Seite 1 von 3
XXL Kugelkopfprojekt
Verfasst: Montag 5. April 2021, 21:43
von kl007
Hallo Lumixgemeinde,
hier wollte ich euch einmal mein XXL Kugelkopf vorstellen.
Da ja ein normaler (insbesondere kleiner) Kugelkopf recht kippelig ist, war meine Idee mit dem 3d Drucker einen großen leichten stabilen Kugelkopf zu bauen.
D.h. stellt euch einfach eine Kugel mit 30 cm Durchmesser vor und eine passende Kugelschale.
Jetzt nehme ich nicht die ganze Kugel sondern nur eine in 4 cm Höhe durchgeschnittene Kugel.
Dadurch liegt mein Schwerpunkt Kugelausschnitt + Objektiv unterhalb des Kugelmittelpunkts (15 cm), also eine sehr stabile niedrige Lage, die sich natürlich auch ideal für das bodennahe fotografieren eignet.
Gefühlt kann ich meinen Kopf mit 50 kg belasten.
Die Halterung besteht aus 3 Teilen:
- Halterung die man direkt auf den Boden legen kann oder in eine Arca Swiss Klemme / kleinen Kugelkopf einspannen kann.
- Kugelschale mit Filzgleitern und Modul 2 Zahnrad (kann optional mit einem Schrittmotor gedreht werden z.B. Panoramafotografie)
- Zerschnittene Kugel 4 cm Höhe aus einer Kugel mit 30 cm Durchmesser.
Re: XXL Kugelkopfprojekt
Verfasst: Montag 5. April 2021, 21:45
von kl007
Und hier mal als Beispiel einige Kamerapositionen (Lumix G9 + 200mm F2.8) und eine damit gemachte bodennahe Aufnahme:
Foto (Lumix G9 + 100-400 mit XXL Kugelkopf siehe Fotos)
Re: XXL Kugelkopfprojekt
Verfasst: Montag 5. April 2021, 21:48
von kl007
Und hier noch eine etwas andere Variante, wo man optional eine Achse feststellen kann (gegen recht links verkippen, es wird dann aber eventuell ein kleiner Kugelkopf für die horizontale Ausrichtung benötigt).
Re: XXL Kugelkopfprojekt
Verfasst: Montag 5. April 2021, 22:54
von Spaziergänger
kl007 hat geschrieben: ↑Montag 5. April 2021, 21:45
Und hier mal als Beispiel einige Kamerapositionen (Lumix G9 + 200mm F2.8) und eine damit gemachte bodennahe Aufnahme:
Foto (Lumix G9 + 100-400 mit XXL Kugelkopf siehe Fotos)
Klasse Idee und Ausführung!
Re: XXL Kugelkopfprojekt
Verfasst: Dienstag 6. April 2021, 06:06
von mbf
OK, ich sehe es eher als eine XXL-Nivelliereinheit statt Kugelkopf an, aber in der Größe ist das schon beeindruckend - eine Art High-Tech-Bohnensack.

Nein, im Ernst, spektakuläre Umsetzung. Es wäre aber mal spannend, das System im Vergleich zu kommerziellen Nivelliereinheiten zu sehen, wo die Vorzüge und eventuell auch Nachteile liegen.
Re: XXL Kugelkopfprojekt
Verfasst: Dienstag 6. April 2021, 07:35
von mopswerk
Für mich ist Kompaktheit immer mehr ein wichtiges Kriterium, das wäre nix für mich (aber vielleicht ist es was für Deinen Orthopäden

