Preis für einen Orginalakku ist einfach unverschämt ...

Fragen, Antworten und Infos rund um das Zubehör für G-, GH-, GF- und GX-Modelle: Von der Speicherkarte bis zum Akku, vom Systemblitz bis zum Stativ - von Panasonic und allen anderen Anbietern.
Ela
Beiträge: 80
Registriert: Mittwoch 4. Juli 2012, 14:16

Re: Preis für einen Orginalakku ist einfach unverschämt ...

Beitrag von Ela » Dienstag 21. August 2012, 08:34

Okay ich oute mich:
Ich war blutiger Anfänger, völlig blöd und kannte weder die Fotoschule von Frank Späth, noch das Lumixforum :(
und kaufte mir auch einen billi-Akku für die FZ 45 (irgendwas mit OTB steht drauf) über eb** :roll:
Ergebnis:
-Akkustandsanzeige ist nicht vorhanden
-Akku schaltet sich einfach ohne Vorwarnung ab
- Hält längst nicht solange wie das original.

Fazit: Rausgeschmissenes Geld - ich schwör nur noch aufs Original ;)
Ich fotografiere mit der Panasonic Lumix FZ 45

Uli1
Beiträge: 269
Registriert: Donnerstag 5. Juli 2012, 23:58

Re: Preis für einen Orginalakku ist einfach unverschämt ...

Beitrag von Uli1 » Donnerstag 6. September 2012, 10:30

Lithograph hat geschrieben:@ Uli1
Den Unsinn kann man sich hier nicht mehr antun.
Damit kannst Du ja wohl nur Deinen eigenen Beitrag gemeint haben. :evil:
Der Ton ist ja wohl voll daneben.

Und Meldungen wie
Dann kauft Euch eine BILLIGE Kamera.
kannst Du Dir sparen.

Cristina
Dann nehme ich den UNSINN selbstverständlich zurück und merke zu den entsprechenden Beiträgen an, dass sie offensichtlich nicht vorrangig von Grundkenntnissen geprägt sind. Und wenn sich jemand so massiv Gedanken übere die Preisgestaltung von Zubehör macht, dann sollte er intensiv über die zugrunde liegende Gesamtinvestition nachdenken. Und da hift dann tatsächlich nur BILLIG weiter!

Und einen Kommentar zur Meinung, wer hier was zu schreiben hat, möchte ich nicht abgeben. Noch gibt es keine selbsternannten Moderatoren.

hellwi

Re: Preis für einen Orginalakku ist einfach unverschämt ...

Beitrag von hellwi » Samstag 8. September 2012, 20:30

Ela hat geschrieben:Okay ich oute mich:
Ich war blutiger Anfänger, völlig blöd und kannte weder die Fotoschule von Frank Späth, noch das Lumixforum :(
und kaufte mir auch einen billi-Akku für die FZ 45 (irgendwas mit OTB steht drauf) über eb** :roll:
Ergebnis:
-Akkustandsanzeige ist nicht vorhanden
-Akku schaltet sich einfach ohne Vorwarnung ab
- Hält längst nicht solange wie das original.

Fazit: Rausgeschmissenes Geld - ich schwör nur noch aufs Original ;)
Mit dem Original ist man natürlich auf der sicheren Seite. Fremdakkus kann man aber nicht generell verteufeln. Kauft man einfach blind einen Fremdakku, kann man natürlich sehr schnell wie oben beschrieben auf die Nase fallen. Um dieses Risiko möglichst zu minimieren gibt es nur eine Vorgehensweise, informieren, informieren und noch einmal informieren. Wenn man z.B. bei e**y möglichst viele Angebote vergleicht, wird man irgendwann wichtige Informationen ehalten (hier z.B. die fehlende Akkuanzeige), Kundenkommentare sind ebenfalls sehr informativ oder man sucht im Internet gezielt nach Erfahrungen mit Produkten bestimmter Hesteller. Dies alles ist natürlich sehr zeitaufwendig, andererseits kann man aber auch sehr viel Geld sparen. Generell sind die Preise der Original-Akkus in keinster Weise gerechtfertigt. Ich habe bisher nur gute bis sehr gute Erfahrungen mit Fremdakkus für die verschiedensten Kameras gemacht.

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 990
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 16:48

Re: Preis für einen Orginalakku ist einfach unverschämt ...

