Eisenbahn - offen

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3254
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von icetiger » Samstag 8. Juli 2023, 21:52

So, nun wieder weg von der Politik - vor einer Woche habe ich in Fürth mal wieder ein paar "alte Bekannte" getroffen. Früher waren das Allerweltsfahrzeuge, dafür hätte man den Auslösefinger nicht krumm gemacht, wenn sie so ungünstig abgestellt gewesen wären. Jetzt sind sie im Rentenalter, die meisten sind bereits im Hochofen gelandet. Manche befinden sich jedoch im "Unruhestand" und haben z.B. beim Gleisbau noch einiges zu tun. Zufall oder nicht - die Loks stehen genau in Reihenfolge der Baureihen: 213 - 215 - 218

Bild

Bild

Bild

Peter

Benutzeravatar
d-zug-schaffner
Beiträge: 367
Registriert: Sonntag 20. Januar 2013, 23:40
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von d-zug-schaffner » Samstag 8. Juli 2023, 23:16

Moin Peter,
die Baureihe 218 ist in Schleswig-Holstein immer noch im Einsatz.

Bild

03.04.2023, Neustadt (Holst.) Güterbahnhof, 218 435 mit RB 85 (11623) Neustadt - Lübeck Hbf.
Gruß aus Neumünster
vom
D-Zug-Schaffner

Rainer

https://eisenbahn-sh.de/

Lumix FZ7, FZ 200, FZ 2000, Metz 44 AF-2

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3254
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von icetiger » Sonntag 9. Juli 2023, 19:22

Danke, das hätte ich nicht gedacht - bei uns sind die inzwischen sehr rar. Gerade habe ich mal bei Wikipedia reingeschaut, laut der dortigen Tabelle gibt es tatsächlich noch etwa 190 betriebsfähige 218er von ehemals gut 400 - also noch fast die Hälfte! Soviele hätte ich nicht erwartet, selbst die jüngsten sind immerhin schon 44 Jahre alt. Leider weiß ich nicht, wie aktuell die Tabelle ist. Wie schon bei anderen Baureihen ist es wohl auch hier so, dass die alten, bewährten Maschinen laufen und die modernen Nachfolger (BR 245) mit "Kinderkrankheiten" zu kämpfen hatten/haben. Aber bei der Entwicklung der alten Lokomotiven hatten halt auch noch Leute mit Betriebserfahrung was zu sagen - nicht nur Theoretiker und Betriebswirtschaftler, die den alltäglichen Betrieb nicht kennen.

Peter

Sinistrous
Beiträge: 379
Registriert: Sonntag 29. Januar 2023, 17:34

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von Sinistrous » Mittwoch 19. Juli 2023, 13:20

Passt das hier auch rein? Immerhin fuhren hier mal Züge. Allerdings im Moment wohl nicht.
Ich hatte leider nur das Handy dabei. Das war schon eine ziemlich unheimliche Atmosphäre.

Bild
a walk into the unknown by Sinistrous, auf Flickr

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3254
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von icetiger » Mittwoch 19. Juli 2023, 17:23

Also ich finde, das passt durchaus hier rein. Welcher Tunnel bzw welche Strecke ist das? Da solltest Du vielleicht nochmal mit der Lumix hinfahren.

Peter

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3254
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von icetiger » Mittwoch 19. Juli 2023, 17:44

Nochmal zur Br 218. Am 3. April 1987 musste sich die einzige 218 in IC-Lackierung mit dem "Schutt-IC" abgeben. Auch damals schon war das - wie noch heute - normalerweise eine Aufgabe für die 290er.

Hier Am Erlanger Kanalhafen...
Bild


...und ein paar Meter weiter auf der Hafenbahn
Bild

Peter

Benutzeravatar
Philipp51
Beiträge: 165
Registriert: Montag 25. Januar 2021, 12:23

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von Philipp51 » Mittwoch 19. Juli 2023, 17:50

Furka-Dampfbahn, Schweiz
20230714-155356-348S5a.jpg
20230714-155356-348S5a.jpg (292.95 KiB) 976 mal betrachtet
Grüess Philipp
Meine Themen sind alle offen, ausser im Titel steht "nicht offen"
(Forumsbilder sind für Vieles geeignet, aber nicht für Qualitätsvergleiche !
Meine Bilder dürfen bearbeitet, aber nur hier wieder eingestellt werden.)

