Frühlingsboten - offener Thread

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21285
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von Jock-l » Sonntag 2. April 2023, 20:02

Teil Zwo.
Bisher hatte ich diese ältere Kompakte zufällig mehr bei bewölkten Himmel im Einsatz, ich war gewissermaßen neugierig wie sich der Sensor mit Farben und kontrastreichen Licht schlägt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Kamera auf Telestellung, daß die Farben des Hintergrundes fast den gesamten Bildhintergrund ausmachen. Schade, daß der Himmel zu dieser Aufnahmezeit keine Lücken mehr aufwies, ich hätte gewartet bis sonnige Abschnitte auf diese Auswahl treffen ...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Polly-Marie
Beiträge: 2038
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von Polly-Marie » Sonntag 2. April 2023, 20:09

Spaziergänger hat geschrieben:
Sonntag 2. April 2023, 18:23

In "Allgemeine Fotografie-Diskussionen" ist es egal, mit was das Foto erstellt wurde.
Ist das so? Wirklich? Aber meine andere Kamera ist eine Canon. Ist das hier bei den Frühjahrsblühern wirklich in Ordnung, wenn ich von meiner Canon Bilder einstelle? Das wäre natürlich fantastisch! Derzeit fehlt mir nämlich noch ein Makro für die G110. Kommt später mal dazu, denke ich. Aber an der Canon habe ich eines. Das macht gerade beim Blumenfotografieren einen riesigen Unterschied. Und natürlich bei Insekten. Großer Abbildungsmaßstab und schönes Bokeh. Das ist einfach toll! Um das mit der G110 hinzubekommen, muss ich einen sehr entfernten und möglichst homogenen HG haben, damit das schön aussieht. Ist bei vielen Motiven leider nicht möglich.
Zuletzt geändert von Polly-Marie am Sonntag 2. April 2023, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
VG Polly-Marie

Polly-Marie
Beiträge: 2038
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von Polly-Marie » Sonntag 2. April 2023, 20:12

Jock-l hat geschrieben:
Sonntag 2. April 2023, 20:02
Teil Zwo.
Bisher hatte ich diese ältere Kompakte zufällig mehr bei bewölkten Himmel im Einsatz, ich war gewissermaßen neugierig wie sich der Sensor mit Farben und kontrastreichen Licht schlägt.
....
Jürgen, dass sind ja wunderbare farbenfrohe Bilder (Teil 1 + 2). Wie schön, dass wir in der Natur trotz des Wetters und auch trotz fehlender Sonne solche Pracht haben.
VG Polly-Marie

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34222
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von lomix » Sonntag 2. April 2023, 20:16

wunderbare Bilder ,Jürgen :)
ich hatte letzte Woche in Tirol keinen Frühling, 2x Neuschnee (30cm), Nieselregen, Wolken...o.k. 1 1/2 Tage Traumwetter....was habe ich meinen Garten vermisst. Hier blüht heute die Mandel, der Weinbergpfirsich und Tulpen,Osterglocken..ein Frühlingstraum.
Bild
Paznauntal 2023 by lo go, auf Flickr
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3095
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von Spaziergänger » Sonntag 2. April 2023, 21:12

Polly-Marie hat geschrieben:
Sonntag 2. April 2023, 20:09
Spaziergänger hat geschrieben:
Sonntag 2. April 2023, 18:23

In "Allgemeine Fotografie-Diskussionen" ist es egal, mit was das Foto erstellt wurde.
Ist das so? Wirklich? Aber meine andere Kamera ist eine Canon. Ist das hier bei den Frühjahrsblühern wirklich in Ordnung, wenn ich von meiner Canon Bilder einstelle? Das wäre natürlich fantastisch! Derzeit fehlt mir nämlich noch ein Makro für die G110. Kommt später mal dazu, denke ich. Aber an der Canon habe ich eines. Das macht gerade beim Blumenfotografieren einen riesigen Unterschied. Und natürlich bei Insekten. Großer Abbildungsmaßstab und schönes Bokeh. Das ist einfach toll! Um das mit der G110 hinzubekommen, muss ich einen sehr entfernten und möglichst homogenen HG haben, damit das schön aussieht. Ist bei vielen Motiven leider nicht möglich.

Allgemeine Fotografie-Diskussionen
Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

Polly-Marie
Beiträge: 2038
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von Polly-Marie » Sonntag 2. April 2023, 21:29

Spaziergänger hat geschrieben:
Sonntag 2. April 2023, 21:12
Polly-Marie hat geschrieben:
Sonntag 2. April 2023, 20:09
Spaziergänger hat geschrieben:
Sonntag 2. April 2023, 18:23

In "Allgemeine Fotografie-Diskussionen" ist es egal, mit was das Foto erstellt wurde.
Ist das so? Wirklich? Aber meine andere Kamera ist eine Canon. Ist das hier bei den Frühjahrsblühern wirklich in Ordnung, wenn ich von meiner Canon Bilder einstelle? Das wäre natürlich fantastisch! Derzeit fehlt mir nämlich noch ein Makro für die G110. Kommt später mal dazu, denke ich. Aber an der Canon habe ich eines. Das macht gerade beim Blumenfotografieren einen riesigen Unterschied. Und natürlich bei Insekten. Großer Abbildungsmaßstab und schönes Bokeh. Das ist einfach toll! Um das mit der G110 hinzubekommen, muss ich einen sehr entfernten und möglichst homogenen HG haben, damit das schön aussieht. Ist bei vielen Motiven leider nicht möglich.