Beitrag von Marion » Samstag 8. September 2012, 22:15

Habe für meine Kamera am Anfang Ersatzakkus bei Amazon bestellt. Die Bewertungen waren gut, also riskieren wir es. Was mich dann massiv störte war dass es manchmal mitten bei der Aufnahme zu Störungen kam und die Kamera mir mitteilte dass etwas mit dem Akku nicht passt. Also Akku raus und wieder rein und dann ging es wieder. Aber wenn man gerade eine tolle Aufnahme machen will und den Moment nicht wiederholen kann ist das Bockmist. Also habe ich mir Orginal-Akkus zu Weihnachten schenken lasssen und habe Ruhe und bin allzeit bereit :D
Gruß
Marion

FZ 200

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Preis für einen Orginalakku ist einfach unverschämt ...

Beitrag von Dietz » Sonntag 9. September 2012, 06:02

Marion hat geschrieben:Habe für meine Kamera am Anfang Ersatzakkus bei Amazon bestellt. Die Bewertungen waren gut, also riskieren wir es. Was mich dann massiv störte war dass es manchmal mitten bei der Aufnahme zu Störungen kam und die Kamera mir mitteilte dass etwas mit dem Akku nicht passt. Also Akku raus und wieder rein und dann ging es wieder. Aber wenn man gerade eine tolle Aufnahme machen will und den Moment nicht wiederholen kann ist das Bockmist. Also habe ich mir Orginal-Akkus zu Weihnachten schenken lasssen und habe Ruhe und bin allzeit bereit :D
Hallo Marion,

ich denke, das hast du richtig gemacht.
Ich habe auch schon einiges an Lehrgeld für günstige Akku-Alternativen gezahlt.
Ausserdem fließt bei mir bei einem Kamerakauf der Preis für einen E-Akku mit ein.

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Ela
Beiträge: 80
Registriert: Mittwoch 4. Juli 2012, 14:16

Re: Preis für einen Orginalakku ist einfach unverschämt ...

Beitrag von Ela » Sonntag 9. September 2012, 07:16

hellwi hat geschrieben:
Ela hat geschrieben:Okay ich oute mich:
Ich war blutiger Anfänger, völlig blöd und kannte weder die Fotoschule von Frank Späth, noch das Lumixforum :(
und kaufte mir auch einen billi-Akku für die FZ 45 (irgendwas mit OTB steht drauf) über eb** :roll:
Ergebnis:
-Akkustandsanzeige ist nicht vorhanden
-Akku schaltet sich einfach ohne Vorwarnung ab
- Hält längst nicht solange wie das original.

Fazit: Rausgeschmissenes Geld - ich schwör nur noch aufs Original ;)
Mit dem Original ist man natürlich auf der sicheren Seite. Fremdakkus kann man aber nicht generell verteufeln. Kauft man einfach blind einen Fremdakku, kann man natürlich sehr schnell wie oben beschrieben auf die Nase fallen. Um dieses Risiko möglichst zu minimieren gibt es nur eine Vorgehensweise, informieren, informieren und noch einmal informieren. Wenn man z.B. bei e**y möglichst viele Angebote vergleicht, wird man irgendwann wichtige Informationen ehalten (hier z.B. die fehlende Akkuanzeige), Kundenkommentare sind ebenfalls sehr informativ oder man sucht im Internet gezielt nach Erfahrungen mit Produkten bestimmter Hesteller. Dies alles ist natürlich sehr zeitaufwendig, andererseits kann man aber auch sehr viel Geld sparen. Generell sind die Preise der Original-Akkus in keinster Weise gerechtfertigt. Ich habe bisher nur gute bis sehr gute Erfahrungen mit Fremdakkus für die verschiedensten Kameras gemacht.
Stimmt, da gebe ich dir in fast allen Punkten recht ABER:
Ich habe mich vorher informiert und konnte das mit der fehlenden Akkuanzeige nicht entdecken ;)
Mittlerweile weiß man ja auch das viele Bewertungen bei Ebay geschönt sind, bei Amazon übrigens auch ;)
Und zu Anfang kannte ich auch das Lumixforum nicht ...
Bisher habe ich aber glück und komme mit beiden Akkus aus, ich verlasse mich halt nicht auf den Ersatzakku, dann klappt es ganz gut.
LG Ela
Ich fotografiere mit der Panasonic Lumix FZ 45

hellwi

Re: Preis für einen Orginalakku ist einfach unverschämt ...

Beitrag von hellwi » Sonntag 9. September 2012, 15:44

Ela hat geschrieben:
hellwi hat geschrieben:
Ela hat geschrieben:Okay ich oute mich:
Ich war blutiger Anfänger, völlig blöd und kannte weder die Fotoschule von Frank Späth, noch das Lumixforum :(
und kaufte mir auch einen billi-Akku für die FZ 45 (irgendwas mit OTB steht drauf) über eb** :roll:
Ergebnis:
-Akkustandsanzeige ist nicht vorhanden
-Akku schaltet sich einfach ohne Vorwarnung ab
- Hält längst nicht solange wie das original.

