Beitrag
von woher » Donnerstag 1. Dezember 2011, 21:23
Ohne jetzt ins Buch zu sehen und nachzugrübeln. Ich verstehe available-light-Aufnahmen als solche, die (wie der Name schon sagt) mit dem vorhandenen Licht auskommen. Also ohne zusätzliche Lichtquelle wie Blitz o.ä. Allerdings spricht man da nicht von Aufnahmen bei hellem Tageslicht, sondern in der Dämmerung, in Innenräumen usw.
Für solche Aufnahmen sind lichtstarke Objektive (z.B. Pancake 1,7/20) und hohe ISO-Werte notwendig. Ob nun mit I-Automatiken oder nicht - Geschmacksache.
Hat dir das schon geholfen?
Wolfgang
OM-D EM-5 II, Lumix G3/G6 mit Pana 14, 20, 14-140 II, 100-300, Oly 9-18, 45 , 14-150 II, Raynox 150
Sony RX 100
Adobe CC, Photomatix, SNS-HDR, ICE, Panoramastudio und noch mehr