Allgemeine Fotografie-Diskussionen
Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Oh, super! Vielen Dank. Ich glaube, mir ist noch immer nicht so ganz die Sortierung in dem Forum klar. Ich guck immer nicht darauf, worunter die einzelnen Threads laufen. Dem muss ich wohl mehr Beachtung schenken.

Aber nun ist ja gut zu wissen, dass ich ganz entspannt hier alle meine Blütenbilder zeigen kann.
VG Polly-Marie

Polly-Marie
Beiträge: 2038
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von Polly-Marie » Sonntag 2. April 2023, 21:34

Kleine vorwitzige junge Triebe, der eine mit Blüten, die aus dem unteren Stammbereich einer Japanischen Kirsche hervorkommen.

BildKirschblüten by M.K. Fotos, auf Flickr
VG Polly-Marie

Polly-Marie
Beiträge: 2038
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von Polly-Marie » Sonntag 2. April 2023, 21:55

Das vorige Bild habe ich auch noch mal anders beschnitten.
Was wirkt auf euch besser?

BildKirschblüte by M.K. Fotos, auf Flickr
VG Polly-Marie

BerndP
Beiträge: 12879
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von BerndP » Sonntag 2. April 2023, 23:27

Auf beiden Bildern ist es mir rechts zu dunkel.
Hochformat, und etwas mehr croppen oder ein anders Bildformat. Das wäre meine Idee dazu!
Das Hauptmotiv darf dabei ruhig etwas außermittig sein. Auf die blickführenden Linien achten…
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Sinuett
Beiträge: 2338
Registriert: Samstag 13. Januar 2018, 18:54

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von Sinuett » Montag 3. April 2023, 09:02

Mir gefällt das erste Bild besser.
Auch die dunklen Partien sind wichtig für den Gesamteindruck.
Dadurch wird der Kontrast gestärkt und das Foto aus der Beliebigkeit geholt.
-meine unmaßgebliche Meinung-

Grüße

Sinuett

Polly-Marie
Beiträge: 2038
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von Polly-Marie » Montag 3. April 2023, 18:20

Hallo Bernd!
Hallo Sinuett!

Vielen Dank für eure kreativen Antworten.

Im Prinzip habt ihr beide genau die Punkte anagesprochen, die ich auch so gedacht habe.
1. rechts sehr dunkel, mir ein bisschen zu viel Dunkel.
2. der starke Kontrast zwischen Licht und Schatten macht aber gerade die Bildwirkung aus.
3. wie du, Sinuett schreibst, wird das Bild dadurch aus der Beliebigkeit geholt.

Vorweg: Auch das erste der beiden Versionen ist bereits beschnitten von allen Seiten.
Ich bin diese Punkte noch mal angegangen und habe nun eine etwas mehr beschnittene Version erstellt.
Beim Beschnitt stellte ich fest, dass es wichtig ist, die hellen Bereiche von unten her nicht zu sehr zu reduziert. Auch oben durfte ich nicht viel mehr beschneiden. Die dunklen Bereiche aufhellen, hatte übrigens keinen überzeugenden Effekt.

BildKirschblüten, Licht und Schatten by M.K. Fotos, auf Flickr
VG Polly-Marie

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21285
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von Jock-l » Montag 3. April 2023, 18:44

Polly-Marie hat geschrieben:
Sonntag 2. April 2023, 21:29
Aber nun ist ja gut zu wissen, dass ich ganz entspannt hier alle meine Blütenbilder zeigen kann.
Das klingt nach Pandoras Box :lol:
Wollen wir uns noch einmal über Deinen Forennamen beugen ? :D

Spaß beiseite, die Fotos sagen mir zu, ohne jetzt einen Favoriten auszumachen. Ein stückweit bin ich bei Bernd, etwas aufhellen aber dezent, weil wie klaus schreibt das Dunkle im Bild bestimmendes Element ist. Ich tendiere stark zu Hochformat, es unterstützt das Streben nach Licht mehr als das Querformat.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Polly-Marie
Beiträge: 2038
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von Polly-Marie » Montag 3. April 2023, 18:53

Jock-l hat geschrieben:
Montag 3. April 2023, 18:44
...
Ein stückweit bin ich bei Bernd, etwas aufhellen aber dezent, weil wie klaus schreibt das Dunkle im Bild bestimmendes Element ist. Ich tendiere stark zu Hochformat, es unterstützt das Streben nach Licht mehr als das Querformat.
Danke Jürgen für deine Gedanken zu den Bildversionen.
Die dunklen Bereiche dezent aufhellen hat mir nicht so gut gefallen. Ich habs probiert. Irgendwie ging mir da zu viel verloren.
Wo du es sagst, ja, das Querformat passt nicht so gut zu dem Motiv. Das Hochformat zeigt den Lichteinfall und, wie du schreibst, das Streben nach Licht.
VG Polly-Marie

BerndP
Beiträge: 12879
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von BerndP » Montag 3. April 2023, 22:44

Deine letzte Version gefällt mir gut, PM!
Hochformat ist für mich ein Muss. Und das mächtige Dunkle auf der rechten Seite ist verschwunden.
Und: das Streben der Blüten nach Licht / nach oben, diesen Gedanken zum Foto finde ich sehr gut!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6479
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von cani#68 » Mittwoch 5. April 2023, 18:35

Frühling ist auch Kuh-Küchenschellen Zeit... hier mal ein dieser schönen Blüten im abendlichen Sonnenlicht

Bild
Pulsatilla_90284
auf Flickr
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“