Fazit: Rausgeschmissenes Geld - ich schwör nur noch aufs Original ;)
Mit dem Original ist man natürlich auf der sicheren Seite. Fremdakkus kann man aber nicht generell verteufeln. Kauft man einfach blind einen Fremdakku, kann man natürlich sehr schnell wie oben beschrieben auf die Nase fallen. Um dieses Risiko möglichst zu minimieren gibt es nur eine Vorgehensweise, informieren, informieren und noch einmal informieren. Wenn man z.B. bei e**y möglichst viele Angebote vergleicht, wird man irgendwann wichtige Informationen ehalten (hier z.B. die fehlende Akkuanzeige), Kundenkommentare sind ebenfalls sehr informativ oder man sucht im Internet gezielt nach Erfahrungen mit Produkten bestimmter Hesteller. Dies alles ist natürlich sehr zeitaufwendig, andererseits kann man aber auch sehr viel Geld sparen. Generell sind die Preise der Original-Akkus in keinster Weise gerechtfertigt. Ich habe bisher nur gute bis sehr gute Erfahrungen mit Fremdakkus für die verschiedensten Kameras gemacht.
Stimmt, da gebe ich dir in fast allen Punkten recht ABER:
Ich habe mich vorher informiert und konnte das mit der fehlenden Akkuanzeige nicht entdecken ;)
Mittlerweile weiß man ja auch das viele Bewertungen bei Ebay geschönt sind, bei Amazon übrigens auch ;)
Und zu Anfang kannte ich auch das Lumixforum nicht ...
Bisher habe ich aber glück und komme mit beiden Akkus aus, ich verlasse mich halt nicht auf den Ersatzakku, dann klappt es ganz gut.
LG Ela
Der Händler, bei dem die Akkuanzeige fehlt, wird dies nicht unbedingt in seinem Angebot angeben. Hellhörig muss man aber werden, wenn andere Anbieter dies explizit erwähnen. Spätestens hier muss man dann halt erkennen, dass es bei den Akkus kleine aber feine Unterschiede gibt. In so einem Fall muss ich natürlich damit rechnen, dass der Akku keine Akkuanzeige hat, sofern diese im Angebot nicht erwähnt wird.

Ela
Beiträge: 80
Registriert: Mittwoch 4. Juli 2012, 14:16

Re: Preis für einen Orginalakku ist einfach unverschämt ...

Beitrag von Ela » Sonntag 9. September 2012, 16:56

Ich meinte das mir vorher nicht bewusst wahr, dass es überhaupt möglich sein kann das die Akkuanzeige fehlt! ;)
Übrigens gebe ich dem Händler keinerlei Schuld ...
Ich fotografiere mit der Panasonic Lumix FZ 45

Benutzeravatar
DerBecke
Beiträge: 360
Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 11:44
Wohnort: Garching bei München
Kontaktdaten:

Re: Preis für einen Orginalakku ist einfach unverschämt ...

Beitrag von DerBecke » Dienstag 11. September 2012, 17:06

Lumix G 70 + G 9
mit den Objektiven: VARIO 7-14mm / VARIO 2,8 35-100 mm und Leica Summilux F 1,4 25 mm
Fuji GFX 50 S

Fotohans
Beiträge: 209
Registriert: Sonntag 1. Juli 2012, 14:49

Re: Preis für einen Orginalakku ist einfach unverschämt ...

Beitrag von Fotohans » Samstag 15. September 2012, 15:28

Schaut mal hier: http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=9311" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Da gibt es interessante Hinweise zur Akkufrage.
Liebe Grüße
Fotohans

Lumix G2; Lumix G6; Vario 14-45; Vario 14-140; Vario 100-300; OM Zuiko 1,4/50 + OM Zuiko 3,5/50 Makro und weitere mit Adapter; Raynox 150; Canon G7; Lightroom 5

Benutzeravatar
Hanseknipser
Beiträge: 74
Registriert: Dienstag 10. Mai 2011, 17:46
Wohnort: Hamburg

Re: Preis für einen Orginalakku ist einfach unverschämt ...

Beitrag von Hanseknipser » Montag 24. September 2012, 09:01

Die Verbrauchsanzeige ist ein technischer Trick im Akkuchip, der schrittweise herunter zählt. Da der Chip von Panasonic einen Patentschutz hat, kann den keiner zu 100% clonen. Haarig wird das ganze, wenn die Kamera durch die faulen Werte hart abschaltet. Dies kann uU zu defekter Firmware führen, dann muss sie eingeschickt werden (sicher teurer als ein Akku).

