Moin,
nachdem ich jetzt von der Uroma FZ 100 auf die 1000 umgestiegen bin, war die Anmeldung hier fällig. Ich glaube das Gerät ist ohne Tips fast nicht zu verstehen. Die Fragen werden kommen.
Gekauft habe ich FZ 1000 hauptsächlich wegen einer bevorstehenden Reise nach Tromsö. Die FZ 100 ist für Nordlichter ja wegen des kleinen Sensors nicht geeignet. Ein Vollformat- Sensor wäre zwar noch besser, aber das war nun der Kompromiss.
Ein neuer
Forumsregeln
Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor. Bitte eröffnet, der Übersicht halber, jeder einen eigenen thread.
Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor. Bitte eröffnet, der Übersicht halber, jeder einen eigenen thread.
Re: Ein neuer
Och, wenn sich Gelegenheit ergibt,würde ich trotzdem Nordlichter aufnehmen- was können die Nordlichter für Sensorgrößen ? 
Probier vorher ruhig ein paar Nachtaufnahmen hierzulande aus, damit es dort vor Ort schon ein bisschen Erfahrungskapital gibt !
Wie es gehen kann, steckt ja hier in diversen Forenthreads und Beiträgen- man sieht schnell, das ist keine Sache von Kameramarken oder Namen sondern eine Sache des Mitdenkens und Einstellungen... also schaffbar !
Viel Spaß beim Einlesen

Probier vorher ruhig ein paar Nachtaufnahmen hierzulande aus, damit es dort vor Ort schon ein bisschen Erfahrungskapital gibt !
Wie es gehen kann, steckt ja hier in diversen Forenthreads und Beiträgen- man sieht schnell, das ist keine Sache von Kameramarken oder Namen sondern eine Sache des Mitdenkens und Einstellungen... also schaffbar !
Viel Spaß beim Einlesen

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Ein neuer
Moin und servus,
dann mal viel Spaß hier im Forum und der FZ1000.
Die Kamera ist als Allrounder echt gut zu gebrauchen - steckt bei mir immer Im Rucksack.
Ich habe selber in der Nähe von Tromsö mit der FZ1000 Ende September Nordlichter fotografiert
Das Handling mit AF/ MF und das Nachziehen vom Sucher habe ich als störend empfunden aber Bilder gibt es schon.
BTW: vlt. willst du noch deinen Namen in die Signatur eintragen, dann kann man dich besser ansprechen
dann mal viel Spaß hier im Forum und der FZ1000.
Die Kamera ist als Allrounder echt gut zu gebrauchen - steckt bei mir immer Im Rucksack.
das würde ich mal generell nicht so stehen lassen.
Ich habe selber in der Nähe von Tromsö mit der FZ1000 Ende September Nordlichter fotografiert
Das Handling mit AF/ MF und das Nachziehen vom Sucher habe ich als störend empfunden aber Bilder gibt es schon.
BTW: vlt. willst du noch deinen Namen in die Signatur eintragen, dann kann man dich besser ansprechen
Re: Ein neuer
Ja, schönes Bild. Mit der alten 100er wäre da sehr viel mehr Rauschen drauf.
Ich bin jetzt dabei, Fotos bei Nacht zu testen. Dabei mache ich alles manuell.
Ich bin jetzt dabei, Fotos bei Nacht zu testen. Dabei mache ich alles manuell.
Re: Ein neuer
herzlich willkommen im Forum und mit der FZ1000
zudem viel Spaß und Glück bei den Nordlichtmotiven in Norwegen.
ich vermute mal, Langzeitbelichtung / Nachtaufnahmen bei ISO 100 müssten mit der FZ1000 sehr gut möglich sein.
zudem viel Spaß und Glück bei den Nordlichtmotiven in Norwegen.
ich vermute mal, Langzeitbelichtung / Nachtaufnahmen bei ISO 100 müssten mit der FZ1000 sehr gut möglich sein.
"fotografieren ist meine Möglichkeit eine Motivsituation im Bruchteil einer Sekunde im Sucher wahrzunehmen
und diesen Moment den man evtl. NIE wieder erhält und sieht festzuhalten"
Grüße aus dem Süderelberaum
Oliver
und diesen Moment den man evtl. NIE wieder erhält und sieht festzuhalten"
Grüße aus dem Süderelberaum
Oliver