Fehler: "Schalten Sie Kamera aus und wieder ein"
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Montag 17. Januar 2022, 12:17
Fehler: "Schalten Sie Kamera aus und wieder ein"
Hallo Lumix Gemeinde
mitten beim Fotografieren kam folgende Fehlermeldung ins Display
Schalten Sie die Kamera aus und wieder ein
Nix geht mehr. Nach Aus und Ein bleibt die Fehlermeldung.
Was tun?
Selbst probiert:
Akku 30min weg, keine Lösung
alle Knöpfe länger gedrückt, keine Lösung
Objektiv abgeschraubt, keine Lösung
an die Werkeinstellungen zurücksetzen komme ich nicht, denn die Fehlermeldung lässt mich nicht ins Display
Wer kann mir helfen?
Laut Bedienungsanleitung habe ich die
DMC-GX80
ca 3-4 Jahre alt
mitten beim Fotografieren kam folgende Fehlermeldung ins Display
Schalten Sie die Kamera aus und wieder ein
Nix geht mehr. Nach Aus und Ein bleibt die Fehlermeldung.
Was tun?
Selbst probiert:
Akku 30min weg, keine Lösung
alle Knöpfe länger gedrückt, keine Lösung
Objektiv abgeschraubt, keine Lösung
an die Werkeinstellungen zurücksetzen komme ich nicht, denn die Fehlermeldung lässt mich nicht ins Display
Wer kann mir helfen?
Laut Bedienungsanleitung habe ich die
DMC-GX80
ca 3-4 Jahre alt
Re: Fehler: "Schalten Sie Kamera aus und wieder ein"
Häufig sind es Kontaktschwierigkeietn.
Die Objektivkontakte und die an der Kamera mal säubern.
Eventuell geht es dann wieder.
Die Objektivkontakte und die an der Kamera mal säubern.
Eventuell geht es dann wieder.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Montag 17. Januar 2022, 12:17
Re: Fehler: "Schalten Sie Kamera aus und wieder ein"
Danke! Werde ich ausprobieren. Trotzdem: falls noch jemand eine andere Idee hat??
Re: Fehler: "Schalten Sie Kamera aus und wieder ein"
Genau dasselbe Problem hatte ich auch schon mal und seinerzeit war der Tipp von Ulrich genau der Rischtige.
- Gamma-Ray
- Moderator
- Beiträge: 6861
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Fehler: "Schalten Sie Kamera aus und wieder ein"
Ja auch mal mit dem Finger leicht über die Kontakte der Kamera fühlen, ob da etwas wackelt.
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Montag 17. Januar 2022, 12:17
Re: Fehler: "Schalten Sie Kamera aus und wieder ein"
Roland, du meinst die 11 kleinen goldenen Stifte? die habe ich irgendwie leicht und vorsichtig geputzt. Es kommt mir tatsächlich so vor, als zwei am Rand sich etwas stärker bewegen als die anderen, bzw die anderen sind fest. Letztendlich klappt es immer noch nichts 
was nun?

was nun?
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 17915
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Fehler: "Schalten Sie Kamera aus und wieder ein"
Ein anderes Objekt ausprobieren, wenn das keinen Fehler macht liegt es nicht an der Kamera sondern am vorigen Objektiv.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Montag 17. Januar 2022, 12:17
Re: Fehler: "Schalten Sie Kamera aus und wieder ein"
Danke, aber ich habe 2 Objektive, beide gesäubert, nix geht mehr, grummel, also wegwerfen
- Gamma-Ray
- Moderator
- Beiträge: 6861
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Fehler: "Schalten Sie Kamera aus und wieder ein"
Wegwerfen geht gar nicht!cars-and-boxes hat geschrieben: ↑Montag 17. Januar 2022, 16:16Danke, aber ich habe 2 Objektive, beide gesäubert, nix geht mehr, grummel, also wegwerfen

Du kannst ruhig mal den Akku über Nacht raus lassen damit auch der Pufferkondensator zuverlässig entladen wird.
Ebenso die Speicherkarte mal rauslassen.
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Montag 17. Januar 2022, 12:17
Re: Fehler: "Schalten Sie Kamera aus und wieder ein"
diese 11 goldenen Stifte wackeln nicht, und wenn sie wackeln, was dann?
sie lassen sich reindrücken, das ist doch aber normal
sie lassen sich reindrücken, das ist doch aber normal
- Gamma-Ray
- Moderator
- Beiträge: 6861
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Fehler: "Schalten Sie Kamera aus und wieder ein"
Ja "reindrücken lassen" ist normal, aber sie müssen gerade nach oben stehen.cars-and-boxes hat geschrieben: ↑Montag 17. Januar 2022, 17:09diese 11 goldenen Stifte wackeln nicht, und wenn sie wackeln, was dann?
sie lassen sich reindrücken, das ist doch aber normal
Dann teste mal einen Tag ohne Akku.
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Re: Fehler: "Schalten Sie Kamera aus und wieder ein"
Beim Objektivwechsel rasten die Objektive sauber wie sonst auch richtig in Endstellung ein, oder ?cars-and-boxes hat geschrieben: ↑Montag 17. Januar 2022, 12:41...Was tun?
Selbst probiert: ... Objektiv abgeschraubt, keine Lösung...
Was gibt die Kamera für Meldung aus, wenn sie ohne aufgesetztes Objektiv (nur Body) eingeschalten wird ?
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

-
- Beiträge: 6
- Registriert: Montag 17. Januar 2022, 12:17
Re: Fehler: "Schalten Sie Kamera aus und wieder ein"
Wie war jetzt die ganze Nacht ohne Akku und Speicherkarte und das gleiche Problem. Ohne Objektiv zeigt sie ebenfalls an ein und ausschalten bzw andersrum
- Gamma-Ray
- Moderator
- Beiträge: 6861
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Fehler: "Schalten Sie Kamera aus und wieder ein"
Hmhmm, dann hast du wohl alles ausprobiert und es bleiben zwei Optionen:cars-and-boxes hat geschrieben: ↑Dienstag 18. Januar 2022, 09:28Wie war jetzt die ganze Nacht ohne Akku und Speicherkarte und das gleiche Problem. Ohne Objektiv zeigt sie ebenfalls an ein und ausschalten bzw andersrum
1. Zur Reparatur einsenden (Adressen dafür findest du über "Wichtige Links" - gehe über meine Signatur), was aber nach teuer (mindestens 150 Euro) aussieht.
2. Die GX80 wird schon mal als Ausstellungsstück für rund 300 Euro angeboten. Ich habe so meine bei Foto Mundus gekauft.
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Re: Fehler: "Schalten Sie Kamera aus und wieder ein"
Ich hatte das gleiche Problem mit einer GX 80 in der Garantiezeit. Mein Händler sagte, es habe sich wahrscheinlich der beweglich gelagerte Sensor verhakt, was bei der Kamera öfter vorkomme. Sie wurde daher eingesandt und war bereits innerhalb von 48 Stunden repariert zurück. Die Kamera funktioniert seitdem einwandfrei. Die Verdachtsdiagnose hatte sich bestätigt und der Sensor wurde lediglich mobilisiert. Ich glaube nicht, dass das außerhalb der Garantie 150 Euro gekostet hätte.