


Peter
Hinweis- die Reichsregierung hatte das Aufbauprogramm zur Minderung der Arbeitslosenzahlen aufgelegt mit viel Pomp und Paukenschlag, aber daß das Autobahnnetz auf frühe Überlegungen privater Wirtschaft und jüdischer Unternehmer aufbaute wurde verschwiegen. Die Pläne des Ausbaus wurden torpediert durch den Umstand, daß man arbeitslose Lehrer/Wissenschaftler/viele andere ungeeignete Herkunftsberufe kurz beschäftigte und den Erfolg als Straßenbauer eher als mäßig wahrnahm, Punkt zwei daß A.H. in den Kriegsvorbereitungen der Bahn als das bestehende und verlässlichere Verkehrsmittel den Vorzug gab, auch mit Blick auf kommende Besetzungen...icetiger hat geschrieben: ↑Freitag 7. Juli 2023, 20:17Wie auch immer Deine Frage zu verstehen ist - ich sehe da keine Parallele. Tatsache ist, dass der Bau der Reichsautobahnen nach der Machtübernahme 1933 nicht mehr von einem eigenständigen Unternehmen geplant und durchgeführt wurde - das musste die Deutsche Reichsbahn übernehmen. Auf gut deutsch, die DR musste schon damals ihre eigene Konkurrenz aufbauen! Bereits seit dieser Zeit ist erkennbar, dass die Bahn von der Politik systematisch benachteiligt und das Auto massiv gefördert wird
Ha... Wenn ich das noch wüßte.
Das "Gesicht" hat übrigens auch bei Flickr einen guten Eindruck hinterlassen mit #1.