hallo, an alle die es interessiert. Am Sonntag habe ich im Forum 9 Seiten "Alternative zu Photoshop" gelesen. Zum Schluss war ich genau so schlau wie vorher.
Ich benutze PS Elements 10, (72.--€) wegen der Bearbeitung meiner Raw-Dateien, vorher Version 3 und 6. Im Forum wurde auch von der Gradationskurve gesprochen, die nur im teuren Adobe zur verfügung steht. Das ist falsch.
Auf der Internetseite http://www.scandig.eu/Grundlagen.html findet ihr Infos über die Gradationskurve und noch viele Bearbeitungsinfos für Adobe PS Elements ab Version 6,
auf der Seite, die sich geöffnet hat, li. Bildbearbeitung- Gradationskurven anklicken. Wenn ihr hier nach unten scrollt, bis zu dem Artikel
"das Gradationskurven - Werkzeug in Adobe Photoshop" findet ihr einen Vermerk SmartCurve. Bitte anklicken Hier findet ihr einen Hinweis auf einen Plug in ,
der dieses Programm herunterläd. SmartCurve ist ein kleines kostenloses Programmtool für Adobe Photoshop Elements. Ich habe es nach dieser Anleitung heruntergeladen
entpackt und ins Programm kopiert. C: Programme - Adobe - Plug ins (hier neuen Ordner anlegen und den Namen Smartcurve geben, dann in diesen Ordner kopieren. )
Es funktioniert. Auch gibt es hier viele Hinweise was eine Gradationskurve ist und wie man mit dieser Funktion arbeitet.
Man findet immer wieder Tools, die man in PS Element einbinden kann. Diese vielen Bearbeitungsmöglichkeiten in einem Programm, hat es für mich von Anfang an interessant gemacht. Dies soll nicht zur Diskussion , ob dies oder jenes Programm besser ist, anregen. Entscheiden muss jeder für sich selbst. Aber alle die mit PS Elements arbeiten, sollten sich diese Seite ansehen.
PS, Mediamarkt gibt den Preis vom Internet, habe mein neues Programm von 86,--€ für 72,--€ bekommen.
Gruss lapaloma
Photoshop Elements und Gradationskurve
Re: Photoshop Elements und Gradationskurve
Vielen Dank lapaloma!
Wie schön, dass es in diesem Forum solche Infos gibt.
Ich werde das SmartCurve-Plugin gleich installieren.
Wie schön, dass es in diesem Forum solche Infos gibt.
Ich werde das SmartCurve-Plugin gleich installieren.
Re: Photoshop Elements und Gradationskurve
Hallo lapaloma !
Sehr interessante und nützliche Information.
Das gefällt.
Cristina
Sehr interessante und nützliche Information.
Das gefällt.
Cristina
Re: Photoshop Elements und Gradationskurve
Dem Lob schließe ich mich gerne an !
Danke an alle Vorredner und an alle die hier so positiv schreiben.
Es grüßt Euch Rolf der Aichtaler
___________________
LUMIX GH2
ZOOM G VARIO 14-140
ZOOM G VARIO 7-14
PANCAKE 20mm 1,7
SW ADOBE PSE 9 PRE 9
Es grüßt Euch Rolf der Aichtaler
___________________
LUMIX GH2
ZOOM G VARIO 14-140
ZOOM G VARIO 7-14
PANCAKE 20mm 1,7
SW ADOBE PSE 9 PRE 9
- Stoffelbär
- Beiträge: 115
- Registriert: Freitag 9. Dezember 2011, 15:07
- Wohnort: Wuppertal
Re: Photoshop Elements und Gradationskurve
Danke für den Tipp, habe ich gerade in mein PSE 10 installiert.
LG Frank
und immer ein schönes Motiv vor der Linse
Kameras: Lumix TZ8, FZ45, FZ200, FZ300, FZ1000 und G-81
meine Bilder:
https://www.flickr.com/photos/hellifrank/
https://www.flickr.com/photos/hellibaer/
und immer ein schönes Motiv vor der Linse

Kameras: Lumix TZ8, FZ45, FZ200, FZ300, FZ1000 und G-81
meine Bilder:
https://www.flickr.com/photos/hellifrank/
https://www.flickr.com/photos/hellibaer/
Re: Photoshop Elements und Gradationskurve
Hallo!
Vielleicht wäre das hier auf für einige interessant:
http://simplephotoshop.com/elementsplus ... erview.htm
Grüße
Fred
Vielleicht wäre das hier auf für einige interessant:
http://simplephotoshop.com/elementsplus ... erview.htm
Grüße
Fred