
Auf euch stieß ich, als ich mir das Firmwareupdate für meine Lumix G3 herunterlud.
Schön, dass es jetzt so ein Forum gibt!
Mit meinen knapp 77 Jahren bin ich ein alter "Hobby-Fotografier-Hase", wie man so sagt. Ich begann 1953, nachdem ich ausgelernt hatte, mit dem Hobby.
Von der Agfa "Klack" - die mit dem belannten roten Punkt - über diverse andere Rollfilkameras , gelangte ich zur verschiedenen Canon EOS Modellen.
Dann begann das digitale Zeitalter der Fotografie, das mich faszinierte. Nach einigen Kompaktmodellen diverser Hersteller, kam ich dan irgendwann zu meiner erste Bridge, der Lumix FZ50, die mich wirklich begeisterte. Erinnerte sie mich doch vom Aussehen und vom Handling her an meine SLR Canon EOS Modelle, nur war sie ein wenig kleiner/handlicher, leicher. Die FZ50 begleitet mich fast 10 Jahre lang bei meinen Urlaubsreisen um die ganze Welt.
Doch das "angeblich" Bessere ist ja bekanntlich des Guten Tot . Ich wechselte, war enttäuscht. Landete bei Sonys Kompakten und dann bei den SLR-A Modellen, weil mich das Live View , das Klappdisplay und die leicht verständlichen Menues begeisterten. Doch das schwere Equipment, welches ich notgedrungen immer mitschleppte, ließen mich dann nach einer kleinen "Immerdabei" Zweitknipse suchen. So kam ich wieder zu Panasonic und den TZ Modellen. Meine TZ10 hüte ich immer noch wie meine Augapfel, weil sie - in Grenzen, wenn nämlich das Licht schlecht wird - einfach unschlagbar gute Fotos macht.
Um es kurz zu machen: Heute habe ich eine Lumix G3 mit dem 14-140mm als "Immerdrauf-Objektiv - und bin von ihrer Fotoleistung begeistert
Was mich gar nicht begeisterte ist allerdings der unverschämt hohe Preis von fast 1.200 Euro für das Teil! Meine letzte SLR, eine Sony A580 mit "Glasscherben-Kitobjektiv" und dem Sigma 18-250mm, nicht mehr . Mit einem Sigma 17-50 F2.8 allerdings dann doch. Doch da schleppte ich wieder eine Fototasche mir rund 2.5 Kilo Gewicht rum. Darum entschied ich mich dannd afür es mal mit den Four Thirds, den Systemkamera zu probieren. Nach einigen Enttäuschungen, was die Handlichkeit betraf und weil ich das Grinsen der anderen Hobbyknipser leid war, wenn ich mit so einem System-Minibody mit einem Ofenrohr als Objektiv davor, auftauchte, trennte ich mich wieder davon und bin nun glücklicher Besitzer der G3, die wenigstens noch nach SLR aussieht, aber doch wesentlich leichter ist.