Fish Eye Krümmungen
- basaltfreund
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 16055
- Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13
Fish Eye Krümmungen
Hallo Lumix Freund!!
kennt jemand von euch ein Programm (gerne auch Freeware) das die typischen gebeugten Kanten,die durch ein Fish Eye entstehen, eines z.B Gebäudes wieder gerade biegt?
schon jetzt Danke !!
kennt jemand von euch ein Programm (gerne auch Freeware) das die typischen gebeugten Kanten,die durch ein Fish Eye entstehen, eines z.B Gebäudes wieder gerade biegt?
schon jetzt Danke !!
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9157
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: Fish Eye Krümmungen
http://www.shiftn.de" onclick="window.open(this.href);return false; ? Ich habs noch nicht damit probiert, aber eigentlich sollte es... oder?
so weit
Maico
so weit
Maico
S5II, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
Re: Fish Eye Krümmungen
Wenn es um stürzende Linien geht, kann das auch Silkypix 3 aus dem Kamerapack.
Viele Grüße
Dietz
Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts.

https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;
- basaltfreund
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 16055
- Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13
Re: Fish Eye Krümmungen
Danke für eure Antwort Leute!!
Shiftn und Silkpix können die stürzenden Linien aber nicht die gebeugten Linien.
Ich dachte ich hätte irgendwo mal gelesen das auch die Beugungen korrigiert werden können!
Hintergrund der Frage ist: Ich habe heute ein Walimex 7,5mm Fish Eye bekommen....FREU!!!
Shiftn und Silkpix können die stürzenden Linien aber nicht die gebeugten Linien.
Ich dachte ich hätte irgendwo mal gelesen das auch die Beugungen korrigiert werden können!
Hintergrund der Frage ist: Ich habe heute ein Walimex 7,5mm Fish Eye bekommen....FREU!!!
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9157
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: Fish Eye Krümmungen
Das ist ein wunderbares Glas und macht auch Spaß. Ich würde gar nicht so sehr die Verzerrungen korrigieren, sondern effektiv im Foto verwenden. Das macht einfach Laune...basaltfreund hat geschrieben:Hintergrund der Frage ist: Ich habe heute ein Walimex 7,5mm Fish Eye bekommen....FREU!!!

so weit
Maico
S5II, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
- basaltfreund
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 16055
- Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13
Re: Fish Eye Krümmungen
schönes Bild Maico!!.. hast natürlich recht, trotzdem würde mich eine Korrektursoftware interessieren.
Es gibt sowas ja ...vielleicht gibts hier ja einen der Erfahrung damit hat.
Es gibt sowas ja ...vielleicht gibts hier ja einen der Erfahrung damit hat.
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
- GuenterG
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4851
- Registriert: Montag 2. Mai 2011, 19:25
- Wohnort: Mittelsachsen
- Kontaktdaten:
Re: Fish Eye Krümmungen
das sehe ich auch so, wie Maico, man sollte nach Möglichkeit dazu stehen.
Ich habe das Walimex übrigens auch in Benutzung und mag diesen Effekt sehr. Ist natürlich Geschmackssache.
Aber natürlich kann man zu übertriebene und unpassende Verzerrungen jederzeit bis zu einem gewissen Grad zumindest auch korrigieren.
z.b. in PSE, Gimp etc... -> Verzerrungsfilter "Wölben", da kommt man schon ein Stück weit.
in Photoshop und Lightroom auch über manuelle Objektivkorrektur.
LG Günter
Ich habe das Walimex übrigens auch in Benutzung und mag diesen Effekt sehr. Ist natürlich Geschmackssache.
Aber natürlich kann man zu übertriebene und unpassende Verzerrungen jederzeit bis zu einem gewissen Grad zumindest auch korrigieren.
z.b. in PSE, Gimp etc... -> Verzerrungsfilter "Wölben", da kommt man schon ein Stück weit.
in Photoshop und Lightroom auch über manuelle Objektivkorrektur.
LG Günter
Liebe Grüße
Günter
DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör
Günter
DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör
Re: Fish Eye Krümmungen
Hallo Michael,basaltfreund hat geschrieben:schönes Bild Maico!!.. hast natürlich recht, trotzdem würde mich eine Korrektursoftware interessieren.
Es gibt sowas ja ...vielleicht gibts hier ja einen der Erfahrung damit hat.
mit Corel PSP kannst du die Fischaugenverzerrung korrigieren.
Viele Grüße
Dietz
Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts.

https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;
- basaltfreund
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 16055
- Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13
Re: Fish Eye Krümmungen
Danke für die Info Dieter...und das 2:1 war auch ein guter Einstand 

viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge