hab heute Klasse Bilder gemacht: Neuschnee, Sonne, blauer Himmel - und morgens früh ging es los - tiefe Sonne, frische Luft - super Licht...
Da ich noch neu mit Aperture bin eine Frage: ich hab meine g3 so eingestellt das sie immer parallel jpeg und raw abspeichert. Dann alles schön importiert - aber in Aperture werden nur die RAWs angezeigt - als ob die Jpegs gar nicht da wären. Wie kommt das?
ne Frage zu Aperture 3
Re: ne Frage zu Aperture 3
Hallo Eisbär !
Wie in der Bereichsaufnahme 6 zu sehen muß man ganz oben rechts im Importdialog RAW- &JPEG-Paare aktivieren.
Dann ganz unten bei Importieren aussuchen welche der beiden Dateien als Original gekennzeichnet ist.
Gruß, Cristina
Wie in der Bereichsaufnahme 6 zu sehen muß man ganz oben rechts im Importdialog RAW- &JPEG-Paare aktivieren.
Dann ganz unten bei Importieren aussuchen welche der beiden Dateien als Original gekennzeichnet ist.
Gruß, Cristina
- Dateianhänge
-
- Bereichsaufnahme 6.png (25.47 KiB) 2109 mal betrachtet
-
- Bereichsaufnahme 5.png (11.7 KiB) 2109 mal betrachtet
Re: ne Frage zu Aperture 3
das habe ich ja gemacht - aber nachher wird nur die raw angezeigt. das jpeg gibt es nicht mehr.
aber - moment mal - wozu sollte auch beides als jeweils ein original angezeigt werden? Dann macht es ja eigentlich auch keinen Sinn mit raw und jpeg in der g3 zu speichern.
oder sehe ich das falsch?
aber - moment mal - wozu sollte auch beides als jeweils ein original angezeigt werden? Dann macht es ja eigentlich auch keinen Sinn mit raw und jpeg in der g3 zu speichern.
oder sehe ich das falsch?
Re: ne Frage zu Aperture 3
Hallo Eisbär !
Kann ich jetzt sofort nicht sagen da ich ausschließlich mit RAW arbeite und derzeit Lightroom weil Aperture nur zickt bei mir.
Ich werde aber morgen ein paar Aufnahmen mit beiden Formaten machen und es mal ausprobieren.
Du bekommst Bescheid.
Cristina
Kann ich jetzt sofort nicht sagen da ich ausschließlich mit RAW arbeite und derzeit Lightroom weil Aperture nur zickt bei mir.
Ich werde aber morgen ein paar Aufnahmen mit beiden Formaten machen und es mal ausprobieren.
Du bekommst Bescheid.
Cristina
Re: ne Frage zu Aperture 3
Danke, das wäre nett - ich werde der Sache auch nochmals nachgehen.
Ürbigens: Aperture zickt - ich weiß noch immer nicht. Seiner Zeit hattest Du mir ja Aperture empfohlen. Und weil bei LR das UserInterface eine einzige Katastrophe ist und jeden macuser beleidigt hatte ich mich eigentlich schon f Aperture entschieden. Jetzt habe ich mich im Netz nochmals umgeschaut.
Da gibt es zwei Lager: die einen sind voll begeistert. Die anderen jammern über die langsame Geschw von Aperture und das es immer wieder abstürzt oder unzuverlässig ist.
Hast Du inzwischen neue Erkenntnisse?
lg Chris
Ürbigens: Aperture zickt - ich weiß noch immer nicht. Seiner Zeit hattest Du mir ja Aperture empfohlen. Und weil bei LR das UserInterface eine einzige Katastrophe ist und jeden macuser beleidigt hatte ich mich eigentlich schon f Aperture entschieden. Jetzt habe ich mich im Netz nochmals umgeschaut.
Da gibt es zwei Lager: die einen sind voll begeistert. Die anderen jammern über die langsame Geschw von Aperture und das es immer wieder abstürzt oder unzuverlässig ist.
Hast Du inzwischen neue Erkenntnisse?
lg Chris
Re: ne Frage zu Aperture 3
Hallo Chris !
Erst mal zu unserer Importfrage.
Rechts unten, wie in der angehängten Grafik zu sehen einfach "Beide - Original getrennt" auswählen.
Dann erscheinen beide Dateien nebeneinander.
Laß Dich wegen Aperture nicht verrückt machen. Das gibt es witzigerweise auch bei Lightroom.
Bei manchen funktioniert es, bei anderen nicht und keiner weiß warum.
Bevor ich Lion installierte funktionierte Aperture bei mir einwandfrei.
Seit Lion sehe ich fast nur noch den Regenbogenball. Das ist aber ganz verschieden.
Ich würde jedem, der einen Mac hat empfehlen Aperture zu testen. Wenn es geht ist es für den Preis einfach unschlagbar.
Laß Dich nicht verrückt machen wegen der Meldungen das dies oder das nicht geht.
Ist bei jedem anders. Die gleichen Meldungen bekommst Du auch über Lightroom.
Gruß, Cristina
Hier jetzt die Einstellung.
Erst mal zu unserer Importfrage.
Rechts unten, wie in der angehängten Grafik zu sehen einfach "Beide - Original getrennt" auswählen.
Dann erscheinen beide Dateien nebeneinander.
Laß Dich wegen Aperture nicht verrückt machen. Das gibt es witzigerweise auch bei Lightroom.
Bei manchen funktioniert es, bei anderen nicht und keiner weiß warum.
Bevor ich Lion installierte funktionierte Aperture bei mir einwandfrei.
Seit Lion sehe ich fast nur noch den Regenbogenball. Das ist aber ganz verschieden.
Ich würde jedem, der einen Mac hat empfehlen Aperture zu testen. Wenn es geht ist es für den Preis einfach unschlagbar.
Laß Dich nicht verrückt machen wegen der Meldungen das dies oder das nicht geht.
Ist bei jedem anders. Die gleichen Meldungen bekommst Du auch über Lightroom.
Gruß, Cristina
Hier jetzt die Einstellung.
- Dateianhänge
-
- Import Aperture RAW und JPEG
- Bereichsaufnahme 2.png (11.58 KiB) 2058 mal betrachtet