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24051
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 19. Juli 2023, 18:42

icetiger hat geschrieben:
Freitag 7. Juli 2023, 20:17
Wie auch immer Deine Frage zu verstehen ist - ich sehe da keine Parallele. Tatsache ist, dass der Bau der Reichsautobahnen nach der Machtübernahme 1933 nicht mehr von einem eigenständigen Unternehmen geplant und durchgeführt wurde - das musste die Deutsche Reichsbahn übernehmen. Auf gut deutsch, die DR musste schon damals ihre eigene Konkurrenz aufbauen! Bereits seit dieser Zeit ist erkennbar, dass die Bahn von der Politik systematisch benachteiligt und das Auto massiv gefördert wird
Hinweis- die Reichsregierung hatte das Aufbauprogramm zur Minderung der Arbeitslosenzahlen aufgelegt mit viel Pomp und Paukenschlag, aber daß das Autobahnnetz auf frühe Überlegungen privater Wirtschaft und jüdischer Unternehmer aufbaute wurde verschwiegen. Die Pläne des Ausbaus wurden torpediert durch den Umstand, daß man arbeitslose Lehrer/Wissenschaftler/viele andere ungeeignete Herkunftsberufe kurz beschäftigte und den Erfolg als Straßenbauer eher als mäßig wahrnahm, Punkt zwei daß A.H. in den Kriegsvorbereitungen der Bahn als das bestehende und verlässlichere Verkehrsmittel den Vorzug gab, auch mit Blick auf kommende Besetzungen...

Aber jetzt wieder schnell zurück zum Thema ;)

Zu den Bildern- starke Rückblicke. Die Dampfbahn führte zum Schmunzeln, als ob von oben kommend der Bach gleich die Wassertanks der Lok auffüllt ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Philipp51
Beiträge: 165
Registriert: Montag 25. Januar 2021, 12:23

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von Philipp51 » Mittwoch 19. Juli 2023, 20:59

Interessante Beobachtung. Gar nicht so abwegig !

Aber der Tank war schon voll (Wasser tanken, davon träumen wir doch !?!?!?)
20230714-143509-278S5a.jpg
20230714-143509-278S5a.jpg (401.58 KiB) 943 mal betrachtet
Leicht verändert kam das Wasser auch wieder raus
20230714-150711-307S5a.jpg
20230714-150711-307S5a.jpg (245.88 KiB) 943 mal betrachtet
ich musste mehrmals die Frontlinse reinigen ....
Grüess Philipp
Meine Themen sind alle offen, ausser im Titel steht "nicht offen"
(Forumsbilder sind für Vieles geeignet, aber nicht für Qualitätsvergleiche !
Meine Bilder dürfen bearbeitet, aber nur hier wieder eingestellt werden.)

Sinistrous
Beiträge: 379
Registriert: Sonntag 29. Januar 2023, 17:34

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von Sinistrous » Mittwoch 19. Juli 2023, 21:50

icetiger hat geschrieben:
Mittwoch 19. Juli 2023, 17:23
Also ich finde, das passt durchaus hier rein. Welcher Tunnel bzw welche Strecke ist das? Da solltest Du vielleicht nochmal mit der Lumix hinfahren.

Peter
Ha... Wenn ich das noch wüßte. :? Als ich das Foto gefunden hatte, ging das Grübeln los. Aber es war nicht wirklich in meiner Nähe, so dass ein spontaner Besuch leider nicht drin ist.

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3254
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von icetiger » Montag 25. September 2023, 20:24

Letzte Woche hat meine Frau vom Zug aus einen TEE-Zug gesehen. Für mich ein Grund, heute mit Zug und Fahrrad nach Lichtenfels zu fahren und diesen Glanz vergangener Tage - bei leider ungünstigen Licht- und sichtverhältnissen - zu fotografieren. Zum Glück hat die G81 ein Schwenkdisplay...

Bild

Peter

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6936
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von Gamma-Ray » Montag 25. September 2023, 20:50

Das ist aber eine echte Rarität, dieser TEE! War mal ein Vorzeigezug der DB.

Am Samstag sehr früh um 8.00 Uhr dachte ich, es wären ein paar Frühaufsteher bei uns am Bahnhof,
um die Dampflok mit einigen Reiszugwagen der Strecke Goch-Rüdesheim zu empfangen.
Tatsächlich waren es mindestens 300 Leute und gefühlt 95% davon mit Smarthone.
Das fand ich schon gruselig. :o
Aber neben mir stand ein Junge mit seinem Vater und der ungefähr zehnjährige Junge durfte stolz mit
der Fz300 richtige Fotos machen, weil Vater inzwischen was neues hatte. :)

BildSteam locomotive 012 104-6 entering the station by Roland, auf Flickr
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13166
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von Horka » Montag 25. September 2023, 20:54

Der hatte noch ein Gesicht.

Heutzutage sehen sie alle gleich aus. Naja, außer für Eisenbahnfreaks. :) Was ich als Techniker allerdings nachvollziehen kann.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6936
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von Gamma-Ray » Dienstag 26. September 2023, 08:19

Horka hat geschrieben:
Montag 25. September 2023, 20:54
Der hatte noch ein Gesicht.

Heutzutage sehen sie alle gleich aus. Naja, außer für Eisenbahnfreaks. :) Was ich als Techniker allerdings nachvollziehen kann.

Horst
Das "Gesicht" hat übrigens auch bei Flickr einen guten Eindruck hinterlassen mit #1. :D
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24051
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von Jock-l » Dienstag 26. September 2023, 18:43

Alles wurscht, mir gefallen TEE und Einfahrt in Bahnhof.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“