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 20. Januar 2015, 13:07

Re: Schutz für lumix Fz 1000

Beitrag von Didi25 » Dienstag 20. Januar 2015, 16:59

nein ich will mit der kamera nicht tauchen gehn aber ich will sie vor starken spritzwasser schützen wenn wir mit speedboot rausfahren also schon sowas in der art wie die Hülle

hellwi

Re: Schutz für lumix Fz 1000

Beitrag von hellwi » Dienstag 20. Januar 2015, 18:13

Didi25 hat geschrieben:Danke des ist schon klar dachte vielleicht an sowas wie dicapac oder sowas hat da wer Erfahrung bzw welche Größe passt da
So etwas könnte doch passen. Notfalls kann man die Hülle doch auch zurückschicken, wenn es absolut nicht passt oder nicht gefällt. Beim Zoomen wird man wohl eingeschränkt sein, was auf einem Boot aber wohl zu verschmerzen wäre. Tauchen würde ich damit allerdings auch nicht.

http://www.amazon.de/dp/B005O6MW6A

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13032
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Schutz für lumix Fz 1000

Beitrag von Horka » Dienstag 20. Januar 2015, 18:47

Ich finde, eine gute wasserdichte Tasche oder eine dicke Plastiktüte muss reichen. Die Kamera aus dem Schutz nehmen, fotografieren und wieder wegstecken ist besser, als durch irgendeinen Schutz zu knipsen. Und wenn die Kamera ins Boot fällt (das darf nicht sein!), ist der Stoßschutz wichtiger als der Wasserschutz.

Spritzer beim Fotografieren tuen ihr nicht weh, wenn es nicht gerade ein Schwall ist. Aber davor wird der Bootsführer die werten Gäste zu schützen wissen.

Wenn es wirklich nass wird, brauchst Du eh' einen Regenschutz, unter dem Du die Kamera sichern kannst.

Horst
Handliche Kameras

botswanadreams
Beiträge: 24
Registriert: Donnerstag 13. September 2012, 18:04
Kontaktdaten:

Re: Schutz für lumix Fz 1000

Beitrag von botswanadreams » Dienstag 20. Januar 2015, 20:46

Hallo Didi

Ich habe zu meiner FZ 1000 eine Top Lader Tasche von

http://www.lowepro-deutschland.de/produ ... 79&clang=0.

Kamera und Tasche haben 30 Tage Uganda Camping, Schimpansen und Gorillas gut überlebt. Das gibt es von verschiedenen Firmen.

Achte aber darauf, dass die FZ 1000 mit aufgestzter Sonnenblende gut hinein passt. Ich denke so könntest auch Du gut geschützt sein.

LG
Christa

Benutzeravatar
Nefario
Beiträge: 20
Registriert: Sonntag 28. Dezember 2014, 15:02
Wohnort: noe.at

Re: Schutz für lumix Fz 1000

Beitrag von Nefario » Mittwoch 21. Januar 2015, 06:24

botswanadreams hat geschrieben:Achte aber darauf, dass die FZ 1000 mit aufgestzter Sonnenblende gut hinein passt.
Ist ein wichtiger Rat! Meine Tasche ist ums A... zu klein, muss die Gegenlichtblende abnehmen damit die Cam reingeht, und das ärgert mich mittlerweile.
Horka hat geschrieben:Ich finde, eine gute wasserdichte Tasche oder eine dicke Plastiktüte muss reichen.
Denk ich auch. Also ich würde es so machen.
Efzet 1000

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21515
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Schutz für lumix Fz 1000

Beitrag von videoL » Mittwoch 21. Januar 2015, 10:35

Hallo Didi,
eine ordentliche Kameratasche in der richtigen Größe ist klar.
Einen Filter, ich habe dafür eine Polfilter, kann ich nur empfehlen.
Seitliche Welle und Wind, da ist dann schon mal salziges Spritzwasser auf der Frontlinse.
Die Kamera schütze ich in solchen Situationen immer mit durchsichtigen Plastiktüten.
Das Loch muß eng auf dem Tubus/Objektiv sitzen. Große Tüte = zoomen ohne Problem.
Siehe "Schnellschußfotos"
verkleinert-DSCN1512.jpg
verkleinert-DSCN1512.jpg (150.04 KiB) 2430 mal betrachtet
verkleinert-DSCN1515.jpg
verkleinert-DSCN1515.jpg (147.84 KiB) 2430 mal betrachtet
Du glaubst ja garnicht wie viel Touris mich an den Niagarafällen danach gefragt haben.
Ich habe immer 2-3 Tüten dabei, falls es regnet.
Ich wünsche dir viele Wale. Vor Vancover ? Wir haben damals nur einen gesehen.
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
amarok vom solling
Ehrenmitglied
Beiträge: 2488
Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
Wohnort: 50 Meter bis zur Weser

Re: Schutz für lumix Fz 1000

Beitrag von amarok vom solling » Donnerstag 22. Januar 2015, 12:57

schau mal hier - dieses teil nutzen wir immer noch (gegen regen und spritzwasser)
und sind absolut zufrieden damit:

http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=2 ... le#p111769" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

HINWEIS:
ich sehe gerade:
der dort genannte ZWEITE link funktioniert nicht mehr,
im ersten link werden 2 hüllen angeboten - die obere dürfte
auch für deine fz 10³ genügen.
Mit besten Grüßen
Bild


Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! ( :roll: ;) :lol: )
(Torsten Sträter)


FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“