kl007 hat geschrieben: ↑Mittwoch 19. Februar 2020, 21:03
Bei Canon und Nikon DSLR und Sony DSLM ist (im Gegensatz zu Panasonic) der Anschluss für APS-C und Vollformat gleich. Man kann also problemlos auch ein APS-C Objektiv an eine Vollformatkamera ohne Adapter anschließen, erhält aber eine entsprechende Vignettierung.
Da der mft Sensor noch kleiner als APS-C ist, kann man mit einem entsprechenden Adapter (Viltrox, Metabones,...) problemlos auch APS-C und Vollformatoptiken adaptieren.
Bei einem Speedbooster könnte ich mir aber vorstellen, dass adaptierte APS-C Optiken auch (zumindest bei Offenblende) etwas vignettieren können. Vom Anschluss passen aber APS-C und Vollformat.
Das Problem am Speedbooster ist hier nur die Linse im "Adapter". Ich habe es mit einer 18-55mm Kit Lens (APS-C) einer Freundin ausgetestet. Die hat hinten noch so einen Zusatzring (ich nenne ihn einfach so), welcher verhindern soll, dass EF-S Objektive an eine Vollformatkamera kommen und eventuell Schaden am Spiegel anrichten. Sprich dieses Objektiv konnte ich einfach nicht an meinen Speedbooster anbringen, da es zu lang war.
Das Sigma muss diesen Zusatzring wohl nicht haben, sodass das Anschließen funktioniert. Deshalb wundere ich mich, ob es noch mehr derartige Objektive gibt? Wäre Interessant!
Nach einigem Suchen habe ich herausgefunden, beim 18-35mm gibt es wohl bei 18mm f1.8 minimale Vignettierungen, die aber nahezu nicht sichtbar sind.
Bevor ich das Geld in die Hand nehme, warte ich aber lieber ob die Community mir hier mehr Klarheit verschaffen kann.
Aber schon einmal vielen, vielen Dank an alle die hier fleißig mit diskutieren!