Wenn man länger sucht, kann man lizensierte Nachbauten finden die ca 60% des originalen Akkus kosten. Da ist dann der echte Panasonic Chip drin aber uU billigere LiIon Zellen die nicht so lange halten.

Ansonsten sei jeder seines Glückes Schmied ;)

Hanseknipser
Hummel Hummel
Eric
DMC-GH2S, G-Vario 14-140, 100-300, Dörr DAF42, Raynox DCR-250, Hama Star 63, Gorillapod-SLR, Hama-Rexton

neotask
Beiträge: 19
Registriert: Montag 24. September 2012, 15:46

Re: Preis für einen Orginalakku ist einfach unverschämt ...

Beitrag von neotask » Montag 24. September 2012, 16:24

Hallo, zu den Akkus kann ich auch ein paar Zeilen beitragen. Zum einen bin ich im Modellbau unterwegs wo es mittlerweile extrem viel um Akkus geht und zum anderen hatte ich schon so einige Billig/Noname/kompatibelen Akkus.
Also was ich grundlegend bestätigen kann, egal was für ein Alternativakku benutzt wird, Er hat nie die Haltbarkeit und Leistung eines Originalen. Ich habe in Akkuschraubern, Handys, Camcordern,DSLRs, Compakten und diversen Modellbaugeräten Alternativakkus versucht und immer waren die Akkus nach kurzer Zeit hinüber, funktionierten garnicht oder hatten nichtmal 70% der Leistung. Ok es mag ein paar wenige Ausnahmen geben, aber die werden dann auch nicht weit vom Originalpreis sein.
Speziell bei meinen Rc Helis wo mit 48V Packs gearbeitet wird und 5000mhA in 5 Minuten geleert werden, merkt man schnell was Qualität ausmacht. Bei einer Kamera ist das proportional ähnlich (so meine Erfahrung).

Ein kleines Beispiel aus dem Modellbau:
Ich habe 1 6Zellen Lipopack mit 5000mhA (22,2V) in HK gekauft. Die Marke (Blaue Packs) ist im Modellbau sehr verbreitet und hat mich 64,- Euro gekostet. Dieser Akku (wovon ich nicht nur einen versucht hatte) hat genau 34 Zyklen gehalten, dann war die Leistung weg, Die Zellen wurden extrem warm und fingen an zu blähen.
Nun kaufte ich einen Markenakku der gleichen Güte hier in D der 84,- Euro gekostet hat. Diesen fliege ich nun schon über 70 Zyklen und der ist wie am ersten Tag. Für diese Zyklenzahl hätte ich also 2 der HK Packs kaufen müssen und man sieht schnell das dies dann unterm Strich teurer ist.

Also man kann locker davon ausgehen, das ein qualitativ hochwertiger Akku (wie es die Hersteller als Original anbieten) auch wesentlich Zyklenfester ist und dabei die Spannungslage recht stabil bleibt. Ich selbst kann diesen Satz zwar nicht mehr hören aber "wer billig kauft, kauft zweimal" und da ist wirklich was dran.

Letzten Endes muss das natürlich Jeder für sich selbst entscheiden was man einsetzt und das ist auch gut so.

Ich habe genug Lehrgeld bezahlt was Akkus betrifft und werde nur noch Marke kaufen ;)

Gruß Olli

PS: auch den Service und die Garantie sollte man nicht vergessen.

Benutzeravatar
Harald/Wien
Beiträge: 1318
Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 05:55
Wohnort: Wien/Österreich

Re: Preis für einen Orginalakku ist einfach unverschämt ...

Beitrag von Harald/Wien » Montag 24. September 2012, 16:58

neotask hat geschrieben:... zu den Akkus kann ich auch ein paar Zeilen beitragen ...
Ein paar Zeilen?
DU TIEFSTAPLER! ;)
Schöne Grüße aus Wien - Harald

neotask
Beiträge: 19
Registriert: Montag 24. September 2012, 15:46

Re: Preis für einen Orginalakku ist einfach unverschämt ...

Beitrag von neotask » Montag 24. September 2012, 17:29

:D ich war gerade so schön drin :lol:

Gruß Olli

Benutzeravatar
Harald/Wien
Beiträge: 1318
Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 05:55
Wohnort: Wien/Österreich

Re: Preis für einen Orginalakku ist einfach unverschämt ...

Beitrag von Harald/Wien » Montag 24. September 2012, 17:48

Und ich tu halt soviel gern die Leut ärgern ;)
Danke, dass Du es locker nimmst!
Schöne Grüße aus Wien - Harald

Antworten

Zurück zu „Zubehör für die Lumix Systemkameras“