?)
Aber meinen Respekt für die handwerkliche Leistung

!
Re: XXL Kugelkopfprojekt
Verfasst: Dienstag 6. April 2021, 08:08
von kl007
Der Hauptvorteil meiner Lösung ist, dass man einen sehr großen leichten Kopf mit einer guten Stabilität hat mit der man auch recht Bodennah kommt (4-5 cm).
Ohne Stativ kann man auch auf die Arca Swiss Halterung für die Kugelschale verzichten (wenn man noch bodennäher kommen möchte)
Ich habe hier mal die XXL Lösung vorgestellt, die vermutlich auch für ein 600mm F4 geeignet ist (nicht getestet).
Hier mal Bilder mit Gewichtsangaben.
Re: XXL Kugelkopfprojekt
Verfasst: Dienstag 6. April 2021, 08:10
von kl007
Ich habe mir aber auch einmal eine etwas kleinere Version (30 cm Kugel bei 3 cm abgeschnitten) erstellt.
Die Kugelschale + Halterung als ein Teil (nicht per Schrittmotor steuerbar).
Re: XXL Kugelkopfprojekt
Verfasst: Dienstag 6. April 2021, 08:31
von ruedi01
...schon mal darüber nachgedacht das als Patent anzumelden?
Gruß
RD
Re: XXL Kugelkopfprojekt
Verfasst: Dienstag 6. April 2021, 08:38
von jessig1
Wie schon geschrieben wurde:
Handwerklich super. Aber praktisch für mich uninteressant, weil viel zu groß zum Transport.
Meine G9 mit dem 100-400 hält auch auf einem 30mm Kugelkopf.
Und um ganz Bodennah zu fotografieren, lege ich das ganze auf ein Stück Folie.
Nebenbei sieht es aus, als hängt die Kombi am Stativgewinde der Kamera anstatt am Objektiv. Somit wird das Bajonett zu sehr belastet und ein umstellen auf Hochformat ist bei deiner Lösung auch nicht möglich.
Re: XXL Kugelkopfprojekt
Verfasst: Dienstag 6. April 2021, 08:56
von kl007
Hallo Jürgen,
die Combi hängt (falls das Objektiv ein Gewinde hat) am Objektiv und sollte nach Möglichkeit (wie bei kommerziellen Lösungen) in den Schwerpunkt geschoben werden.
Ich habe mir für mein 100-400 und 200 eine eigene Arca Swiss Platte erstellt, mit der ich beide Gewinde (Stativ + Kamera) benutzen kann (kein verdrehen / lockern der Arca Swiss Platte), die ich auch für meinen Tragegurt benutze:
https://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=12&t=49757
Natürlich hält ein kleiner Kugelkopf auch das Gewicht, ich selber finde den aber oft zu kippelig.
Re: XXL Kugelkopfprojekt
Verfasst: Dienstag 6. April 2021, 10:19
von kl007
Hier noch 3 Fotos von dem schon gezeigten kompakteren XL Kopf (235g), der dann schon eher eine Alternative zum kleinen Kugelkopf ist.
Er kann für bodennahe Aufnahmen direkt auf den Boden gelegt werden (auch Makrofotografie) oder auf ein (Einbein-) Stativ mit einer kleinen Arca Swiss Klemme befestigt werden.
Re: XXL Kugelkopfprojekt
Verfasst: Dienstag 6. April 2021, 10:33
von Spaziergänger
kl007 hat geschrieben: ↑Dienstag 6. April 2021, 10:19
Hier noch 3 Fotos von dem schon gezeigten kompakteren XL Kopf (235g), der dann schon eher eine Alternative zum kleinen Kugelkopf ist.
Er kann für bodennahe Aufnahmen direkt auf den Boden gelegt werden (auch Makrofotografie) oder auf ein (Einbein-) Stativ mit einer kleinen Arca Swiss Klemme befestigt werden.
Gut gemacht!
Lass dich mit den Entwicklungen nicht entmutigen. Weiter so.

Re: XXL Kugelkopfprojekt
Verfasst: Dienstag 6. April 2021, 11:38
von mbf
Hm, gedanklich bin ich gerade bei einem Gimbal mit Erdspieß... Das trägt nicht viel höher auf und man hat das System ausbalanciert. Ist aber kein kreatives Selbstbauprojekt.
Re: XXL Kugelkopfprojekt
Verfasst: Dienstag 6. April 2021, 12:16
von mopswerk
mbf hat geschrieben: ↑Dienstag 6. April 2021, 11:38
Hm, gedanklich bin ich gerade bei einem Gimbal mit Erdspieß...
Ich denke da bei bodennah an Basicball oder minipod + magicbalance nivellierkalotte von Novoflex (die haben ja alles Kugelige zu Ihrem Markenkern gemacht):
https://www.novoflex.de/de/basicball/basicball.html
https://www.novoflex.de/de/minipod/minipod.html
https://www.novoflex.de/de/panorama-meh ... lance.html
"Konkurrenz belebt das Geschäft" ... klar, wenn man Spaß an Selbstbau hat, ist die Motivation auch eine andere