Unterschiede BildStabi bei Video zwischen GX80 & G81

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Antworten
Dirk_S
Beiträge: 13
Registriert: Sonntag 12. April 2015, 20:08

Unterschiede BildStabi bei Video zwischen GX80 & G81

Beitrag von Dirk_S » Dienstag 21. November 2017, 22:21

Hallo zusammen,

gibt es Unterschiede bei Videoaufnahmen zwischen der GX80/GX85 und G81/G85 was die Bildstabilisierung unter gleichen Bedingungen betrifft?
Ich finde hierzu 2 youtube-Videos, wo die GX80 angeblich deutlich besser stabilisiert.

[https://www.youtube.com/watch?v=y3eqvClYV-o]

[https://www.youtube.com/watch?v=y3eqvClYV-oyoutube]

Eine Anmerkung in diversen Testberichten finde ich hierzu nicht. Meine Erklärung wäre, dass ggf. eines der Objektive noch nicht das
richtige Update hatte für die "Doppelte Stabiliserung: Body I.S. + O.I.S. im Objektiv

Gruß

Dirk

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5575
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede BildStabi bei Video zwischen GX80 & G81

Beitrag von Holger R. » Mittwoch 22. November 2017, 08:37

die Stabilisierung ist unterschiedlich, die G81 hat den Dual-IS2, während die GX80 die ältere Version hat, also "nur" den Dual-IS. Rein theoretisch sollte die G81 also besser stabilisieren.
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
embe71
Beiträge: 246
Registriert: Donnerstag 8. Oktober 2015, 05:50
Wohnort: Zwischen Kölle und DDorf
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede BildStabi bei Video zwischen GX80 & G81

Beitrag von embe71 » Mittwoch 22. November 2017, 11:52

Nicht nur Dual. Auch der IBIS der G81 (bei Objektiven ohne OIS) ist dem der GX80 spürbar überlegen...
Grüße

Michael

Canon Powershot G7X mit Nauticam Unterwassergehäuse
Lumix G9 mit Panasonic Leica DG Summilux 15mm F1.7, Panasonic Leica DG Nocticron 42.5mm F1.2, Panasonic G X Vario 35-100mm F2.8 und Panasonic Leica DG Vario-Elmar 100-400mm F4-6.3

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5575
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede BildStabi bei Video zwischen GX80 & G81

Beitrag von Holger R. » Mittwoch 22. November 2017, 12:00

embe71 hat geschrieben:Nicht nur Dual. Auch der IBIS der G81 (bei Objektiven ohne OIS) ist dem der GX80 spürbar überlegen...
Hast Du diesbezüglich einen Vergleichstest oder ist das eine eigene Erfahrung?

Ich frage deshalb weil ich eine G81 leihweise hatte, und weder mit dem Nicht-stabilisierten 60er Oly, noch mit dem Duali-IS beim 100-300 (II) großartige Unterschiede zu meiner GX80 feststellen konnte
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Dirk_S
Beiträge: 13
Registriert: Sonntag 12. April 2015, 20:08

Re: Unterschiede BildStabi bei Video zwischen GX80 & G81

Beitrag von Dirk_S » Mittwoch 22. November 2017, 13:04

Sehr interessant!

Ich bin nämlich davon ausgegangen, dass beide die gleiche technische Grundlage bezüglich
der Stabilisierung aufweisen. Zumal ich in direkten Vergleichstest wie von dkamera etc. keinen einzigen
Hinweis auf diesen Unterschied fand.

Sollte es hier einen deutlichen Vorsprung der G81/ G85 geben, dann hätte ich somit schon erwartet,
dass man bei einem derartigen Vergleich, der von "Profis" durchgeführt wurde, ausdrücklich darauf hinweist.

Aber hier hatte man den fehlenden Mikrofonanschluss der GX80 als ein Unterscheidungsmerkmal
wahrscheinlich dafür zu sehr im Fokus. :?

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“